Vilen Dank für eure z.T. ausführlichen Antworten. Ich bin jedenfalls froh daß es ein paar Leute gibt die darüber so ungezwungen reden können, das hatte ich fast nicht zu hoffen gewagt.

Vielleicht sind die Symbole doch eher "Beiwerk" und wir sollten uns nicht daran "verbeißen", ich habe nur gelernt Symbole im allgemeinen sehr ernst zu nehmen da eine Überbewertung ihrer Wirkung vielleicht nicht so dramatisch ist wie eine Unterschätzung mit negativen Folgen. Mir sind blanke Kreuze allgemein auch lieber, am ehesten noch symmetrische, da sie für mich etwas friedliches und beruhigendes ausstrahlen.

Abseits aller Symbolik zählen doch am meisten unsere Taten und deren Früchte.

...zur Antwort

Das Problem ist ganz einfach: es ist der Zins. Zinsen bedeuten Geldvermehrung aus sich selbst, EXPONENTIELL! Den Zins zahlt immer der der am wenigsten hat, da er keine Ersparnisse hat die mehr Rendite bringen als man über den Umweg des Konsums an Zinsen mitbezahlen muß. Der Klischee-Spruch daß "die Reichen immer reicher werden" usw. meint diesen Zustand. Weil jeder mit allem was er kauft/bezahlt die Zinsen mitbezahlt für die Kredite des Herstellers/Anbieters der gekauften Ware/Dienstleistung. Bei allen Leuten mit unter 100.000 Euro Vermögen bremsen Erträge aus angelegtem Geld lediglich den Verfall des Vermögens, aber sie machen unterm Strich keinen Gewinn! Es schmilzt einfach langsam dahin, weil Geld keine Sachwert ist!

So ziemlich jeder Staat ist exorbitant Verschuldet und kann das nie zurückzahlen, das ist rechnerisch völlig unmöglich und auch nicht eingeplant, es ist ein System das immer weiter laufen muß um zu existieren.

Laß dir mal folgenden Satz auf der Zunge zergehen (als ultimative Konsequenz des aktuellen Zins-Geldsystems): "Gib mir die Welt, PLUS 5 Prozent!"

(da müssen wir wohl ein Stück Mond dazutun, hä?)

...zur Antwort

ca 40% des Kraftstoffs verbrennen gar nicht sondern sorgen nur dafür daß die Verbrennung nicht zu heiß wird. Stell dir mal die Einsparung vor wenn die Motoren so gekühlt würden daß alles vollständig verbrannt werden kann... Aber sowas läßt sich ja beim besten Willen nicht in läppischen 100 Jahren Verbrennungsmotor herbeikonstruieren...(ein Schelm wer böses dabei denkt)

...zur Antwort

Krebs "bekämpfen"?! Die Krankheit ist doch eine Reaktion des Organismus, wer will sich schon selbst bekämpfen? Den "Teufel"(Krebs) mit Beezlebub(Chemo) austreiben wollen... und den Organismus dabei an der Selbstheilung hindern. Ich beobachte dieses Chemo-gläubige Trauerspiel bei meiner eigenen Mutter, nach scheibarer Heilung kommt es doppelt so schlimm zurück, die Chemo läßt "das Kind in den Brunnen fallen" und ist somit die eigentliche Todesursache! Wer den Krebs überwunden hat und ohne Rückfall weiterleben kann hat in Wirklichkeit die Chemo überwunden (der/die Glückliche)! http://www.neue-medizin.de/

...zur Antwort

Hatte vor ca einem Jahr einen Vorfall und es wurde entschieden nicht zu operieren, war grad so grenzwertig. Inzwischen bin ich froh drüber, ab und zu merk ich zwar daß da was ist aber das ist gut so weil es mich daran erinnert vorsichtig mit mir zu sein! Der Nachteil bei OP ist daß es zwar hinterher sofort besser geht aber die Leute vergessen dann schnell daß da was nicht mehr so in Ordnung ist wie es sein sollte und ruckzuck übernehmen sie sich und es ist wieder soweit! OP heißt ja nicht daß alles wie vorher ist, es nimmt nur die Schmerzen aber die Schwachstelle bleibt bestehen. Lieber ab und an dran erinnert werden und wissen daß man auf sich aufpassen muß!

...zur Antwort

Frischer Knoblauch, die beste Naturkeule gegen sich anbahnende Kränklichkeit! Zwar riechst du dann entsprechend aber es hilft ungemein! Das Feiern würd ich absagen, dein Körper sagt dir doch daß er mal Pause braucht, oder für was sonst hältst du dieses komische Gefühl?!

...zur Antwort

Wenn aus ein paar "Kondensstreifen" im Laufe von ein paar Stunden eine trübe grau-weiße Wolkendecke wird kommt mir das schon komisch vor. Besonders dann wenn das in einem Gebiet passiert wo noch ein "blaues Loch" vorhanden ist während im weiteren Umkreis schon Bewölkung herrscht. Das kommt mir dann manchmal schon so vor als würde da was "dichtgemacht".

...zur Antwort

Hallo, mutmaßlich sind diverse sogenannte "Naturkatastrophen" ebenfalls "ELF-handgemacht", also die bekannten Erdbeben, Tsunamis usw. Möglicherweise eine Art um Regierungen bestimmter Länder gefügig zu machen, mal kurz durchschütteln und dann sehen ob sie kuschen... Vergleiche mal bekannte Katasthrophen der letzten Zeit im Zusammenhang mit der Weltpolitischen Situation der betroffenen Gegenden...

...zur Antwort

Schonmal darüber Nachgedacht daß Kondome vielleicht nicht wie propagiert vor HIV schützen und sie keinen Freibrief zum "wild herum Partnerwechseln" darstellen? Meinte mal was gehört zu haben daß das HI-Virus kleiner ist als die Poren des Latex aus dem die Kondome sind... Die katholische Haltung dazu soll eigentlich nur folgendes aussagen: Die Ursache der Probleme ist die ungehemmt ausgelebte sexuelle Gier, an der dadurch übertragenen Krankheit zeigt sich das nur eben dramatisch. Hört auf mit "Fast-Food-Sexualität" und das AIDS Problem verschwindet von selbst.

Das Problem ist nur daß das Kind schon in den Brunnen gefallen ist (siehe Afrika), aber der Papst ist kein Symptombekämpfer, er benennt URSACHEN und WIRKUNGEN, uns besinnen müssen wir Menschen selbst!

Es ist wie es ist: du willst hemmungslose Sexualität? Dann lebe mit den Risiken, aber heul nicht über die HIV-Problematik. Falls nicht kannst du gern wieder zum ursprünglichen, heiligen Zweck der Sexualität zurückfinden, nämlich dem höchsten Ausdruck der Liebe und des Vertrauens zweier Menschen und, ich Vergaß, der Fortpflanzung.

...zur Antwort