Programm als Admin starten

[Strg] + [Umschalten/Shift] gedrückt halten und auf das jeweilige Programmsymbol klicken. Schon startet das Programm im Admin-Modus.

Bestimmtes Programm immer im Administratormodus ausführen:

Start – alle Programme – Rechtsklick auf das bewusste Programmsymbol – Eigenschaften – Kompatibilität – Berechtigungsstufe – „Programm als Administrator ausführen“ aktivieren – Übernehmen und OK

...zur Antwort
  • PC mit Vista starten und erst nach dem Hochfahren die Windows 7 Setup-DVD ins Laufwerk schieben.

  • Klick auf "Jetzt installieren"

  • Wenn eine Internetverbindung besteht, kannst du gleich die neuesten Updates mit runterladen lassen.

  • Version auswählen, für den du einen Aktivierungsschlüssel hast.

  • Lizenzbedingungen akzeptieren

  • Bei Installationsart "Upgrade" auswählen (Vista wird mit Windows 7 überschrieben)

  • Der Rechner wird überprüft, ob die Installation möglich ist. Wenn ja, startet die Installation. Sie dauert unter Umständen sehr lang, also nicht mittendrin abbrechen. Der PC wird auch mehrmals neu gestartet. (Die Partition, auf der das Betriebssystem installiert wird, wird dabei aber schon formatiert. Das muss auch sein. Außer, du installierst Windows auf eine andere Festplatte oder Partition. Aber dann wäre es kein Upgrade, sondern eine Neuinstallation.)

  • Alles weiter ergibt sich dann aus den Bildschirmanweisungen ...

...zur Antwort

Musst du nur anders einstellen.

Start – ins Suchfenster eintippen: Windows Update – Klick auf „Windows Update“ – "Einstellungen ändern" – Option auswählen „Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen“ – außerdem überprüfen, ob die Einstellungen bei „Wichtige Updates“ passen.

...zur Antwort

Schau hier:

http://www.dirks-computerecke.de/windows-7/programme-trotz-aktiver-benutzerkontensteuerung-uac-ohne-abfrage-starten.htm

...zur Antwort

Vielleicht "Millennium Love - Ich habe dich nie vergessen"?

...zur Antwort

Benutzt du mehrere Monitore oder einen Beamer? Hört sich nämlich so an, als hättest du den versteckten Präsentationsmodus eingeschaltet. Den aktiviert man mit der Tastekombi WINDOWS-Taste + P. Wahrscheinlich hast du nur mal aus Versehen auf die Windows-Taste gedrückt und wunderst dich nun.

Du musst bei den Wahlmöglichkeiten "Nur Computer" auswählen. Dann stimmt's wieder.

Siehe auch hier:

http://www.tipps-tricks-kniffe.de/windows-7-tricks-versteckter-prasentationsmodus-fur-schnellen-wechsel-zu-projetoren-und-monitoren/

...zur Antwort

Hör dir die Hörbeispiele des Soundtracks an, dann findest du den Song bestimmt:

http://www.amazon.de/Verr%C3%BCckt-nach-Theres-Something-About/dp/B0000245OA/ref=sr11?s=music&ie=UTF8&qid=1318532362&sr=1-1

...zur Antwort

Müsste "So schnell du kannst" mit Nicolette Krebitz und Lucas Gregorowicz von Vivian Naefe sein.

http://www.tvspielfilm.de/kino/filmarchiv/film/so-schnell-du-kannst,89535,ApplicationMovie.html

...zur Antwort
Dürfen Tierheime Katzen nur zu zweit oder als Zweitkatze abgeben?

Liebes Tierschutzforum, dies ist eine Frage die mich wirklich interessiert. Folgender Hintergrund der Frage:

Ich traf meine Nachbarin, die mich fragte, ob ich jemanden wüsste, der eine kleine Katze abzugeben hat. Ich verwies sie auf das Tierheim. Das Tierheim in Hamburg hatte vor Kurzem einen Bericht in den Hamburger Medien, dass es aus allen Nähten platzt, da es so viele Katzen, auch kleine, wie noch nie hat. Sie lachte laut auf, und erzählte mir, dass sie dort schon gewesen wäre. Erstens hätten sie ihr erzählt, dass sie keine kleinen Katzen haben (der Bericht war aber explizit darüber) und zweitens würden sie ihr nur zwei Katzen vermitteln, aber keine Einzelkatze. Meine Nachbarn haben wie ich ein Einzelhaus, mit großem Grundstück. Sie wohnen in einer Sackkasse, und der Park ist nicht weit. Meine Nachbarn hatten 16 Jahre eine Katze und die musste leider aus Altersgründen eingeschläfert werden. Meine Nachbarin arbeitet halbtags und ist um 13.30 Zuhause. Sie hat sich extra Urlaub für die Katze genommen, um in der Eingewöhungszeit für sie da zu sein. Das alles hat sie auch den Tierheimen erzählt.

Sie hat sogar im privaten Tierheim nachgefragt, aber auch da die gleiche Aussage.

Das kann doch nicht sein, es sind die besten Voraussetzungen für eine Katze. Sie ist Freigänger hat Kontakt zu ihrer Familie und wird ärztlich bestens versorgt.

Also ist meine Frage, gibt es ein Gesetz im Tierschutz, das besagt, dass Katzen nur zu zweit oder als Zweitkatze vermittelt werden dürfen. Letztendlich hat sie sich über Ebay-Kleinanzeigen eine geholt.

Für Eure Antworten schon mal recht herzlichen Dank im Voraus.

...zum Beitrag

Fände ich sehr seltsam, wenn das so üblich wäre, denn es gibt zwar durchaus Katzen, die sehr gern zu zweit leben, aber eben auch typische Einzeltiere wie unser eigenwilliger Kater. Der mag keine andere Katze neben sich und wäre todunglücklich, wenn wir ihn mit einer Konkurrenz zusammenzwingen würden. Ich bin mir sicher, dass die Kätzchen und Katzen, die im Tierheim auf nette Zweibeiner warten, nicht alle gleich geartet sind. Also kann man erwarten, dass Leute, die gern ein Pärchen wollen genauso gut beraten werden wie solche, die nur eine Fellnase haben möchten.

Allerdings könnte ich es verstehen, wenn Berufstätigen zu zwei Katzen geraten wird, da sich zwei Miezen besser miteinander unterhalten könnten, falls sie täglich acht Stunden oder länger allein in der Wohnung hocken. Vielleicht ging es bei deiner Nachbarin ja um diese Thematik? Ich denke, man muss immer erst beide Seiten hören, um beurteilen zu können, wer denn nun recht hat.

...zur Antwort

Könnte "Bullets over Broadway" sein, eine Komödie von Woody Allen.

Zitat: "... steck Deine Nase nicht in anderer Leute Angelegenheiten, sonst wird sie Dir gebrochen."

...zur Antwort

Arme Luna! Ich kann verstehen, dass du sie nur noch auf die Terrasse lassen möchtest. Aber ohne Netz oder Gitter wirst du deine wilde Luna wohl kaum dort halten können. Aber vielleicht kannst du ja ein Katzengehege aufstellen. Also nicht die ganze Terrasse vernetzen, sondern nur einen Teil mit dem Katzenfreiluftmöbel bestücken. Am besten mit einem direkten Zugang ins Haus.

http://www.katzenbehausung.de/contents/de/d6.html

Ich würde aber an die anderen Eigentümer appellieren und sie davon überzeugen, dass Teleskopstangen und ein unauffälliges Netz gar nicht so auffallend aussehen müssen. Grüne Netze sieht man kaum. Die könntest du im Sommer ja auch mit Kletterpflanzen zusätzlich verschönern.

Ansonsten bleibt dir nur, ein stabiles Fliegengitterfenster zu kaufen oder selbst zu basteln, damit Lunas Näschen wenigstens noch auf dem Fenstersims frische Luft schnuppern kann.

Oder du gewöhnst sie an die Katzenleine und lässt sie nur noch damit ins Freie. Erfordert allerdings viel Zeit, weil du sie dabei nicht unbeobachtet lassen solltest. Die Leine nur irgendwo festbinden, geht nicht wegen Verhedderungsgefahr. Ob Luna so ein Leinegeschirr behagt, ist auch fraglich, wenn sie es nicht von klein auf gewohnt ist.

Wir haben unseren Gartenzaun mit Eisenwinkeln gesichert, die im obenen Teil nach innen leicht abgeknickt sind. (So was bekommt man relativ günstig in Baustoffhandlungen, die Produkte für landwirtschaftlichen Tierhaltung verkaufen, also Weidezäune und ähnliches.) Über die Winkeleisen haben wir verzinkten Maschendraht gespannt. Katzen mögen nämlich nicht kopfüber klettern. Unser Kater liebt jedenfalls seinen kleinen Garten und ist noch nie ausgebüchst. Die Nachbarn haben auch noch nie gemeckert, im Gegenteil, oft bleiben Leute davor stehen und diskutieren über unseren interessanten Zaun. Da wir an einer belebten Straße wohnen, leuchtet jedem sein Sinn ein. Wir haben leider schon viel zu oft erlebt, dass hier freilaufende Katzen überfahren wurden, weil die meisten Leute glauben, ihre Tiere würden schon aufpassen.

...zur Antwort

Superschön - Die Toten Hosen mit Birgit Minichmayer - "Auflösen"

http://video.de.msn.com/watch/video/die-toten-hosen-auflosen/4o0ve8rw?cpkey=dc38bbf8-a015-4b63-80c3-25e7d7b2352a%7C%7C%7C%7C

...zur Antwort

http://media-addicted.de/windows-7-sp1-lasst-sich-nicht-installieren/1008/

Ich würde Punkt 6 durchführen.

...zur Antwort

Schau mal im Mediaplayer unter Organisieren - Optionen - was bei dir alles angehakt ist. Würde alle Funktionen deaktivieren, die sich im Hintergrund mit dem Internet verbinden. Also auf der Registerkarte Medienbibliothek > Ergänzende Informationen aus dem Internet abrufen deaktivieren. Registerkarte Datenschutz > Medieninformationen aus dem Internet anzeigen, Musikdateien durch Medienabruf... und Mediennutzungsrechte automatisch erwerben deaktivieren und irgendwo müsste auch noch die automatische Medienfreigabe sein, die du ebenfalls deaktivieren kannst.

Wenn das nicht hilft, kannst du den "Process Monitor" runterladen und ihn per Filter so einstellen, dass nur die "wmplayer.exe" beobachtet wird. Dann siehst duschnell, auf welche Dateien am häufigsten zugegriffen wird.

Manchmal hilft es übrigens auch, die Medienbibliothek zurückzusetzen. Ich häng dir im Kommentar einen Link dafür an.

http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb896645.aspx

...zur Antwort