Hallo,

gehen wir von einem Fiktiven Fall aus.

Eine Telekom Kunde möchte seinen seit ca. einem Jahr gemieteten Router, mit einem ca. 6 Jahre altem Media-Receiver zurückschicken. Das ganze wird über das Internet gehandhabt. Plötzlich kann die Person (durch einen Systemfehler?) auswählen ob er die gemieteten Gerät zurückschicken will oder Selbst entsorgen.

Er möchte die Geräte selber entsorgen und kriegt auch sofort eine schriftliche Bestätigung für die selbst Entsorgung, mit dem vermerk, dass die Geräte nicht weiter genutzt werden dürfen und diese Entsorgt werden müssen!

Nun stellt er fest das der Router im Internet mit ca. 200€ gehandelt wird.

Warum soll man 200€ in den Müll schmeißen denkt er sich.

Und will diesen Router über das Internet verkaufen, hat aber bedenken das Telekom den Router ausfindig macht und es wieder zurück verlangt.

Die Frage:

Sie die bedenken gerechtfertigt? Kann Telekom einen Router "Orten"? Und einer Person zuordnen?