Hallo, folgende Frage.
Ich würde mich gern selbstständig machen, dafür eine GmbH gründen. Nun würde ich gern wissen was man beachten muss, wie ist der Ablauf der Gründung und was sind die Vor - bzw. Nachteile einer GmbH.
Geschäftsinhalt der GmbH ist vielseitig, ich würde gern als Haushandwerker arbeiten also quasi Hausmeisterservice. Bis Ende Februar bin ich noch in einer Firma angestellt, ab März würde ich mich dann gern selbstständig machen. Was die Auftragslage betrifft habe ich schon ein paar Zusagen so das ich im Monat auf eine gewisse Summe X komme, die ausreicht um die anfallenden Kosten dementsprechend zu decken. GmbH aus dem Grund weil ich als Angestellter arbeiten kann. Wie funktioniert die Gründung einer GmbH genau? 25.000 Euro Stammkapital habe ich natürlich im Moment nicht, aber ich glaube mal gehört zu haben das man auch eine kleine GmbH gründen kann, allerdings ohne Gewähr.
Wäre nett wenn mir jemand den Werdegang einer GmbH Gründung erklären kann, also wo ich die GmbH gründen kann, welche Kosten auf mich zukommen ect.
Danke im voraus