Hier ein paar interessante Informationen über den Autor des von Dir verlinkten Textes: (wie immer bei Psiram gut durch Quellen belegt)

http://psiram.com/ge/index.php/Johann_Loibner

Wenn Loibner tatsächlich davon überzeugt ist, dass Tetanusbakterien keinen Tetanus auslösen könnte er doch mal unter Aufsicht einen entsprechenden Selbstversuch durchführen...

Aber es ist wohl wie bei HIV-Leugnern .- wenn es um das eigene Leben geht ist man dann plötzlich doch nicht mehr so ganz von der Richtigkeit der eigenen Behauptungen überzeugt....

Ich mein wer weiß, was im Impfstoff wirklich drin ist.

Der Beipackzettel weiß es....

...zur Antwort

Und nun ist es doch egal--ob es ein Placebo-effekt ist oder nicht.Ich mein---es ist doch alles eine Kopfsachen... Palcebo oder nicht?

Wenn Du mal einen Schlaganfall haben solltest dann wird Dir der Unterschied zwischen Placebos und Medikamenten die mehr als eine Placebowirkung haben vielleicht deutlich.

Du kannst auch mal mit Globuli statt der Antibabypille verhüten - ist auch nur Kopfsache :-)

Es gibt einen Placeboeffekt - der ist allerdings alles andere als zuverlässig und hat auch seine engen Grenzen.

...zur Antwort

Kann es sein, dass so ein antibiotikum die schutzwirkung der tetanusspritze aufhebt?

Nein das kann nicht sein.

Die aktive Tetanus-Impfung enthält keine Bakterien (und auch keine Viren) sondern einen Toxoid-Impfstoff.

Das geimpfte Toxoid ähnelt chemisch dem Gift, das Tetanus-Bakterien in anaerober Umgebung produzieren (und das für die Tetanuskrämpfe verantwortlich ist) ist aber selbst harmlos

Gegen dieses harmlose Toxoid bildet das Immunsystem Antikörper, die auch gegen das gefährliche Toxoid das von den Tetanusbakterien gebildet wird hilft.

Da der Körper einige Zeit braucht um genügend Antikörper zu produzieren impft man bei Verletzungen von Ungeimpften zusätzlich (simultan) auch gleich Antikörper.

Zusätzlich kann auch noch versucht werden mit einem Antibiotikum gegen die Tetanusbakterien selbst vorzugehen - damit diese kein Toxin mehr produzieren können.

Bevor Du also Ratschläge befolgst, das Antobiotikum doch nicht einzunehmen solltest Du vielleicht mal darüber nachdenken wem Du mehr vertraust: Deinem Arzt oder anonymen medizinischen Laien im Internet.

Es ist natürlich dein Leben und deine Entscheidung ;-)

...zur Antwort

Kann ich mich gegen das Impfen wehren?

Es gibt (zur Zeit) bei uns keine Impfpflicht - und kein Arzt wird dich gegen deinen ausdrücklichen Willen impfen.

Ich will keine Impfungen mehr kriegen, was Gründe hat, die so oder so keiner versteht,

Dann sind es wohl keine allzu überzeugenden Gründe - wenn die ausser Dir keiner versteht. Darüber würde ich mal nachdenken

da Impfungen so gut geredet werden usw.

Vielleicht sind sie ja auch tatsächlich so gut?

Immerhin stirbt bei uns heute niemand mehr an Pocken oder Diphtherie - und die Zahl der Polioneuerkrankungen ("Kinderlähmung") ist seit Jahrzehnten bei uns 0.

Ist das nicht gut?

Dabei leben ungeimpfte Kinder gesünder, als geimpfte.

Sagt wer?

Das die Impfung wirklich was bringt wurde nie wirklich nachgewiesen,

Das ist Unsinn - alleine hier findest Du über 7000 wissenschaftliche Arbeiten über die Wirksamkeit von Impfstoffen.

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/?term=vaccine+effectiveness

Jeder Impfstoff muss schon im Rahmen seiner Zulassung seine Wirksamkeit nachweisen

die Folgen und Schäden sind jedoch nachweisbar und belegbar.

Richtig - und man kann sie auch sehr gut mit den nachweisbaren Folgen und Schäden der Krankheiten vergleichen, gegen die geimpft wird.

Da schneiden Impfstoffe sehr viel besser ab, weil Schäden bei den jeweiligen Krankheiten sehr viel häufiger und/oder stärker auftreten.

Jetzt frag ich mich, hab ich echt kein Recht darauf? Es ist immerhin mein Körper und ich will nicht mit sowas vollgespritzt werden.

Dann musst Du dir eben einen anderen Job suchen - Leuchtturmwärter brauchen bestimmt keine Impfung - und für normale Jobs im Büro kann der Arbeitgeber auch nicht verlangen, das seine Mitarbeiter geimpft sind.

Bestimmte Berufe bringen eben bestimmte Anforderungen mit sich - du kannst auch nicht Taxifahrer werden wenn Du dich weigerst den Pkw-Führerschein zu machen - auch wenn es natürlich deine Entscheidung ist ob Du den Führerschein machen willst oder nicht.

...zur Antwort
Immunsystem reaktivieren

Ich möchte jetzt gar nicht so lange auf meine Krankheitsgeschichte eingehen, aber ich erhoffe mir trotzdem ein paar Tipps. Grundsätzlich ist das Hauptanliegen hier eine (chronische) Entzündung.

Derzeit nehme ich ein Antibiotikum ein, seit ca. 3,5 Wochen und wird dies auch noch mindestens 3 Wochen einnehmen müssen. Ich bin kein allzu großer Fan von diesen Mitteln, aber darauf verzichten kann ich derzeit nicht. Fühl mich durch die ganzen Sachen aber ziemlich mies, die üblichen Nebenwirkungen eben. So eine (lange) Einnahme würde ich nach Möglichkeit gerne in Zukunft vermeiden. Ich ernähre mich zwar ziemlich gesund und hab sonst gesunde Lebensumstände, jedoch sind durch andere Medikamente einnahmen/Krankheiten mein Immunsystem derzeit nicht in Hochform….

Mein meinem Arzt hab ich schon gesprochen, der will aber erst mal abwarten wie sich alles entwickelt und dann gegebenenfalls eingreifen um meine Blutwerte (eben auch die Sachen die für die Immunabwehr verantwortlich sind, insbesondere Leukozyten) wieder zu puschen. Meine eigentlich Frage ist nun eigentlich mit welchen „Hausmittelchen“ kann ich mein Immunsytem ein wenig unterstützen? Bzw. auf „Antibiotika der Natur“ zurückgreifen. Ich dachte vielleicht an Ingwer und/oder Curcuma Kapseln. Eben um die Entzündung so gut wie möglich im Zaum zu halten und eventuell ein erneuter Ausbruch zu verhindern.

Hat vielleicht schon jemand gute Erfahrung gemacht mit solchen „Hilfst oder Hausmittelchen“? Ich denke auf eine vermehre Vitaminaufnahme durch Nahrungsergänzungsmittel kann ich verzichten da ich davon mehr als ausreichend konsumiere.

Ach und Veganer tauglich sollte das ganze schon auch sein, neben den Körperlichen Nebenwirkungen macht mir der Blick auf die Inhaltstoffe und deren Herkunft den Griff zum Antibiotikum auch nicht leichter.

...zum Beitrag

Meine eigentlich Frage ist nun eigentlich mit welchen „Hausmittelchen“ kann ich mein Immunsytem ein wenig unterstützen?

Das solltest Du besser deinen Arzt fragen - auch "Hausmittelchen" können mit anderen Medikamenten wechselwirken und ggf. schaden

Bzw. auf „Antibiotika der Natur“ zurückgreifen. Ich dachte vielleicht an Ingwer und/oder Curcuma Kapseln.

Weder Ingwer noch Curcuma haben eine antibiotische Wirkung. Aber selbst wenn sie eine hätten - dann solltest Du deinem Arzt nicht "hinten herum" in seine Therapie hineinpfuschen

macht mir der Blick auf die Inhaltstoffe und deren Herkunft den Griff zum Antibiotikum auch nicht leichter.

Hast Du da mal ein Beispiel für einen aus deiner Sicht problematischen Inhaltsstoff?

...zur Antwort

gibt es Risiken?

es gibt Risiken (nichts im Leben ist frei von Risiken - George W. Bush wäre beinahe mal an einer Bretzel erstickt)

Allerdings gibt es eben auch das Risiko ohne Impfung an Masern zu erkranken - und das ist sehr viel riskanter als die Masernimpfung.

Bei der Masernimpfung handelt es sich um abgeschwächte Viren - und den Zeitpunkt der Impfung kann man sich so legen, dass man die Impfung durchführt wenn man gesund ist.

Masernviren nehmen keine Rücksicht darauf, ob man gesund oder krank ist. Und sie sind auch nicht abgeschwächt.....

Hier findet man eine kleinen Vergleich zwischen den Risiken der Masernimpfung (bzw. der MMR-Impfung) und der Maserkrankheit.

http://de.wikipedia.org/wiki/Masern#Impfreaktionen_und_-komplikationen

Ich denke die Zahlen sprechen für sich:

...zur Antwort

Wie wollen die das kontrollieren, dass ich geimpft bin

Eine Kontrolle ist ja einfach über den Impfpaß möglich.

und mit was für Konsequenzen müsste ich rechnen, wenn iuch mich weigere?

Momentan ist das ja nur eine Idee des Gesundheitsministers - man kann nur spekulieren welche Massnahmen zur Durchsetzung vorgesehen würden.

Typisch wären Bußgelder - aber auch Verbote öffentliche Gemeinschaftseinrichtungen (wie z.B. deine Schule) zu betreten wären denkbar.

...zur Antwort

Polio = Kinderlähmung. Kann man allerdings auch noch als Erwachsener bekommen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Polio

Aber am besten einfach beim nächsten Arztbesuch mal den Impfpaß mitnehmen.....

...zur Antwort

Wenn Du die Impfungen hast die bei uns empfohlen sind ist es ok. Eventuell kannst Du noch über eine Hepatitis-A Impfung nachdenken - das kann nämlich durch Meeresfrüchte übertragen werden und in Antalya ißt man ja schon eher mal Fisch...

Ansonsten noch beachten das in der Türkei die Tollwut noch verbreitet ist - und es viele streunende Hunde und Katzen gibt. Da sollte man eine gewisse Vorsicht walten lassen und im Fall das man gebissen wird dann einen Arzt aufsuchen damit ggf. die Tollwutimpfung durchgeführt werden kann.

...zur Antwort

Mercurius ist in der Tat Quecksilber. Mercurius C12 ist allerdings Quecksilber das im Verhältnis:

1: 1 000 000 000 000 000 000 000 000

verdünnt ist. Zum Vergleich:

Der Grenzwert für Quecksilber im Trinkwasser beträgt 0,001 mg / Liter. Das entspricht einer Verdünnung: von

1: 1000 000 000

1 Liter Trinkwasser kann also eine Billion mal mehr Quecksilber enthalten als 1 Liter Mercurius C12.

http://de.wikipedia.org/wiki/Trinkwasserverordnung

Mercurius C12 als Globuli ist nichts anderes als hochreiner Zucker - mit einigen unvermeidbaren minimalen Verunreinigungen.... Je nach dem kann Mercurius C12 mehr Arsen enthalten als Arsen C12. Und umgekehrt Arsen C12 mehr Quecksilber als Mercurius C12.

Nicht einmal Homöpathen haben eine Chance Arsen C12 Globuli von Mercurius C12 Globuli zu unterscheiden, wenn man vorher die Etiketten entfernt.

Beides ist Zucker mit Spuren von zufälligen Verunreinigungen.

...zur Antwort

Wie oft wurdest Du gegen Mumps geimpft und mit welchen Impfstoffen (steht in deinem Impfpaß)

...zur Antwort

Nicht zwangsläufig - die HPV-Impfung kann dich nur vor den Virentypen schützen, mit denen Du zum Zeitpunkt der Impfung nicht bereits infiziert warst.

Je öfters du Sex hast bevor die Impfung abgeschlossen ist umso wahrscheinlicher ist es eben, dass Du bereits ein ein oder mehre HP-Virentypen abbekommen hast.

Im schlimmsten Fall ist die Impfung dann eben nutzlos - im besten Fall (noch keine Infektion) wirkt sie genauso wie ohne Sex.

Kondome verringern das Übertragugrisiko um circa 70% - genaue Zahlen gibt es nicht. Das ist allemal besser als nichts aber natürlich auch alles andere als ein perfekter Schutz.

...zur Antwort

Vielleicht sollte es deine Schwester mal mit dem homöopathischen Mittel Sulfur probieren - das hat in homöopathischen Arnzeimittelprüfungen mehr als 11000 verschiedene Symptome verursacht!

Da sollten mit etwas Glück eigentlich für jeden ein paar passende Symptome dabei sein.

...zur Antwort