Antwort
In deinem Ranking fehlen 4 der 8 anerkannten Bärenarten. Und es gibt die Art Braunbären zu deren Familie der Grizzlybär, Kodiakbär und europäische Braunbär gehören.
Hier die vier Arten und ihre mögliche Einstufung.
- Kragenbär:
- Der Kragenbär, auch asiatischer Schwarzbär oder Mondbär genannt, lebt in Asien.
- Wohl auf die gleiche Stufe mit den Schwarzbären Nordamerikas zu setzen.
- Oder einen Platz darunter
- Lippenbär:
- Der Lippenbär, auch Faultierbär genannt, ist eine weitere Bärenart, die in Südostasien vorkommt.
- Wohl nach dem Eisbären die zweite gefährlichste Art für den Menschen. Was nicht am Jagdinstinkt liegt, da diese Bären normalerweise hauptsächlich Insekten wie Ameisen und Termiten fressen.
- Jedoch lassen sie sich sehr leicht von Menschen erschrecken und zeigen in diesem Fall sehr aggressives Verhalten. Das in sehr vielen Fällen für den Menschen tödlich endet.
- Platz 2 von 8
- Malaienbär:
- Der Malaienbär ist die kleinste Bärenart und lebt in Südostasien.
- Diesen kann ich nicht sehr gut einordnen da ich nicht sehr viel über diese Art weiß.
- Aber da es die kleinste Bärenart ist, gehe ich davon aus das er auch die geringste Gefahr darstellt, nichtsdestotrotz wohl über dem Panda einzustufen. Ich habe ein wenig Infos gefunden das sie normal scheu auf Menschen reagieren, aber in Ausnahme Situationen zu aggressiven Verhalten gegenüber Menschen neigen. Wohl Platz 5 von 8
- Brillenbär:
- Der Brillenbär lebt in Südamerika und ist die einzige Bärenart, die in diesem Teil der Welt vorkommt.
- Eher scheu gegenüber Menschen und neigt zur Flucht bei Begegnungen.
- Somit Platz 7 von 8
Nochmals meiner Meinung nach das komplette "Ranking" aber ohne große Erklärungen da die Vorgänger oder ich schon einiges dazu gesagt haben.
1. Eisbär
2. Lippenbär
3. Braunbär und ihre Unterarten
4. Schwarzbär
5. Malaienbär
6. Kragenbär
7. Brillenbär
8. Pandabär
Wobei ich mir bei den Stufen 4,5 und 6 nicht eindeutig sicher bin welche dieser Arten wirklich die größere Gefahr darstellt.