Afrika Wechseln zu: Navigation, Suche Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Afrika (Begriffsklärung) aufgeführt.

Afrika Lage Afrikas auf einer Weltkarte Über dieses Bild Fläche 30.221.532 km² Bevölkerung ca. 1 Milliarde Bevölkerungsdichte 30,51 Einwohner/km² Länder 54 Sprachfamilien Afroasiatisch Niger-Kongo Nilosaharanisch Khoisan Austronesisch Indogermanisch Zeitzonen UTC−1 (Kap Verde) bis UTC+4 (Mauritius und Seychellen) Satellitenbild-Mosaik Afrikas

Afrika ist einer der Kontinente der Erde und besitzt eine Fläche von 30,3 Millionen km² (22 % der gesamten Landfläche der Erde). Er wird von etwas über einer Milliarde Menschen (Stand 2009) bewohnt. Damit ist Afrika sowohl nach Ausdehnung wie nach Bevölkerung der zweitgrößte Erdteil.

Entsprechend der Out-of-Africa-Theorie gilt Afrika als die „Wiege der Menschheit“, wo im Zuge der Hominisation die Entwicklung zum modernen Menschen stattfand. Nach sehr wechselvoller Geschichte von einer der frühesten Hochkulturen der Menschheit im Alten Ägypten über die Entstehung verschiedener, ab dem Mittelalter auch muslimischer Großreiche und die spätere Kolonisation durch europäische Staaten („Wettlauf um Afrika“) bildeten sich im Zuge der Dekolonisation im 20. Jahrhundert die weitgehend bis heute gültigen Staatsgrenzen. Diese sind selten deckungsgleich mit den Siedlungsgebieten der zahlreichen, oft sehr heterogenen Völker Afrikas, was mit zu verschiedenen Konflikten und Kriegen beiträgt. Während die Staaten Afrikas in der Weltwirtschaft keine große Rolle spielen, sind die Bodenschätze und die landwirtschaftlich nutzbaren Flächen des Kontinents von zunehmender Bedeutung und führen in einzelnen Regionen zu neuer, vor allem wirtschaftlicher Einflussnahme von Industrie- und aufstrebenden Schwellenländern (Neokolonialismus). Inhaltsverzeichnis

1 Etymologie
2 Geographie
    2.1 Gliederung
    2.2 Gewässer
    2.3 Gebirge und Berge
3 Geologie
4 Vegetation und Tierwelt
5 Bevölkerung
    5.1 Völker
    5.2 Sprachen
    5.3 Religion
    5.4 Gesundheit und Gesundheitsversorgung
6 Geschichte
7 Politik
8 Alle Staaten Afrikas und abhängige Gebiete
9 Wirtschaft und Infrastruktur
    9.1 Wirtschaft
    9.2 Infrastruktur
    9.3 Landwirtschaft
10 Kultur
    10.1 Kino
    10.2 Literatur
    10.3 Kunst
    10.4 Musik
    10.5 Philosophie
    10.6 Sport
11 Organisationen
    11.1 Politische Organisationen
    11.2 Wirtschaftliche Organisationen
    11.3 Andere
12 Siehe auch
13 Literatur
14 Weblinks
15 Einzelnachweise

Etymologie

In der Antike bezeichnete der lateinische Name Africa nur das Gebiet der gleichnamigen römischen Provinz im heutigen Tunesien, der Kontinent (zunächst nur Nordafrika westlich des Nils) wurde in der Antike oft Libya genannt. Der Name Africa wurde vom römischen Senator und Feldherrn Scipio Africanus (Eroberer Karthagos) erstmals verwendet und könnte von einem einheimischen Stamm abgeleitet sein oder auf dem phönizischen afar („Staub“), dem griechischen aphrike („unkalt“), dem lateinischen aprica („sonnig“) oder dem lateinischen Wort Afer (Plural: Afri) beruhen, was soviel wie „Afrikaner, Punier“ bedeutet.

Seltener gebrauchte Bezeichnungen für den Kontinent sind Schwarzer Kontinent, Wiege der Menschheit oder sehr selten Dritter Kontinent (von Europa aus gezählt). Geographie Höhenprofil Afrikas (NASA) Lage Afrikas in der Welt

Afrika ist im Norden vom Mittelmeer, im Westen vom Atlantik, im Osten vom Indischen Ozean und dem Roten Meer umgeben. Die Küstenlänge beträgt 30.490 km, was gemessen an der großen Fläche relativ wenig ist. Die einzige Landverbindung zu anderen Festlandmassen, bzw. zu Eurasien, bildet der Sinai, der zwischen Afrika und der Arabischen Halbinsel liegt. Europa liegt Afrika an der Straße von Gibraltar und der Straße von Sizilien am nächsten. Der südlichste Punkt Afrikas ist Kap Agulhas auf 34°50' Süd. Der afrikanische Erdteil ist nur wenig gegliedert; er hat weniger Inseln und Halbinseln als alle anderen Kontinente.

Durch seine Lage beiderseits des Äquators und seine kompakte Form besitzt Afrika die größte zusammenhängende Landmasse der Tropen. 75 % der Fläche Afrikas liegen innerhalb der Wendekreise, die die mathematische Tropengrenze bilden. Der größte Teil Zentral- und Westafrikas ist von tropischem Regenwald bedeckt; das Kongobecken ist nach Amazonien das zweitgrößte Regenwaldgebiet der Erde. Um die Wendekreise sind große Wüsten entstanden; die Sahara im Norden wird nur durch die Flussoase des Nil unterbrochen, im Süden befinden sich die Namib als Nebelwüste und die Kalahari als Trockensavanne. Südlich der Sahara (Sahelzone) und in Ostafrika bis Südafrika hinunter befinden sich riesige Savannengebiete. Im Bereich zweier jährlicher Niederschlagsmaxima breiten sich die Trockenwälder und Feuerökosysteme aus, beispielsweise Mopane, Miombo oder Chipya-Vegetation. Südosta

...zur Antwort

bigbro 07.04.2009 - 20:26

Der letzte König von Schottland ist oscarprämiert!

Antwort kommentieren
Mail-Nachricht bei Kommentar erhalten
Antwort beanstanden

1Gefällt Dir dieser Inhalt? Hier klicken! Antwort von Ottbi OttbiOttbi 07.04.2009 - 20:23

Die Götter müssen verrückt sein. teil 1-3 xD

Antwort kommentieren
Mail-Nachricht bei Kommentar erhalten
Antwort beanstanden

1Gefällt Dir dieser Inhalt? Hier klicken! Antwort von Mela82 Mela82Mela82 07.04.2009 - 20:23

Die weisse Massai!!!

Antwort kommentieren
Mail-Nachricht bei Kommentar erhalten
Antwort beanstanden

0 Antwort von WitteKlaus WitteKlaus gerade eben

Wüstenblume

Die weiße Massai

Hotel Rwanda

Rwanda - The Day God Walked Away

The Line

Tsotsi

Hatari

Malunde

Sarafina

Jenseits von Afrika

Die Götter müssen verrückt sein

African Queen

Nirgendwo in Afrika

Biko

Tränen der Sonne

Machine Gun Preacher

Blood Diamond

Shooting Dogs

Die Wilby-Verschwörung

Invictus

Albert Schweizer - Ein Leben für Afrika

Antwort kommentieren
Mail-Nachricht bei Kommentar erhalten
Antwort beanstanden
Du kannst Deinen Beitrag noch 134 Sekunden bearbeiten

Vielen Dank! Dir werden für Deine Antwort 10 Punkte gutgeschrieben. Kennst du auch die Antwort auf diese Frage? Songtext (there is something you can do for your right...) 0 Antwort von WitteKlaus WitteKlaus gerade eben

König der Löwen

Antwort kommentieren
Mail-Nachricht bei Kommentar erhalten
Antwort beanstanden
Du kannst Deinen Beitrag noch 113 Sekunden bearbeiten

0 Antwort von WitteKlaus WitteKlaus vor 1 Min.

das survival duo auf DMAX

Antwort kommentieren
Mail-Nachricht bei Kommentar erhalten
Antwort beanstanden
Du kannst Deinen Beitrag noch 54 Sekunden bearbeiten

0Gefällt Dir dieser Inhalt? Hier klicken! Antwort von avianne avianne 07.02.2013 - 20:27

der Geist und die Dunkelheit

Antwort kommentieren
Mail-Nachricht bei Kommentar erhalten
Antwort beanstanden

0Gefällt Dir dieser Inhalt? Hier klicken! Antwort von avianne avianne 07.02.2013 - 20:17

der Geist und die Dunkelheit ...sehr schöne Landschaftsaufnahmen

Antwort kommentieren
Mail-Nachricht bei Kommentar erhalten
Antwort beanstanden

0Gefällt Dir dieser Inhalt? Hier klicken! Antwort von LadyDenial LadyDenialLadyDenial 24.08.2012 - 22:40

Wüstenblume

Die weiße Massai

Hotel Rwanda

Rwanda - The Day God Walked Away

The Line

Tsotsi

Hatari

Malunde

Sarafina

Jenseits von Afrika

Die Götter müssen verrückt sein

African Queen

Nirgendwo in Afrika

Biko

Tränen der Sonne

Machine Gun Preacher

Blood Diamond

Shooting Dogs

Die Wilby-Verschwörung

Invictus

Albert Schweizer - Ein Leben für Afrika

Antwort kommentieren
Mail-Nachricht bei Kommentar erhalten
Antwort beanstanden

0Gefällt Dir dieser Inhalt? Hier klicken! Antwort von Kirisiyana KirisiyanaKirisiyana 09.04.2009 - 9:05

Es gibt afrikanische Regisseure, ich kann nur empfehlen sich deren Filme mal anzuschauen. africanfilmny.org/ africaatthepictures.co.uk/ tagesschau.de/ausland/meldung195746.html

Antwort kommentieren
Mail-Nachricht bei Kommentar erhalten
Antwort beanstanden

0Gefällt Dir dieser Inhalt? Hier klicken! Antwort von 4everclever 4everclever 07.04.2009 - 20:31

Planet Erde ist eine tolle Doku, u.a. über die tolle Landschaft in Afrika und die Tierwelt!

Antwort kommentieren
Mail-Nachricht bei Kommentar erhalten
Antwort beanstanden

0Gefällt Dir dieser Inhalt? Hier klicken! Antwort von nellyundhappy nellyundhappynellyundhappy 07.04.2009 - 20:24

Die weiße Massai

Antwort kommentieren
Mail-Nachricht bei Kommentar erhalten
Antwort beanstanden

0Gefällt Dir dieser Inhalt? Hier klicken! Antwort von nellyundhappy nellyundhappynellyundhappy 07.04.2009 - 20:24

Die weiße Massai

Antwort kommentieren
Mail-Nachricht bei Kommentar erhalten
Antwort beanstanden

0Gefällt Dir dieser Inhalt? Hier klicken! Antwort von Knasti KnastiKnasti 07.04.2009 - 20:23

Timur und sein Trupp.

Antwort kommentieren
Mail-Nachricht bei Kommentar erhalten
Antwort beanstanden

0Gefällt Dir dieser Inhalt? Hier klicken! Antwort von pek2matz pek2matzpek2matz 07.04.2009 - 20:22

Der Regenwald^^

...zur Antwort
Wüstenblume

Die weiße Massai

Hotel Rwanda

Rwanda - The Day God Walked Away

The Line

Tsotsi

Hatari

Malunde

Sarafina

Jenseits von Afrika

Die Götter müssen verrückt sein

African Queen

Nirgendwo in Afrika

Biko

Tränen der Sonne

Machine Gun Preacher

Blood Diamond

Shooting Dogs

Die Wilby-Verschwörung

Invictus

Albert Schweizer - Ein Leben für Afrika
...zur Antwort

party Musik

...zur Antwort

bleibt so also People bin mir aber nicht sicher aber vllt. findest du genauere Infos im Wörterbuch oder im Internet oder du fährst nach England und frag

...zur Antwort
Mobbing in der Schule, was dagegen tun? Hilfe

Hey! Ich habe ziemliche Probleme in der Schule, nicht wegen Noten oder Lehrern sondern wegen meinen Mitschülern. In der Grundschule war das alles kein Problem, ich war beliebt und bin mit mein ABF durch dick und dünn gegangen. Dann sind wir zusammen auf das Gymnasium gegangen und haben uns in der fünften zerstritten. In der Zeit wurde ich von ihr und ihren neuen Freunden gemobbt. Habe mich aber ziemlich schnell mit einer Clique aus meiner Klasse angefreundet. Das Mobbing ging noch weiter wurde aber immer weniger, hört aber bis jetzt nicht ganz auf. Vor ca. einem Monat habe ich mich dann mit der Clique zerstritten und wie ich es einschätze werden wir uns auch nicht mehr vertragen. Jetzt bin ich in einer anderen Clique die, die am unbeliebtesten ist. Damit allein habe ich gar kein Problem aber die aus der Clique wollen mich scheinbar nicht haben, also auf jedem Fall fühle ich mich total unwohl. Außerdem sind sie total kindisch, machen sich über Videos lustig,.. Diese gesamte Situation macht mir ziemlich zu schaffen. Am Anfang stand ich darüber und hab gedacht, dass es bald aufhört. Aber nach fast 3 Jahren bin ich mit meiner Kraft und meinen Nerven echt am Ende. Ich hab eigentlich keine Freunde in der Klasse, fühle mich ausgegrenzt, kann mir dumme Blicke von Mitschülern einfangen und es gehen Gerüchte über mich rum. Ich habe mit meiner Mama gesprochen und möchte jetzt die Schule wechseln. Zuhause bin ich, ich selbst und bin glücklich, hab Freunde. Mama verlangt jetzt von mir das ich auch mit meinem Papa rede, aber ich trau mich nicht. Soll ich etwa sagen ich hab keine Freunde, bin ein Mobbing-Opfer und will deshalb auf eine andere Schule? Außerdem glaube ich, dass meine Mama die Situation nicht ernst nimmt, aber andererseits hat sie sich auch viele Gedanken über den Wechsel gemacht, aber es kommen keine tröstenden Worte oder so was.

-Wie soll ich mit der ganzen Situation umgehen? -denkt ihr ein Schulwechsel hilft? -wie "überlebe" ich die nächsten Schulwochen? -muss ich mich umstellen, denn der Grund warum niemand mit mir befreundet sein will ist, dass ich zu viel bestimme? Wobei mir selbst das gar nicht auffällt.

Hoffe ihr könnt mir helfen! Danke :))

...zum Beitrag

Schlag sie alle zusammen oder geh petzen

...zur Antwort