Amputation ist die sicherste Methode und sehr nachhaltig.
Ich habe da ne richtig gute Idee für die du mir später sehr dankbar sein wirst.
Lass dir folgendes auf deinen Unterarm Tätowieren:
Bleib mal ruhig :).
Bist du der Staatsanwaltschaft schon öfter negativ aufgefallen ?
Falls du diese Frage mit:"Nein noch nie!" beantworten kannst kannst du dich beruhigt schlafen legen :).
Das Verfahren wird eingestellt und es werden auch keine Auflagen erteilt für die Einstellung des Verfahrens.
Solltest du voll das Klauschwein sein :D welches jedes Wochenende in einem Laden von der Polizei abgeholt wird oder gar vorbestraft sein (Das heisst ein Richter muss dich irgendwann mal Schuldig gesprochen haben) dann sieht das anders aus.
Es kann sich durchaus um den Straftatbestand der Urkundenfälschung handeln.
Aber lass mal die Kirche im Dorf jeder hat mal irgendeinen Mist gemacht.
Dein Leben ist jetzt NICHT im Eimer.
Gruß
Ahahahahahahahahahahahahaha
nagut bleiben wir mal ernst....
ahahahahahahahhahahahahhahHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHA
Dir jetzt eine Liste von gebräuchlichen Fremdwörtern für den Alltag aufzuschreiben hätte wirklich wenig Sinn. Diese Wörter fließend in Deinen täglichen Sprachgebrauch einfließen zu lassen ist ein Prozess der sich über Monate wenn nicht gar Jahre entwickelt oder schon entwickelt haben sollte.
Ein ganz sicherer Tipp ist Tageszeitung lesen, jeden Tag. Keine Bild.
Morgenpost, Frankfurter Allgemeine, Tagesspiegel
Darin wirst Du viele gebräuchliche Fremworte finden.
Wenn Dir die Bedeutung des Fremdwortes anhand des Satzes immernoch nicht klar ist solltest du es aufjedenfall "nachduden".
Moin Keksler,
Schulbildung ist zum großen Teil Ländersache, daher spreche im Folgenden für Berlin:
Eine allgemeine Hochschulreife dauert auch hier 3 Jahre, eine allgemeine Fachhochschulreife kannst du hier innerhalb eines Jahres erhalten.
Dies waren die schulischen Wege welche Du auf verschiedenen Kollegs absolvieren kannst.
Daneben gibt es noch einige weitere "Umwege" die aber auch durchaus Lohnenswert sein können.
-
Du machst einen staatlich geprüften Betriebswirt, dieser dauert 2 Jahre, du hast damit schonmal eine Aufstiegsfortbildung in der Tasche und zudem eine Fachhochschulreife.
-
Du arbeitest noch 3 weitere Jahre in deinem erlernten Beruf und erhälst nach §11 Berliner Hochschulgesetz eine fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung welche es Dir ermöglicht, ein, deinem Beruf nahstehendes, universitäres Hochschulstudium aufzunehmen.
Coole Sache mit dem gehoben Dienst: Verbinden kannst du nicht selbstständig.
Der "normale" Ausbildungsweg ist ein vorgegebenes (ich glaube inzwischen schon ein Bachelor Studium) Studium welches sehr wahrscheinlich einige Psychologieelemente enthält.
Falls Dir etwas unklar geblieben ist melde Dich gerne.
Meine erste Antwort hier, hoffe sie hilft etwas.