Läuft heißt so etwas wie "das klappt", "das ist super", "läuft wie geschmiert", "läuft alles nach plan", "funktioniert", "alles perfekt" etc.

Es ist ein Ausdruck dafür, dass etwas genauso läuft/passiert, wie man es erwartet hat bzw. man glücklich/ zufrieden darüber ist, dass es so läuft.

z. B. Kann man sagen: "Zu unserer Party kommen heute alle Leute, die wir eingeladen hatten. Läuft!" Das bedeutet dann, dass es gut ist, dass alles kommen und alles nach Plan bzw. sogar besser läuft :)!

...zur Antwort

Also am günstigsten wäre das Schöne-Fahrt-Ticket, das kostet um die 17 Euro für eine Fahrt von 2h innerhalb NRWs. Das Ticket musst du kurz vor Fahrtantritt am Automaten bei diesen "Extra-Tickets", wo auch die Länder-Tickets sind, ziehen. Es ist zwar nur für 2h gültig, allerdings fährst du ja auch nur 2:13h. Und da es ab Lösung 2:15h gültig ist (15 Minuten für den Fahrtantritt eingerechnet) würde ich das Ticket einfach nehmen.

Möchtest du es nicht riskieren und für die 13 Minuten bezahlen, dann musst du das Schöner-Tag-Ticket NRW wählen, das kostet dann aber 28,50 € ;)!

Ich habe für eine Verbindung, die immer 2:09h geht, immer dieses Ticket verwendet und hatte deshalb noch nie Probleme :)!

...zur Antwort

Geht es jetzt einfach darum, dir ein Video anzuschauen? Falls ja, dann kann es einfach sein, dass entweder dein Laptop oder dein Internet zu langsam ist. In beiden Fällen kannst du ganz einfach das Video über den Play-Button starten und es dann direkt über den Pause-Button anhalten. Wenn du das getan hast, siehst du, wie das Video langsam "lädt" indem in der "Zeitspur" des Videos ein leicht anders gräulicher Balken immer weiter voranschreitet. Ist dieser Balken schon sehr weit voran geschritten, oder sogar am Ende, kannst du das Video ohne Stocken ansehen.

Ich hoffe, das hilft dir weiter :)!

...zur Antwort

Wenn du ein IPhone hast, dann kannst du ausstellen, dass andere sehen können, wann du zuletzt online warst. Du siehst dann aber im Gegenzug auch nicht, wann alle deine Kontakte zuletzt online waren. Das einzige was du von demjenigen dann sehen kannst, ist, ob er gerade online ist oder nicht. Hast du kein IPhone geht das nicht, also zumindest ist mir das jetzt nicht bekannt. Ich selbst habe ein HTC und bei dem kann man das (leider) nicht ausstellen.

Also: Mach dir keine Gedanken, deine Nachrichten kommen an, derjenige will einfach nur nicht, dass jeder weiß, wann er online war und was er bereits gelesen hat ;)!

...zur Antwort

Er wohnt also weit weg? Heutzutage kein großes Problem mehr, ich selbst führe eine Fernbeziehung von Köln nach Berlin. Aber die entscheidende Frage: Bist du altertechnisch und geldtechnisch in der Lage so eine Beziehung zu führen? Fernbeziehungen sind teuer, sie kosten dich viel Zeit und sehr viel Geld! Du solltest das nur beginnen, wenn du auch sicher gehen kannst, dass ihr euch regelmäßig sehen könnt.

Und zum Anderen, was eigentlich viel wichtiger ist: Wie gut kennst du ihn? Hast du ihn schonmal getroffen? Wie war dieses Treffen? Habt ihr euch noch nie gesehen, warte erstmal ab. Nach zwei Wochen kann man noch nicht darüber entscheiden, ob man eine Beziehung führen möchte oder nicht. Treff ihn ein paar Mal und schau, wie gut ihr euch versteht. Dann kannst du ihm auch persönlich sagen, wie du für ihn empfindest ;)!

...zur Antwort

Genau das gleiche habe ich vor nicht allzu langer Zeit über mein Studium gedacht. Ich studiere nun 3 Jahre und es sind noch 2 weitere Jahre bis zu meinem Abschluss.

Aber ganz ehrlich: diese drei Jahre Studium sind soo schnell rum gegangen, genauso wie auch die 3 Jahre Abitur. Die vergingen rückblickend super schnell. Je älter man wird, desto schneller vergeht die Zeit.

Du kannst versuchen, das Beste aus dieser Zeit zu machen. Sieh es nicht nur als Zeit an, die du in der Schule "absitzt", sondern als Zeit in der du viele Möglichkeiten hast. Ich hätte gern heut nochmal so viel Zeit, wie damals, als ich noch zur Schule gegangen bin. Zeit Freunde zu treffen, Zeit zu feiern, viiiel Zeit zu feiern, Zeit mit sich selbst zu verbringen, Zeit Sport zu machen, Zeit zu reisen, Zeit für das, was du gern machst.

Nimm dir einfach in diesen drei Jahren die Zeit für die Dinge, die du gern machst. Und sieh diese drei Jahre als Chance: Es sind die letzten drei Jahre deines Lebens in denen du noch nicht auf dich gestellt bist. Sobald du eine Ausbildung anfängst oder studierst und womöglich dann deine Heimat verlässt, musst du dich um alles selber kümmern. Jetzt hast du noch die Freiheit, die Zeit nicht für einkaufen, putzen, waschen, bügeln, kochen etc. verschwenden zu müssen ;)!

Also: Genieß diese drei Jahre in vollen Zügen :)!

...zur Antwort