Ich kann dir nicht sagen was richtig oder falsch ist. Jedoch hatte ich über 7Jahre lang Hamster und immer wenn die Zwerge älter und krank wurden habe ich um sie gekämpft und jede Menge Geld beim TA dagelassen. Trotzdem hat es nie etwas gebracht und sie sind immer wenige Wochen danach gestorben.. :(

Ich will dir jetzt keine Angst machen oder dir davon abraten, aber manchmal ist es besser ihn gehen zu lassen.

...zur Antwort

Hallo :3 schön erst mal dass du dich vor einem Kauf informieren möchtest.
Im Käfig Nummer eins wäre Hamsterhaltung  oder auch die Haltung von Mäusen möglich :) Die Mindestmaße für einen Hamster sind 0,5 Quadratmeter. Jedoch würde ich immer mehr empfehlen und sogar behaupten dass dein Hamster erst bei 1 Quadratmeter wirklich glücklich wird.
Bei Mäusen habe ich nicht so die Kenntnisse.
Der untere Käfig ist für Hamster auf jeden Fall ungeeignet! Wie schon geschrieben wurde wollen Hamster sehr viel laufen und buddeln. Bei einer Fallhöhe von 15cm wird es außerdem gefährlich für den Hamster.. :(
Außerdem ist Plastik in einem Nagerkäfig immer fehl am Platz. Sie könnten es annagen, verschlucken u sich dabei verletzen.

Ich hatte mich damals für diesen von Zooplus (den größten) entschieden und bin mehr als glücklich damit. :)

m.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/kaefige_freigehege/meerschweinchen/120er/345788

...zur Antwort

Hey ich bin so ziemlich in der gleichen Situation wie du :) 19 Jahre alt, reite seit ich 6 Jahre bin, habe Auto u Führerschein, bin im 2. Lehrjahr u verdiene ungefähr gleich..
Leider werde ich aber noch warten müssen bis ich meine Ausbildung beende u eine feste Stelle mit gutem Gehalt habe. Einfach weil ich dann sicher bin für das Pferd aufzukommen wenn eine OP oder ähnliches ansteht. :) Ich weiß wie du dich fühlst, am liebsten würde man die Zeit vordrehen u alles beschleunigen :D
Ich sage mir dann aber immer, dass ich die Zeit genießen sollte die ich noch ohne Pferd habe. Weil Urlaub u gewisse Freiheiten und Vorzüge dann so nicht mehr möglich sein werden :)

...zur Antwort