Die deutsche Version heißt übrigens "Still"

Hier die Angaben: Autoren: Reuben Morgan, Winnie Schweitzer CCLI-Liednummer: 5463280 Originaltonart: C Urheberrechtsangaben: © 2002 Hillsong Music Publishing

Gibt's mit Text, Noten und Akkorden in http://www.ccli.de/songselect/

...zur Antwort

Auf der SongSelect-Webseite gibt es Akkorde und Notenblätter von Martin Pepper zu über 30 seiner Lieder. http://www.ccli.de/songselect/ Vorm Ausdrucken kannst du da auch noch die Tonart so einstellen, wie du sie gerne hättest! Viel Spaß beim musizieren!

...zur Antwort

Die Noten und Akkorde sind auch in http://www.ccli.de/songselect/christliche-kirchenlieder-geistliche-lieder.cfm drin. Dort kannst du praktischerweise auch gleich die Tonart ändern und die Melodie anhören. Ist allerdings kostenpflichtig, aber dafür wohl auch legal...

...zur Antwort

Wenn du das nächste Mal suchst, guck mal auf der SongSelect-Webseite. http://www.ccli.de/songselect/ Dort gibt es auch einige Lieder zum Thema "Meditation", wenn du nach dem Thema suchst.

...zur Antwort

Du meinst sicher das Lied "Wohin sonst" von Thea Eichholz-Müller, oder?Also christliche Playbacks sind insgesamt schwer zu finden. Manchmal gibt es solche CDs. Du könntest z.B. mal beim Gerth und SCM Hänssler Verlag gucken. Die nennen das dann oft "Lern-CD" (oft im MP3-Format mit ganz vielen Liedern auf einer CD). Eine gute Alternative finde ich aber ist SongSelect. Dort bekommst du die Texte und Noten, ABER bei den Noten kannst du die komplette Melodie vorspielen lassen. Wenn du die Playbacks also zum Lernen von neuen Liedern für zu Hause brauchst, ist das ne prima Sache. Guck mal unter http://www.ccli.de/songselect/christliche-lieder-mit-songtexten.cfm

...zur Antwort

Ich bin auch der Meinung, dass es sich um das Lied "Herr öffne du mir die Augen" von Paul Baloche handelt. Die offizielle deutsche Übersetzung (von Daniel Jacobi) ist allerdings etwas anders. Urheberrechtsangaben: 1997 Integrity's Hosanna! Music (Verwaltet von Gerth Medien Musikverlag)

MP3 gibts unter anderem beim Gerth Verlag.Noten und Akkorde bei http://www.ccli.de/songselect/lobpreis-lieder-akkorde-noten-liedtexte.cfm

...zur Antwort

Ganz viele Songtexte aber auch Noten sowie Akkorde gibt's auch bei http://www.ccli.de/songselect/. Das ist zwar nicht kostenlos, aber es ist legal und du kannst die Lieder mit gutem Gewissen nutzen. Du hast nicht genau gesagt, wofür du die Songtexte willst, aber auf dieser Webseite gibt es größtenteils christliche Kirchenlieder und neue geistliche Lieder und so.

...zur Antwort

Guck mal unter http://www.ccli.de/songselect/christliche-kirchenlieder-geistliche-lieder.cfm. Die haben viele Kirchenlieder mit Texten und Noten und wenn sie das gesuchte Lied haben, kannst du da vor dem Ausdruck auch die Tonart spontan transponieren. Ist ziemlich praktisch.

...zur Antwort

Ich würde vorschlagen Sie kontaktieren den Urheber, also den Liedschreiber des Originals. Wenn der Ihnen die Erlaubnis gibt diese neue Version des Liedes zu nutzen ist es ok. Da das Urheberrecht bei dem Urheber liegt, ist er derjenige, der es entscheiden kann.

...zur Antwort

Dein Gottesdienst hat mittlerweile wahrscheinlich schon stattgefunden, aber bestimmt war es nicht der letzte... Ich kann auf "How great is our God" von Chris Tomlin oder auch "mighty to Save" von Reuben Morgan empfehlen. Die Noten findest du u.a. bei http://www.ccli.de/songselect

...zur Antwort

Hallo,

das Lied findest du mit Liedtext und Noten in der Liederdatenbank SongSelect von der CCLI: http://www.ccli.de/songselect MP3s gibts da nicht, aber vielleicht helfen dir diese Angaben es zu finden:

Es heißt nämlich: I Just Keep Trusting The Lord CCLI-Liednummer ist 2461 Autor: John W. Peterson Urheberrechtsangaben: 1962 John W. Peterson Music Company (Verwaltet von Small Stone Media Deutschland GmbH)

...zur Antwort

Ja genau. Textübersetzungen von Liedern dürfen nur mit Zustimmung der entsprechenden Verlage (Plattenfirmen) oder Liedschreiber (Rechtsvertreter) angefertigt und in der Öffentlichkeit genutzt werden. Den Rechteinhaber sollte man anhand der Urheberrechtsangaben / Copyright, was unter dem Lied steht ausfindig machen können. Dem kannst du deinen Übersetzungsvorschlag ins Deutsche einreichen und fragen, ob er ihn akzeptiert/autorisiert. Ausländische Verlage lassen Ihre Lieder meistens von Verlagen vor Ort verwalten. Sie können sich also an den jeweiligen deutschen Verlag wenden, welcher die Originaltitel die übersetzt werden sollen in Deutschland vertritt. Diese Info hab ich von http://www.ccli.de/copyright/rechte_abc6.cfm Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo, das find ich ne super Sache. Ganz viele internationale Organisationen machen das. Frag mal bei http://www.helpinternational.de/ nach. Das muss auch nicht teuer sein. Gute Reise!

...zur Antwort

Hallo, guck mal bei istockphoto. Die Lizenzbedingungen sind unter http://deutsch.istockphoto.com/license.php zu finden.

...zur Antwort

Ich schließe mich den vorherigen Antworten an. Nur weil man den Namen nennt ist es noch lange nicht legal, wie sie schon ausführlich erklären. Dem möchte ich hinzufügen, dass auch wenn man eine Lizenz erworben hat oder die Erlaubnis des Urhebers / Rechteinhabers erhalten hat muss man immer noch die Urheberrechtsangaben (Copyrightinfos) dazu schreiben!

...zur Antwort

Ich denke, dass es ok ist. Das Lied an sich ist schließlich gemeinfrei und dann muss man auch nichts an die GEMA oder irgendjemand anderen zahlen. Achte allerdings, dass die Noten nicht von irgendjemand bearbeitet wurden und deshalb neuen Urheberrechtsschutz genießen. Wenn du es dann selbst aufnimmst hast du auch die Rechte an dem Video. (Natürlich solltest du vorher alle Leute die gefilmt werden fragen, ob es für sie ok ist, wenn du es bei YouTube rein stellst.) Viel Spaß!

...zur Antwort

Ich finde folgende ganz gut: Go Tell It On The Mountain, Silent Night / Stille Nacht, Immanuel und It Was On A Starry Night

Gibt es alle unter http://www.ccli.de/songselect/noten-akkorde-christlichen-weihnachtsliedern.cfm

Da gibt's auch noch mehr deutsche, falls du nicht nur englische suchst.

...zur Antwort

Hallo Mariluz, es gibt sehr viele gute Weihnachtslieder!

Guck mal bei der Liederdatenbank SongSelect unter http://www.ccli.de/songselect/ Dort gibt es viele deutsche und noch mehr englische Weihnachtssongs und zwar neben Texten auch mit Noten und Akkorden, wobei man die sogar Transponieren lassen kann! Mit dem kostenlosen Probezugang kann man sehen, was für Lieder es gibt. Ich hab nach "Thema" und dann "Weihnachten" gesucht und richtig viele gefunden. Und das ganze ist auch 100% legal und ich finds gut bei sowas auf der rechtlich sicheren Seite zu sein. Eine schöne Adventszeit!

...zur Antwort

Hey Luis, da gibt es echt viele. Ist die Frage, was für nen Stil du suchst. Wenn du es fürs Singen in der Gemeinde brauchst guck mal unter http://www.ccli.de/resources/top25.cfm. Da ist ne Liste von 25 beliebten Liedern, die wohl sehr viel in Gemeinden in Deutschland genutzt werden. Da ist bestimmt auch für dich was dabei. Mit den Namen kannst du weiter recherchieren. ;-)

...zur Antwort