Die elektronische Patientenakte (ePA) ist eine digitale Anwendung, in die gesetzlich Krankenversicherte selbst Gesundheitsinformationen ablegen und Dokumente von ihren Ärzt:innen einstellen lassen können¹. Die gesetzlichen Krankenkassen stellen ihren Versicherten seit 1. Januar 2021 eine elektronische Patientenakte per App für Smartphone und Tablet zur Verfügung¹.

Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) dient als Nachweis, um Leistungen der GKV in Anspruch nehmen zu können². Sie enthält ein Lichtbild².

Quelle:
(1) Elektronische Patientenakte (ePA) gestartet - Verbraucherzentrale.de. https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/gesundheit-pflege/krankenversicherung/elektronische-patientenakte-epa-gestartet-57223 Zugegriffen 9.3.2023.

(2) Elektronische Gesundheitskarte (eGK) - Bundesgesundheitsministerium. https://www.bundesgesundheitsministerium.de/elektronische-gesundheitskarte.html Zugegriffen 9.3.2023.

(3) Elektronische Patientenakte - Bundesgesundheitsministerium. https://www.bundesgesundheitsministerium.de/elektronische-patientenakte.html Zugegriffen 9.3.2023.

...zur Antwort