Du kannst keine 5 bekommen. Deine schriftliche Gesamtnote wäre 3- ((1+4+5):3). Selbst wenn du mündlich 5 stehst, wärst du im Semester auf einer 4 und somit im ganzen Jahr auf einer 3. Schlimmer sollte es eigentlich nicht werden, also du solltest auf jeden Fall bestehen. Zumindest wird an unserer Schule so gerechnet
1 a und b kann man beides sagen, allerdings sind bei a keine bestimmten Mitschüler gemeint. Bei b schon.
2 Ist alles richtig.
3 Sie ist Nominativ, mehrmaligem Klingelns und Tür sind Akkusativ.
4 Wie drei
5 Richtig
6 Richtig
7 Richtig, aber kein vollständiger Satz. Das ist nur ein Satzteil. Du könntest zum Beispiel schreiben: Mit ihrem kaum noch zumutbarem Charakter trug sie eine schwere (mentale) Last. (ergibt inhaltlich etwas wenig Sinn, aber ist das erste, was mir eingefallen ist)
8 Vor "um" muss ein Komma (Einleitung in einen Infinitiv Satz) und das ist auch kein ganzer Satz. Du kannst zum Beispiel schreiben: Bereit sich zu opfern, um einem höheren Ziel zu dienen, stieß er den König zur Seite und wurde vom Dolch verletzt.
9 Auch wieder ein Komma vor dem "um" und das höhere Ziel muss Dativ sein, also: um einem höheren Ziel zu dienen.
10 Der Satz macht so keinen Sinn. Du könntest sagen: Ich wollte nie mehr so verraten werden. Der Satz steht im Präteritum.
Am besten wäre es natürlich, wenn du einfach nach dem Unterricht zu ihr gehst und sie fragst, ob oder wann du mal mit ihr darüber reden kannst. Spring einfach über deinen Schatten und frag sie. Das schlimmste, was passieren kann ist, dass sie gerade keine Zeit hat und ihr deshalb erst am nächsten Tag oder so reden könnt. Wenn du dich das aber wirklich absolut nicht traust und trauriger wirken willst, dann schlaf einfach in der Nacht bevor du mit ihr Unterricht hast wenig bis gar nicht und fang in der stunde an zu weinen. Das hab ich mal gemacht (also ich wollte nicht reden, mir gings einfach wegen etwas, dass davor passiert ist echt mies) und dann ist meine Lehrerin nach dem Unterricht sofort zu mir gekommen und hat gefragt, ob ich reden möchte und ob sie helfen kann. Also, entweder mutig sein (kann auch wirklich nichts schlimmes passieren) oder weinen
Ein Lehrer darf nicht einfach dein Eigentum behalten. Er muss dir den entwendeten Gegenstand am Ende des Schultages wiedergeben.