Hi zusammen,
ich bin blutiger Türkisch-Anfänger (Muttersprache: DE) und hätte n’paar Fragen zu “Amina“ in ,,Amina koyim''
1.: Steht das „n“ für „senin“ (dein/deine)? Und ist das „i“ damit ein Füllvokal, sodass „n“ nicht direkt auf „m“ folgt?
2.: Warum steht da ein „a“ am Ende? xD
Handelt es sich evtl. dabei um eine Art Kontextabhängige Ausnahme-Definition?
Z.B. um anzuzeigen, dass es sich bei dem „in“ um den Possessivpronomen (senin) und nicht um eine Genitivendung (wie z.B. bei: „Annemin evi“ ) handelt.
( Das macht mich wahnsinnig xD )
3.: Könnte ich, aus Ironie, auch die Höflichkeits-Anrede dafür verwenden (Sizin)?
Z.B. in 'yor': „Aminiz koyuyorsum“
Also im Sinne von: „Ich f***e Sie“
Würde sowas, im Türkischen, als ironisch wahrgenommen werden?
Bzw. ergibt das überhaupt Sinn? xD
Danke schon mal im Voraus :)