Also wenn man nur das Grundpack betrachtet, würde ich persönlich eher zu Sims 4 greifen! ;) Läuft komischerweise bei mir auch flüssiger! :D Kommt aber auch darauf an, welche Grafik du favorisierst! :)
Hatte zu demselben Thema schon mal eine Diskussion geführt... Falls ich meine damalige Antwort noch wiederfinden sollte, werde ich sie dir mal als Kommentar posten! ;)
LG und viel Glück bei deiner Entscheidung wünscht dir
Wunderkerze2012
P.S.: Schon gefunden - also kein Kommentar nötig! ;)
"Schwer zu sagen; bin seit Montag im Besitz von Sims 4, nachdem ich knapp 1,5 Jahre lang mit mittlerweile fast allen EP's Sims 3 gespielt habe.
Ich muss sagen, dass ich bei Sims 3 jedoch fast ausschließlich Häuser und Gemeinschaftsgrundstücke baue und die Erweiterungspack im Prinzip nur nutze, um neue Objekte zu bekommen! :) In Sims 3 wird halt auch eher auf realistische Grafik gesetzt und die Sims haben mehr Ähnlichkeit mit echten Menschen als mit Trickfilmfiguren. Außerdem kann man das echte Leben (und darüber hinaus) nahezu perfekt nachspielen, da man mit den nötigen Erweiterungspacks Auto fahren, verreisen, studieren oder auch berühmt werden und Haustiere halten kann.
Da es für Sims 4 noch keine Erweiterungspacks gibt, lassen sich die beiden Spiele jedoch schwer vergleichen, da man ja auch eigentlich nur vom Sims 3 Grundspiel ausgehen müsste. Letzteres wirkt jedoch zum einen durch die offene Nachbarschaft, zum anderen durch die Create-a-Style-Funktion (also dass man Farben und Material der einzelnen Kleidungs- und Möbelstücke frei wählen und definieren kann) und einfach der gesamten Grafik um Einiges realistischer als seine Vorgänger und Nachfolger.
Bei Sims 4 hingegen habe ich persönlich zum ersten Mal wirklichen Spaß am richtigen Spielen, also im Live-Modus. Es wurden auch sehr viele "Schmunzeleien" eingebaut, wenn man bestimmte Interaktionen ausführt (z.B. "wie ein Champion pieseln" und noch vieles mehr). Außerdem gibt es jetzt Emotionen, die auch die Möglichkeiten einiger Interaktionen beeinflussen, z.B. ist es nur möglich, ein Schaumbad zu nehmen, wenn der jeweilige Sim angespannt ist oder sich unwohl fühlt. So kann man halt auch nur "wie ein Champion pieseln", wenn man energiegeladen ist... ;) Durch die Emotionen und die neue Multitasking-Fähigkeit wirkt das Ganze dann auch noch etwas Realistischer, während die Grafik im Comic-Stil gehalten ist.
Der Baumodus ist zugegebenermaßen zunächst gewöhnungsbedürftig, ebenso die Kamerasteuerung, die sich jedoch auf Sims 3-Modus umstellen lässt. Nach kurzer Eingewöhnungszeit geht es aber. Es ist dabei z.B. neu, dass man Möbel nach Farben, Stil, etc. filtern kann, was das schnelle Bauen von Häusern vereinfacht. Außerdem gibt es zahlreiche vorgefertigte Zimmer, die ich persönlich schöner finde als in Sims 3.
Die Nachbarschaft ist nicht mehr ganz so offen in Sims 3; man kann zwar joggen gehen und dabei auch an anderen Grundstücken vorbeilaufen, aber es gibt Ladezeiten zwischen einzelnen Grundstücken - liegt jetzt an einem selbst, ob es einen stört oder nicht.
Der CAS wurde auch von Grund auf erneuert; man kann den Körper der Sims jetzt frei modellieren, was auch ziemlich witzig ist! :)
Ich könnte diese Liste jetzt noch unendlich lange fortführen, doch als Fazit kann man sagen:
Wenn man eher auf realistische Grafik setzt und das reale Leben möglichst naturgetreu nachspielen bzw. einzigartige Gebäude erstellen möchte, würde ich mir Sims 3 zulegen. Möchte man einfach nur Spaß haben, beim Spielen schmunzeln und lachen können, sowie schnell, schöne Häuser bauen, ohne bei jedem einzelnen Teil ewig nach der perfekten Farbe und Textur suchen zu müssen, ist Sims 4 empfehlenswert. Würde ich nur das Grundspiel separat betrachten, fiele meine Wahl eindeutig auf Sims 4! Das läuft übrigens meiner Meinung nach auch ein wenig flüssiger.
Ich hoffe, ich konnte irgendjemandem mit meiner endlos langen Antwort behilflich sein... x)
LG und viel Spaß beim Spielen,
Wunderkerze2012"