Wie verhält man sich als Deutscher in einem Russenladen?

In meiner Stadt gibt es ein Geschäft, das wird von Russen geführt und da steht auch alles auf russisch. Ich habe um dieses Geschäft immer einen großen Bogen gemacht, aber nun möchte ich am Wochenende eine Mutprobe machen.

Hintergrund ist, daß mir viele Leute auf gf sagte, ich hätte zu viel Angst vor den Russen und diese in Wahrheit nicht so schlimm seien. Nun möchte ich das mal selber austesten, ob man da unversehrt wieder rauskommt (ich bin Deutscher).

Also ich habe eben viel Angst vor Russen, hört man ja auch oft in den Nachrichten, daß diese nicht gerade die Liebsten sind. Aber klar ist wohl nicht jeder Russe gleich wie Putin und will unschuldige Länder erobern. Deshalb möchte ich mir mal ein eigenes Bild davon machen.

Nun meine Frage, wie ich das geschickt anstelle um nicht aufzufallen. Also an der Kasse sagt man "privjet" und wenn man Rückgeld kriegt, "paschalusta", richtig? Hoffentlich fragen die mich nichts anderes noch, sonst wäre ich gleich aufgeflogen. Aber ich denke, freundlich lächeln und "njet spassiba" sagen würde auf jede Frage wie z.B. nach Paybackkarte oder so passen, oder???

Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht? Ein DEUTSCHER? Weil klar daß jetzt alle Russen hier kommentieren daß das harmlos wäre und so aber ruck zuck kommt man in was rein wird beschuldigt was geklaut zu haben und dann kommt Inkasso Moskau und haut einem die Hucke voll, versteht ihr? Davor habe ich bißchen bammel.

...zur Frage

Ich bin selbst Russe und wohne in meiner Heimat und lerne Deutsch.

Wir Russen sind unterschiedlich. Es gibt natürlich brutale Typen, aber auch viele intelligenten und freundlichen. Und wir sind keine Araber.



...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.