Eine gute Methode ist sich zu den einzelnen Aspekten Eselsbrücken zu machen, darüber hinaus wird die Effektivität extrem dadurch gesteigert, indem du dein Handy ins Nebenzimmer legst eine Stunde lernst, dann 10 min ans Handy gehst und danach wieder eine Stunde lernst. Auch würde ich, wenn du noch in der Schule bist, die Aufgabe 2a zur Probe aufschreiben, dann fühlst du dich sicherer für die Klausur, und überlegen, welche Fakten wichtig für die Analyse einer Quelle Sieb könnten und welche nicht. Auch wäre ein Tipp, dass du nicht bis halb 3 aufbleibst und lernst, sondern lieber morgen vor der Klausur früher aufstehst und die Sachen nochmal durchgehst.

...zur Antwort

Also ich persönlich habe da jetzt nichts dagegen, obwohl ich da vermutlich, wenn es meine Kinder betreffen würde anders drüber denken würde. Wenn ihr euch liebt ist das Alter natürlich nur zweitrangig, allerdings solltet ihr euch bewusst sein, dass ihr nicht miteinander schlafen dürft, da er Erwachsen ist und du minderjährig, aber gegen die Beziehung an sich ist nichts einzuwenden.

...zur Antwort

Laut christlichem Glauben ist das Paradies ist quasi ein Teil der Erde, bzw. die Erde vor dem Sündenfall, hätten Adam und Eva nicht vom Baum der Erkenntnis gegessen würden wir jetzt noch dort leben, ja, aber durch den Sündenfall wurde auch die Welt verändert und Menschen und Tiere entfremdeten sich. Die "Vertreibung aus dem Paradies" ist dabei nur ein Metapher für die Umwandlung in unsere heutige unperfekte Erde.

...zur Antwort

Ich würde sagen es hängt davon ab, wie weit man den Begriff Luxus fasst, für besagte Menschen ist Wasser aus der Leitung schon Luxus und darauf zu verzichten wäre natürlich Schwachsinn, allerdings könnte man individuell schauen, ob man sich nicht auch ein Auto mit 5 PS weniger kauft und den Differenzbetrag für Entwicklungshilfe spendet, aber ansonsten birgt es nur begrenzt etwas auf "Luxus" zu verzichten.

...zur Antwort

Ich glaube, da Marx und Engels immer die Subsitenzwirtschaft ohne Industrie oder ähnliches als Idealbild angepriesen haben, war das Tier wohl in ihren Augen ein Mittel, um das Überleben der Menschen zu sichern und nichts weiter. Ein Zitat dazu habe ich jetzt nicht, aber ich denke das obenstehende ergibt trotzdem Sinn.

...zur Antwort

Dadurch, dass eine spezifische Handlung beim Menschen Glücksgefühle in Form von speziellen Stoffen ausschüttet. Das ganze nimmt Einfluss auf das Nervensystem, welches in Zusammenhang mit dem Gehirn diesen Vorgang abspeichert und quasi als positiv konnotiert, weil die Handlung die besagten positiven Reaktionen hervorruft. Nach einiger Zeit hört dieser Zustand des Glücklichseins auf und als Reaktion auf die "Leere", die dann entsteht versucht man die Handlung zu wiederholen und das kann dann zu einer Abhängigkeit führen. Häufig ist es auch so, dass die Menschen eine Sucht durch eine andere zu ersetzen, bspw. hören sie zwar auf zu Rauchen, essen aber immer dann wo sie sonst geraucht hätten und so löst eine Sucht die andere ab.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.