Umwälzpumpe meiner Heizung dreht sich zu langsam.
Hallo liebe community, vor einer Woche hörte ich, als ob kleine Steine in meinen Heizkörpern schlagen. Gestern ist nun unsere Umwälzpumpe ausgefallen. Sie ist nicht komplett stehen geblieben. Dreht sich aber so langsam das die Raumtemp. auf 16°C gesunken ist. Dann kam der Heizungsinstallateur und baute eine neue rein. Sie lief 3 Tage lang mit hoher Umdrehungszahl(normal hörbar mit dem Ohr dran) und machte immer wieder Pausen. Bloß heute läuft Sie genau wie die alte Pumpe langsam(sehr leise hörbar). Und macht trotzdem "Pausen". Eigentlich müsste Sie doch durchgehend laufen, da das Wasser doch schneller abkühlt. Ich denke, das es nicht nur an der alten Pumpe lag. Sondern auch an der Elektronik. Bloß hab ich keine Lösungsansätze mehr.
Bisher hab ich alle Heizkörper, Heizkessel und die Pumpe entlüftet. Sowie die Heizung mehrmals neugestartet. Nichts hatte gebracht. Der Druck ist auf 1.3Bar.(Der Fehler wird aber kaum daran liegen, da es bisher 4jahre immer gut lief).) Es ist eine Wilo Pumpe.
Kennt oder hatte jemand einen ähnlichen Fehler?