(Fragesteller meinte, dass der Kauf über Discord passiert ist)

Profildaten, Profil Code, Verlauf an den Support weiterleiten - eventuell können die dir Daten für eine Zivilrechtliche Verfolgung geben.

Kann halt auch sein, dass dein Discord Account dann gebannt wird, weil das Strenggenommen nicht ganz ToS konform ist.

PaySafe Kundendienst anschreiben - eventuell kannst du die Karten sperren lassen oder nachverfolgen lassen, wo / für welchen Account sie eingelöst wurden (keine Garantie, dass das geht)

Anzeige erstatten - auch wenn nur mit Nutzername, Chatkopien und dem Profilcode. Kostet nichts, wird wahrscheinlich auch nichts gemacht weil "fehlendes öffentliches Interesse", aber versuchen kann man's ja mal.

Bezahl. Nicht. Mit. PaySafe. Card.

Wenn du schon irgendwelche Dubiose Käufe tätigen willst, mach es per PayPal mit Käuferschutz. (Auch, wenn ich anhand des Posts davon ausgehe, dass du noch nicht alt genug dafür bsit.)

Lern aus deinem Fehler - ist nicht dein erster Post, der sowas thematisiert..

Kauf keine Accounts - ja, Skins sind schön, aber Accounts kaufen geht gegen die Richtlinien von eigentlich so jedem Spiel und ist bannable.

Im Zweifelsfall ist das Geld jetzt weg.

Ich sehe da nicht wirklich eine Chance noch dran zu kommen außer über den Support. Und ob der dir da weiterhelfen wird ist noch eine ganz andere Geschichte.

...zur Antwort

Sanitäter u- EH-Ausbilder hier:

Wunde bitte nicht mit den Fingern direkt berühren. Am besten Einmalhandschuhe tragen

Groben Dreck in der Wunde kannst du OHNE Seife oder anderem unter laufendem Wasser entfernen. Schau nach, das möglichst keine Splitter oder kleinen Steinchen in der Wunde sind.

Bitte nicht desinfizieren, damit kannst du mehr kaputt als heile machen, gerade, weil du wahrscheinlich nicht das richtige Desi da hast.

Und dann einfach nur locker mit nem Verband überdecken. Die Schürfwunde ist zu groß für ein Pflaster, da hast du den Klebeteil auch in der Wunde kleben. Also einfach locker nen Verband drum zum Abdecken und fertig.

Wenn du kein "Verbandspäckchen" (also den Verband, wo unten an der Verpackung Papier ist) hast, sondern nur eine "Mullbinde" (also der "Verband", der nur in Plastik eingepackt ist), bitte vorher eine Kompresse auf die Wunde legen, das ist wichtig! Bei einem Verbandspäckchen ist die Kompresse mit in der Binde integriert. Da aber genau so, nur die Kompresse darf auf die Wunde kommen, die ist Keimarm!

Keinen Druckverband drauf hauen, du verblutest schließlich gerade nicht.

Keine Sorge, Kompressen sind so beschichtet, dass sie die Wundheilung unterstützen. Also lass sie drauf und schau nicht alle 10 Minuten nach. Wenn du sie immer wieder von der Wunde löst, dann reißt du damit alles ab, was die Wundheilung bereits bewirkt hat. Einfach mal nen Tag drauflassen und dann schauen.

Wenn die Stellen, aus denen Blut austritt, komplett verschlossen, verkrustet und zugewachsen sind, brauchst du den Verband nicht mehr zwingend.

Der dient in dem Fall wirklich nur dazu, dass keine Keime und Bakterien in die Wunde gelangen.

Bei Fragen gerne melden ^^

...zur Antwort

Entweder du hast dir gerade nen fetten Virus gezogen oder irgendwas falsch installiert. So oder so: Lass es einfach.

Außer anderen den Spielspaß zu verderben und nach 2 Runden gebannt zu werden bringt dir das eh nichts.

...zur Antwort

Geh damit auf jeden Fall zum Arzt, gerade, wenn es so exzessiv ist.

Hausärzte haben Urlaubsvertretung, also ist das keine Ausrede.

Selbst wenn nicht, geh zu nem anderen. Im Notfall: Krankenhaus. 7 Kilo durch dauerhaft anhaltenden Durchfall abzunehmen ist nicht normal und nicht gesund.

...zur Antwort

Ich finde es löblich, dass du das alleine regeln möchtest, aber bitte tu dir selbst den Gefallen und nimm professionelle Hilfe in kauf!

So eine Sucht selbstständig bekämpfen zu wollen kann sehr schnell Lebensgefährlich werden, deswegen nimm die Hilfe ruhig in kauf!

Zur Nasenpflege: Viel trinken, bestimmte Salben, Nasendusche etc., mach dich da am besten mal im Internet schlau oder frag einen Hausarzt.

LG! ^^

...zur Antwort
Nein

Grundsätzlich darfst du ab 16 in die Bereitschaft des DRK, wo du in dem Alter dann aller höchstens auf Feuerwehr Bereitstellungseinsätze mitfahren darfst. Du darfst aber auf angemeldete Sanitätsdienste usw. als Praktikant mitfahren. Du darfst ebenfalls schon mit 16 deine "Fachdienstausbildung Sanitätsdienst" machen und giltst dann als Sanitäter, als welcher du dann auch auf diesen Sanitätsdiensten giltst.

Wenn du nach der DRK Satzung gehst, dann ist jeder bis zum vollendeten 18 Lebensjahr (also wenn du 18 wirst) Anwärter/Praktikant. Die meisten OV's handhaben es aber so, dass du 6 Monate auf Anwartschaft bist und dann deine Ausrüstung bestellt bekommst und auf Lehrgänge gehen darfst. Du darfst aber auch als Anwärter schon auf Sanitätsdienste und dergleichen mit und kriegst halt alte, ungenutzte Klamotten. Mit 18 darfst du dann ebenfalls in die so genannte "SEG", also die Schnell-Einsatz-Gruppe.

Bevor du kein Sanitäter bist fährst du sowieso überall nur als Praktikant mit. Selbst nach LBKG (Landesgesetz über den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz, so nennt sich das zumindest in RLP).

Bei dem Betreuungsdienst dürfte es genau so sein. Der ist eher für die Betreuung und Verpflegung zuständig (je nachdem, ob du in der Einheit Betreuung oder Verpflegung bist). Du kannst aber mit 15 in das Jugendrotkreuz, wo du aktiv Übungen hast, Zeltlager, 24h Übungen und lernst auch sehr viel, was du später in der Bereitschaft oder im Leben brauchen kannst, zumal die Leute echt nett sind! ^^

Wenn du dich eher so für den Zweig interessieren solltest, bei dem es um die Betreuung und Unterbringung von Betroffenen geht, dann such am besten einfach mal nach dem nächsten Betreuungsdienst in deiner Nähe. Ansonsten informier dich mal über die DRK OV's oder KV's (Ortsvereine oder Kreisverbände) in deiner Nähe. Machst du auf jeden Fall nichts falsch mit!

Kurzfassung: Kleinere Einsätze erst ab 16 (und selbst da eher weniger) und die "richtigen" ab 18.

Wenn du weitere fragen hast, kannst du dich auch gerne an mich wenden ^^

(Bin selbst als Sanitäter in einem DRK OV tätig)

Mit freundlichen Grüßen und einen schönen Tag noch :)

...zur Antwort

Bin selbst in nem DRK Ortsverein

An sich sind diese Differenzierungen zwischen "San A", "San B" & "San C" (zumindest in meinem KV)

Ich habe letztes Jahr meinen Sanitäter gemacht, aber als Sanitäter giltst du eigentlich erst ab "San C", vorher bist du meines Wissens nach nur Sanitätshelfer. Für den "San C" machst du die "Fachdienstausbildung Sanitätsdienst" (~52 Stunden Lehrgang).

Es sollte aber dennoch kein Problem sein beim DRK als San/SanHelf mitzuwirken. Am besten fragst du einfach mal bei dem OV deiner Interesse an! ^^

...zur Antwort