OK, der Untergrund, sprich das Holz hat keine Risse und schon die erste Farbschicht zeigt die erwähnten Risse. Daher hab ich noch nicht weiter lackiert. Ich hab keine Ahnung was im Holz steckt, aber da könnte schon die chemische Keule drin sein weil das halt 40 Jahre alte Fensterfassungen sind. Aus euren Antworten schließe ich jetzt, das ich an den Stellen, wo's gerissen ist, nochmal nachschmiergeln muss (boah wie ich das hasse, vor allem den Dreck der dabei entsteht) und dann nochmal lackieren, aber am besten wenn's nicht so warm ist. Gut am WE war's hier nicht so warm, dafür ist es im Moment um so wärmer, also abwarten bis es wieder kühler ist? Wobei ich jetzt aber nicht bis zum Herbst mit dem Lackieren warten wollte, die ganze Geschichte soll bis ende Juni abgeschlossen sein
Die Sozialgerichte sind überlastet aufgrund der vielen falschen und willkürlichen Entscheidungen der Arge. Die Arge macht nur in den seltensten Fällen, dass was sie soll, nämlich beratend und unterstützend zur Seite stehen.
Der Aufklärungspflicht wird nicht nachgekommen, man wird nicht freundlich gebeten, etwas beizubringen oder zu erscheinen, wie es eigentlich die Höflichkeit verlangt, sondern man wird mit den Worten "hiermit fordere ich Sie auf....sonst kürze ich die Leistungen" wird also direkt unter Druck gesetzt.
Gleichzeitig wird man durch den automatischen Abgleich von Daten direkt stigmatisiert, es werden teils beleidigende Kommentare und Sprüche gebracht, man wird falsch informiert, am Telefon angeranzt und telweise sogar beschimpft. Und nein, das sind keine Gerüchte, das habe ich selbst alles so erlebt. Heute bin ich psychisch krank und kriege Painikattacken bei dem Gedanken daran, zu der Arge zu müssen.
Mittlerweile erledige ich alles was mit der Arge zu tun hat, nur noch über einen Anwalt für Soziales, seitdem stimmen zumindest die Leistungsbescheide, allerdings auch erst, nachdem nach zwhalreichen einsprüchen, wiedrsprüchen etc das zustädnige Sozialgericht ei machtwort gesprochen hat: Dennoch hat mich das alles so kaputt gemacht das ich jetzt mit 43 einen Antrag auf Frührente stellen muss.
Natürlich gibt es auch schwarze Schafe unter den Hartz IV Beziehern, doch dieser Anteil an Personen ist weitaus Geringer, als diejenigen, die durch Steuerhinterziehung in Summen, die ich mir nciht einmal vorstellen kann, die Wirtschaft schädigen, nur um sich persönlich zu bereichern. Und der kleine Mann leidet weider einmal, wie immer.
Ja dieser Satz ist richtig
Zunächst einmal vielen Dank für die schnellen Antworten. Das Kaffee und Tee schwierig sind, habe ich ja schon in dem einen oder anderen Thread gelesen. Der Grund warum ich einen neuen eröffnet habe, ist der, das bis auf einen Teil des Rands die Tassen einwandfrei sauber werden.
Das muss man sich dann so vorstellen, als ob beim Handspülen jemand absichtlich einen Teil des Kaffeerands übrig gelassen hat, den Rest aber sauber gemacht hat.
Dazu kommt jetzt auch noch ein seltsamer Film auf dem Kaffee (ich nutze ausschließlich Kaffeepads), der aussieht wie der Film auf schwarzem Tee. Bei der gleichen Kaffeepadmaschine, dem gleichen Kaffee und den gleichen Tassen hatte ich das beim Handspülen nie. Heißt das jetzt ich muss meine Tassen wieder mit Hand spülen?:S