40 Minuten? Wow, die sind schon dreimal durch:) Keine Sorge, sie sind gewiss nicht mehr giftig, höchsten matschig. Ob mit Sauce zusammengekocht oder extra, das spielt keine Rolle. Kochen ist kochen. Daher brauchen Bohnen meisten so um die 10-15 Minuten. Lass es dir gut schmecken:)

...zur Antwort

Also wenn dich jemand verurteilt weil du bisher noch keinen Sex mit jemand hattest, dann hat er ein Problem und ganz gewiss nicht du.😊 Ich bin auch 25 und Jungfrau. Who cares? Ich hatte bisher auch einfach keine Lust auf Sex, zumindest nicht mit anderen 😜 Und nur weil jemand schon viele Kerben im Bettpfosten hat, heißt es nicht dass derjenige auch super viel Ahnung hat. Ich habe schon von meinen Freunden gehört, deren Sexpartner zwar schon viel Sex gehabt haben, aber dabei so empathielos nur sich gesehen und sich ein runtergerubbelt haben. Was der Partner gefühlt hat oder so war demjenigen egal. Also viel Sex heißt nicht viel Ahnung.

Es ist nicht schlimm wenn jemand mit Mitte 20 noch kein Sex hatte, oder auch mit 40. Mein Gott. Das sagt doch nichts über einen Menschen aus. Es ist nur Sex. Ein Nice-to-have, aber kein Must-have.😉

Lass dich nicht von den Gedanken verrückt machen, das sind nur Gedanken. wie Wolken am Himmel, die kommen und gehen. Du kannst es loslassen. Ob du Sex hast oder nicht definiert dich nicht. Es macht dich nicht besser oder schlechter.

Und dazulernen kann man immer, egal wo man steht. Ich finde es super, dass es so ist und ich erst einmal mich und meinen Körper kennenlernen konnte. In meinem Tempo, ohne es zu überstürzen. Denn wie soll mein Partner wissen was mir gefällt, wenn ich selber es noch nicht einmal weiß. Das ist wie zum Arzt zu gehen und nur zu sagen "Es tut mir weh".

So viele Menschen haben Sex, weil sie glauben es gehöre nun mal dazu. Ja, wow. Da hat man viel gewonnen. Meines Erachtens braucht man sich deswegen keinen Stress machen.

Die einzige Person die dich verurteilt im Moment bist du oder vielmehr dein Verstand. Solch einen Kasper haben wir aber alle im Kopf, der uns einreden will, wir wären nicht gut genug oder man kann niemandem vertrauen etc. Doch diese Gedanken sind weder wahr noch falsch, sie sind wie sie sind. Nur durch uns werden sie zu Überzeugungen, wenn wir sie befeuern und eine Bedeutung geben.

Mein Rat? Lass den Kasper im Kopf plappern, er plappert eh viel wenn der Tag lang ist. Ist eben seine Lieblingsbeschäftigung, so wie aus allem ein Problem zu machen oder sich zu sorgen. Aber so ist er. Unser Verstand ist ja auch recht begrenzt, was die Auffassungsgabe angeht. Was aber wiederum sehr gut ist, denn würden wir all das erfassen können was es gibt, dann kämen wir erst recht nicht klar.😜

Je weniger Bedeutung du diesen Gedanken gibst und dir immer wieder bewusst macht dass du immer zu jeder zeit mehr als nur genug bist, durch deine Art die welt zu sehen, oder wie du dinge auf deine Art und weis machst, umso leiser wird er.

Bei mir ist es mittlerweile schon so dass ich sogar schmunzel wenn der Geschichtenerzähler im Köpfchen wieder seine Geschichten auspackt, so wie in dem Film "Alles steht Kopf"😅 Muss man nicht ernst nehmen.

Ist natürlich zu Beginn Übungssache und auch da gehe es nicht zu verkrampft ran. Denn gegen sich selbst zu kämpfen bringt nicht den Frieden, den du dir ja bestimmt wünschst😊

Ich hoffe meine Worte konnte dir ein Stück weit helfen und das du damit was anfangen kannst. Alles in Allem wünsche ich dir alles Gute und wie gesagt das ist wirklich kein Grund sich zu schämen.🤗

Gaaaanz liebe Grüße und ein wundervolles Wochenende✨

...zur Antwort
Albträume von sexueller Belästigung (Als junge)?

Hey,

Also erstmal kurz zu mir: Ich bin ein 17 jähriger Junge. Ich hab in den letzten Monaten drei mal einen ähnlichen Albtraum gehabt. Es klingt jetzt sehr, sehr komisch aber ich träme jedes mal, dass ich irgendwie naja "sexuell belästigt" werde???

Der erste Traum war, dass ich in einem Club war (Geh eigentlich nie in Clubs lol) und mit meinen Freunden an der Bar gesessen hab. Alles war gut aber irgendwann waren dann meine Freunde verschwunden. Ich hab dann auf meine Uhr geschaut und gesehen, dass es spät war. Dann bin ich aufgestanden und wollte gehen. Plötzlich steht ein Mann vor mir und schubst mich nach hinten. Hinter mir ist plötzlich eine Wand oder so? Der Typ drückt mich gegen diese Wand und versucht mich zu KÜSSEN (bin nicht schwul). Ich bekomm obviously mega Panik und schubs ihn dann weg und renn raus. Dann bin ich aufgewacht.

Im zweiten Traum war etwas sehr ähnliches aber mit einer älteren Frau. Ich war auf ner Party und sie hat die ganze Zeit mit mir geflirtet aber ich hatte in dem Traum null Interesse an ihr und war sehr uncomfortable. Irgendwann war ich in der Situation, dass ich auf einem Bett lag und sie über mir war und ich die ganze Zeit sowas gesagt habe wie "Ich muss dann jetzt auch echt nach hause" "Also mein Kumpel wollte mich eigentlich abholen" "Ich kann hier jetzt nicht schlafen" undso. In dem Traum hatte die irgendwie mehr Kraft als ich obwohl es eine Frau war und ich hatte keine Chance wegzugehen. Ich hab dann irgendwann echt angefangen zu heulen weil ich mich so eingeängt gefühlt hab und dann bin ich auch WEINEND aufgewacht. Ich kann mich nicht mal erinnern wann ich sonst das letzte Mal geweint hab.

Den dritten Traum hatte ich dann letzte Nacht und er war wieder sehr ähnlich. Ich hatte als ich aufgewacht bin das Gefühl ich kann nicht atmen und hatte total Panik. Sowas hatte ich noch nie.

Bevor jetzt jemand fragt, nein ich wurde nie sexuel belästigt oder sonst was (soweit ich weiß o_O). Ich weiß nicht was los ist. Mir ist es peinlich jemandem das zu sagen und ich habe richtig Angst schlafen zu gehen.

Warum träume ich sowas?!

...zum Beitrag

Na ja fühlst du dich vielleicht wegen der eigenen Sexualität unter Druck gesetzt? Viele glauben ja, dass man das ganze Kamasutra schon in der Pubertät durchgearbeitet haben muss(um es mal etwas derb zu formulieren)

Bei sexuellen Übergriffe oder auch Missbrauch/Belästigung geht es(soweit ich das von meinen Recherchen und auch Erfahrungen sagen kann) oft um ein Machtspiel. Da du das Opfer bist in deinen Träumen, will jemand über dich Macht ausüben. Vielleicht wirst du von deiner Umgebung/Schule Elternhaus unterbewusst unter Druck gesetzt.

Meistens merken wir es gar nicht, dass wir schon längst die rote Linie überschritten haben, weil wir ja mal mehr oder weniger erzogen wurden(Gesellschaft) uns aufzuopfern und Dinge/Probleme herunterzuschlucken.

Gerade in der jetzigen Zeit ist es enorm wichtig, die eigenen Wert zu erkennen und auch mal NEIN zusagen, auch wenn jemand durch Versprechungen und Versuchungen(in deinem Fall das Flirten) versuchen möchte dich umzustimmen und zu verführen oder auch dich mit Angst zu brechen.

"Ein Nein zu anderen ist ein Ja zu dir selbst"-ist eine schöne Weisheit/Spruch der dir vielleicht hilft?

Wir sind ja von so vielen Versuchungen umgeben und da ist es enorm wichtig zurückzutreten und es mit Abstand zu betrachten, gerade jetzt wird ja viel mit der Angst der Menschen gespielt, denn ängstliche Menschen sind gefügige Menschen. In der Angst schaltet ja meistens das Denken aus, weil man im Fluchtmodus ist.

Nun weiß ich ja nicht, ob du noch zur Schule gehst, aber gerade dort wird ja viel unterschwellige Angst verstreut: Abstand halten, Maske tragen, Hände waschen, dann ist man Zuhause und dann wieder nicht. Dann fallen die Inzidenzzahlen und dann steigen sie über Nacht wieder bis zum Himmel. Dieses ganze hin und her seit 1 1/2 Jahren ist natürlich auf Dauer sehr belastend, weil man ja im Fernseher, Radio usw. täglich zu hören bekommt dass man einen Killervirus mit sich herumschleppt.

Auch eine Möglichkeit für deine Alpträume: Ängste, Stress.

  • Wo fühlst du dich machtlos?
  • Wo würdest du gerne NEIN! brüllen und ausbrechen? Denn nur weil es viele tun heißt es ja nicht das es richtig ist, oder?
  • Welche inneren Konflikte gibt es in dir?
  • Wo würdest du dich gerne mehr zur Wehr setzen und sagen: Bis hier her ist es genug!
  • Gibt es Persönlichkeitsanteile in dir, die du unterdrückst, vielleicht aus Angst Freunde zu verlieren oder belächelt zu werden(war bei mir so als ich noch zur Schule ging und mein Klassenlehrer es belächelt hat, dass ich einen künstlerischen Beruf ausüben möchte)
  • Hast du etwas für unrecht empfunden, hast aber geschwiegen aus Angst vor Konfrontation?
  • Da du die ältere Frau angesprochen hast: Vor welchen Autoritäten hast du Angst oder lässt du dich unterdrücken?
  • Stehst du zu dir und deinen Wünschen?
  • Welche Entscheidungen lässt du anderen entscheiden, die dann die Macht haben dich zu beherrschen?
  • Passt du dich den Bedürfnissen und Begehren der von deinen Mitmenschen an und opferst dich bis zum letzten auf?
  • Kämpfst du für deine Rechte, auch wenn du vielleicht am Anfang alleine dastehst(ich weiß es ist zu Beginn mächtig angsteinflößend für sich selbst und das wofür man steht einzustehen, doch das ist es Wert. Schein-Freunde, die dich nur mögen, wenn du, dass nachplapperst was die „Norm“ ist oder wenn du in deiner Komfortzone bleibst, braucht man nicht. Außerdem gewinnst du dann einen wirklich Freund, nämlich dich selbst. Und dieser Freund lässt dich bestimmt niemals hängen;D)
  • Wo hast du Angst selber Forderungen zu stellen und diese auch einmal mit Nachdruck durchzusetzen?
  • Oder hast du ein tiefes Bedürfnis nach Intimität: Gerade jetzt durch Covid ist es ja mächtig auf die Strecke geblieben. Selbst die heilsamen Umarmungen sind ja für viele Menschen ein rotes Tuch, obwohl Umarmungen sehr wertvoll für Körper Geist und Seele sind. Hier 12 Gründe für Umarmungen: https://bewusst-vegan-froh.de/12-gruende-warum-umarmungen-so-heilsam-sind/

Alles Fragen die dir vielleicht helfen deine Alpträume zu entschlüsseln und dich wieder in die Mitte bringen. Deine Träume symbolisieren dir im Großen und Ganzen Ohnmacht, nun liegt es an dir die Bereiche zu finden, wo du dich ohnmächtig fühlst und sie zu heilen. Schritt für Schritt, quasi Babyschritte.

Natürlich sind es nur Anregungen von mir, meine eigenen Erfahrungen. Doch vielleicht konnte ich dir einige Denkanstöße geben.

Ich wünsche dir daher alles gute und dass deine Alpträume verschwinden.

...zur Antwort
Tipps um mit Trennung klar zu kommen?

Guten Tag zusammen,

Vor nun 4 Wochen hat sich meine Freundin (19) nach 1,5 Jahren von mir(21) getrennt. Es war für uns beide die erste Beziehung mit vielen ersten Erfahrungen und schönen Erlebnissen. Die Trennung verlief friedlich und auch vorher gab es kaum Streit bis auf ein paar kleine, normale, Meinungsverschiedenheiten.

Als Grund für die Trennung gab sie an, dass teilweise unsere Erwartungen an den jeweils anderen und Vorstellungen von gemeinsamer Zeit zu weit auseinander gehen als dass man dort auf lange Sicht auf einen nenner kommt. Sehe ich leider nicht so..Auch wenn die Erwartungen was das angeht immer verschieden waren war es bisher nie ein Problem..Aber das ist schließlich auch nur meine Sicht. Charakterlich war alles meist auf einer Ebene..Nur das eben Prioritäten teils sehr verschieden waren, was immer wieder Thema war..

Nun versuche ich natürlich mit der Trennung klar zu kommen, was mir ehrlich gesagt sehr schwer fällt da ich mir von der Beziehung sehr viel versprochen und auch die Trennung nicht kommen gesehen habe. Ich habe auch noch eine Menge Gefühle für sie und vermisse sie sehr. Die Trennung ist nicht aufgrund von Gefühlen gewesen..die waren beiderseits noch vorhanden und auf beiden seiten wurden Tränen vergossen. Auch sie meinte es würde ihr nicht so leicht fallen..

Habe auch wahnsinnig Angst davor den Kontakt ein für alle mal zu verlieren..zum Geburtstag aber zb hat sie mir noch geschrieben

Dauernd gehen mir Fragen durch den Kopf wie:

Fällt ihr das wirklich so leicht wie es scheint nur weil sie den Kontakt eingestellt hat? Oder ist das ein Schutzmechanismus..

Kann mir eigentlich auch nicht vorstellen dass es für sie ein Klacks ist..

Wie geht es ihr wirklich damit?

Wird sie mich, die erste Große Liebe, vergessen?

Was macht sie mit Bildern auf dem Handy..Geschenken..Schmuck..?

Ist nach einiger Zeit eine Freundschaft möglich? Eben weil wir uns friedlich getrennt haben..und nach wie vor vernünftig miteinander umgehen können.

Ab wann kann man sich mal melden..Klar ist erst wenn beidseitig sicher alles gut ist

Habe immer mal wieder so kleine tiefs wo ich zurückfalle.. am liebsten zu ihr würde..

Habt ihr Antworten, Tipps, Hilfen

...zum Beitrag

Herzliches Hallo,

ich habe eben deine Frage(n) gelesen und würde auch gerne was dazu sagen. Also zunächst einmal finde ich es echt klasse das du dich mit deiner Gefühlswelt auseinader setzt und es nicht einfach so beiseite schiebst(was wir Menschen ja immer sehr gerne machen).

Das sie von dir Abstand nimmt, ist verständlich, denn nur so kann man am Besten für sich einen Neustart beginnen und alles ordnen(es ist ja wieder ein neuer Lebensabschnitt von Einheit zu Zweiheit).

Ob sie dich vermisst, kann dir zwar keiner so genau sagen, dafür müssten wir mit ihr Kontakt haben, dennoch wird auch sie sehr mit ihren Gefühlen konfrontiert werden und dich ständig im Kopf haben, im idealfall euere Beziehung revue passieren lassen. Doch auch wenn sie vielleicht jetzt noch keinen typischen Liebeskummer hatte(ist ja jeder Mensch verschieden) wird es früher oder später auch bei ihr zuschlagen. Manchen Menschen brauchen eben ein paar Tage mehr, bis es bei ihnen durchdringt und ihnen bewusst wird, dass es eben vorbei ist.

Und ob sie dich, als erste große Liebe vergessen wird?Mit Sicherheit nicht. Gut ich kann auch jetzt nicht in die Zukunft sehen, dennoch weiß ich aus Erfahrung(nicht nur von meinen eigenen, sondern auch die von meiner Mutter. Sie redet heute immer noch gerne von ihrer ersten großen Liebe und es ist immer wieder für mich aufs neue sehr berührend)dass so ein Ereignis im Leben eines Menschen, tiefgreifend ist, ganz besonders wenn es nicht nur eine Beziehung für Facebook war und man sich selbst in dem anderen wieder erkannt hat, zusammen wachsen konnte und vielleicht die Welt ein Stück größer, wie auch anders, gesehen hat.

Mit meinen selber 21 Jahren(ich bin weiblich), hatte ich zwar "nur" zwei Grundschulbeziehungen von ein Jahr bzw. ein Monat, dennoch habe ich die Zeit nie vergessen, auch wenn es natürlich nicht mit einer "echten" Beziehung vergleichbar ist. Jeder dieser Begegnungen schätze ich sehr, nun als junge Frau noch mehr. Aber auch die zwei Menschen, für die ich lediglich geschwärmt habe oder heimlich verliebt war, haben mich weitreich inspiriert und beflügelt und ich werde sie ganz bestimmt nie vergessen, schließlich sind sie Teil meiner Erfahrungen.

Um dir jetzt nicht noch einen halben Roman zu schreiben(dazu neige ich) habe ich dir ein Video von Pierre Franckh herausgesucht. Ich weiß ist nicht jeder manns Geschmacksache, jedoch finde ich seine Tipps und Ratschläge sehr gut und er hat auch noch andere Videos im Bereich Beziehungen. Möglicherweise hilft es dir, dich und deiner (Ex-)Freundin besser zu verstehen und mit der neuen Situation besser umzugehen.

https://www.youtube.com/watch?v=Run2qhThpaw

Auf deinen weiteren Lebensweg wünsche ich dir, dass du das Glück niemals suchen musst, sondern dass es dich findet, wo auch immer du bist.

Beste Grüße von Wortesammler

...zur Antwort

Ich bin zwar erst 21 Jahre, aber ich kann mit Gewissheit sagen, dass eine schmerzliche Wahrheit besser ist, als eine Lüge(Zitat von Thomas Mann). So oft hatte ich in meinem Kopf viel mehr Drama und brutale Szenarien, als es am Ende überhaupt der Fall war und mir grundlos Sorgen gemacht. Der Verstand ist ja ein toller Geschichtenerzähler, selbst bei total harmlosen Dingen.

Ich hatte mal ein kleinen Geheimnis vor meiner Mutter, bezüglich meinem Plan den Beruf zu wechseln und mein Verstand hat mir Szenarien vorgespielt, dass sie komplett austicken würde(vermutlich weil ich es bei anderen Menschen mitbekommen habe), aber sie hat sich riesig gefreut, dass ich meine Berufung gefunden habe, weil sie schon eine Zeit lang gespürt hat, dass ich mich in meinem vorigen Job nicht wohlgefühlt habe.

Natürlich ist jeder Mensch anders und ich kenne auch nicht deine "Lüge" oder gar deinen Gegenüber, doch jeder Mensch verdient die Wahrheit und wenn dein Gegenüber dich runtermacht weil du ehrlich zu ihm bist, dann darf er noch an sich arbeiten, weil es ja dann etwas in ihm gibt, was er noch nicht geheilt bzw. geklärt hat.

...zur Antwort