Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Böhmermann enthüllt Identität von YouTuber - wo liegen die Grenzen zwischen investigativem Journalismus und Doxing?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Macht ihr Euch Gedanken über eure Altersversorgung oder habt sogar Angst vor Altersarmut?
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Wolfi007117

13.05.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Wolfi007117
28.10.2024, 19:58
,
Mit Bildern

Worauf habe ich hier gebohrt, und wie montiere ich es anders?

Hallo, ich habe soeben versucht einen Handtuchhalter an meiner Wand zu montieren.(Badezimmer) Dafür musste ich im äußeren Bereich bohren, siehe Bilder, nach wenigen Zentimetern stieß ich aber auf Metall und habe sofort aufgehört zu bohren. Wer weiß was das ist, an der Stelle vermutlich ein Stahlträger richtig?
Der Handtuchhalter ist quer und es gibt keinen anderen Ort um ihn zu montieren, Ideen wie ich den Träger umgehen könnte?

Vielen Dank im Vorraus!

Bild zum Beitrag
heimwerken, Wohnung, Strom, bohren, Schrauben, Bohrmaschine
3 Antworten
Wolfi007117
13.05.2024, 21:46

Passende Reifengröße zu Felgen?

Hallo zusammen. Da ich als ziemlicher Anfänger was Reifen angeht nicht wirklich eine Ahnung von all dem habe, frage ich hier mal die Experten. Ich habe unbereifte Felgen von der Größe 8Jx19H2-41. Ich habe meine Kfz Werkstatt aufgrund eines Tüv Termins darum gebeten, mich mit neuen Sonmerreifen auszustatten. In der Zulassungsbescheinigung ist die zugelassene Reifengröße 225/50 R17 98W hinterlegt. Ich wurde von der Werkstatt jetzt informiert, dass sie keine passenden Reifen gefunden hätten und ich mal gucken sollte, ob ich passende finde, das sollte ich ihnen dann mitteilen und die würden sie dann einbauen. Das ganze kommt mir etwas seltsam vor, kann ich die Felgen überhaupt verwenden? Dazu sollte ich noch sagen, dass ich die Felgen beim Gebrauchtkauf unbereift dazu bekommen habe und diese noch nicht benutzt habe. Vielen Dank für jegliche Hilfe!

Auto, Autoreifen, Reifen, Werkstatt, Felgen, PKW
1 Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel