Hi Johannes,
um an einem Anschlagpunkt ein Seil zu befestigen solltest du einen Achterknoten verwenden. Bei dem kannst du am wenigsten Fehler machen! - Du scheinst ja neu am Seil zu sein.
Wie du einen Anschlagpunkt zu bewerten hast solltest du dir von einem Profi erklären lassen und zwar nicht im Internet!!!
An dem angeschlagenen Seil kannst du dich dann mit einem Abseilgerät oder im Notfall mit einem Halbmastwurf in einem HMS-Karabiner abseilen.
Der Nachteil des angeschlagenen Seiles ist offensichtlich. Du musst wieder hoch um es wieder los zu binden!
Möchtest du es einfach runterziehen nach dem Abseilen musst du es oben umlenken (Vorsicht!) und mit dem Doppelseil abseilen. Dafür musst du dann ein Abseilgerät haben, da der Halbmastwurf dafür nicht wirklich gut geeignet ist.
Wie du die Knoten machst kannst du in meinen Videos sehen. Stürz nicht ab und hol dir vor deinem Vorhaben einen Profi dazu!!!!
https://www.youtube.com/watch?v=Vasmh86mGcM&list=PLXQyb96SU9dWvTFLtuKfPef3nWcaR0PnJ