Dich ändern oder bleiben wie du bist solltest du nicht von Antworten hier abhängig machen und worauf Jungs stehen sollte dein Verhalten auch nicht beeinflussen. Das sind die Antworten auf die Fragen am Ende deiner Frage. Warte halt mal ab, wonach dir morgen, übermorgen und kommende Woche ist. Es wird sich ändern in deinem Alter und irgendwann bekommst du dann auch mit, dass die äußere Erscheinung gar nicht so wichtig ist wie gedacht. Bis dahin nimm mögliche Reaktionen einfach nicht so wahnsinnig Ernst.
Welche Möglichkeiten gibt es denn, damit umzugehen, Maria? Wenn da was war kannst du nichts tun und wenn nichts war brauchst du nichts tun. Insgesamt ein sehr entspannendes Ergebnis: es gibt nichts zu tun. Es ist dein Ex, die Geschichte ist vorbei und du könntest ihn nun langsam loslassen und dich mit anderen Dingen beschäftigen. Dass er mit deiner kleinen Schwester zu dir nach Hause kommt spricht doch auch nicht gerade für Reife, Taktgefühl oder Empathie - egal, was da gelaufen ist oder nicht. Aber auch die kleine Schwester wäre in dem Fall nicht ohne. Tja, die lieben Lieben ;)
Wenn die Pizza nach dem Abkühlen sofort in den Kühlschrank kam, dann kann man sie heute noch essen - es sind zwei Tage seit Samstag und gekühlte Speisen kann man normal so lange noch essen. Nur wenn sie lang in der Wärme rumstanden, dann gilt das nicht. Essen gehört nach dem Abkühlen sofort in die Kühlabteilung, ansonsten gilt das nicht mit der Haltbarkeit. Ob da nun Zwiebeln auf der Pizza sind oder nicht ändert an dieser Tatsache nichts - wäre mir zumindest völlig neu.
Du bist dreizehn und ich hoffe, du bist nicht allein zu Haus? Was ist mit deinen Eltern? Die sollten nach dir schauen! Fieber ist erstmal nichts Schlechtes und man sollte es auch nicht gleich senken. Fieber ist eine normale Reaktion des Körpers, mit der er sich gegen Angreifer wehrt und versucht, sie zu vertreiben. Das geht mit Wärme eben meist sehr gut. Erst ab einer bestimmten Höhe des Fiebers macht es Sinn, es zu bremsen. Wann genau, das berätst du am besten mit deinen Eltern und dann eventuell mit dem Arzt - kommt auch darauf an, woher das Fieber überhaupt kommt. Gute Besserung
Heimlich solltest du auf gar keinen Fall eine Internetbekanntschaft treffen. Solange du minderjährig bist, sprich mit deiner Mutter. Die Bedenken, die sie deiner Ansicht nach haben wird, sind nicht ganz unbegründet. Du brauchst dir auch keine Gedanken zu machen, wie du es am besten sagst, damit sie dir glaubt - sie ist erwachsen und wird sich von einer bestimmten Wortwahl sicher nicht von ihrer Verantwortung abbringen lassen. Und nochmals: bitte auf keinen Fall heimliche Alleingänge!
Du willst doch wohl nicht mitten im Spiel ohne Not aufgeben ;) Wahrscheinlich hatte sie heute den ersten Praktikumstag und war am Wochenende unterwegs oder beschäftigt. Ich würde ihr schreiben, aber ich würde mir verkneifen, ihr zu schreiben, wie toll du sie findest und dass du sie 'sehr magst". Das käme jetzt einfach zu abstrakt rüber. Sowas sagst du besser direkt. Mach nicht mehr lang rum jetzt auf Whatsapp, sondern lad sie zu einem Treffen ein. Zur Erholung nach einem langen Praktikumstag Kaffee trinken, Eis essen oder Cocktail schlürfen im Lauf der Woche. Oder am Wochenende. Dann siehst du weiter. Die Einladung ist schon Zuneigungsbeweis genug, schriftlich würde ich nicht direkter werden. Auge in Auge ist besser :)
Ich bin ein großer Junge und das macht es von der Erfahrung her vielleicht wett, dass ich kein Mädchen bin ;) Das was du schilderst gibt es nämlich auch umgekehrt und in beiden Fällen gilt: natürlich kann sich auch jemand in eine oder einen anderen verlieben, obwohl er oder sie selbst besetzt ist. Es wäre bloß gut, wenn dieser jemand das dann irgendwann auch selbst verstehen und Konsequenzen ziehen würde. Also nicht länger mit dem andern zusammenbleiben. Das ist dann ganz einfach unfair.
Warte ab, was sich in der Richtung bei dem Mädchen tut, das dich immer so anschaut. Sollte sie in dich verknallt sein, ernsthaft, dann müsste sie normal über kurz oder lang (hoffentlich nicht zu lang) ihren Freund aufgeben. Wäre ihm gegenüber sonst nicht fair. Und: das müsste sie normal auch tun, ohne dass sie schon weiß, ob das mit dir was werden könnte. Ich selbst würde außer einer freundlichen Erwiderung der vielen Blicke nicht gerade aktiver werden. Tatsache ist ja doch noch, dass sie einen Freund hat.
Es ist absolut wichtig, sich auf einen Besuch des MDK gut vorzubereiten, von daher super, dass du vorher fragst. Ihr solltet die Kriterien kennen, nach denen der MDK begutachtet und auch auf die zu erwartenden Fragen vorbereitet sein. Dazu gibt es inzwischen einiges an hilfreichen Tipps im Netz. Sehr empfehlenswert ist diese Broschüre http://www.ambulanter-pflegedienst-iserlohn.de/tl_files/downloads/Broschuere-Der_MDK_kommt_PDIS.pdf
Du wirst dir mit dem Stoß einen der Ellbogennerven gequetscht haben. Meist legt sich das wieder, wenn man den Ellbogen schont. Oft ist eine Schiene hilfreich, weil man den Elbogen ansonst automatisch bewegt. Ob es bei dir wirklich "nur" eine vorübergehende Quetschung oder Reizung ist, kann dir leider nur ein Arzt sagen und wenn es nicht deutlich besser wird, würde ich da spätestens morgen hingehen.
Wenn du mit Zähnen keine Probleme hast und auch Zähneknirschen nicht der Grund für den verkrampften Kiefer ist (beides abklären lassen!), dann kannst du es mit Akupressur versuchen. Die wirkt bei einem verkrampftem Kiefer sehr gut. Dazu drückt man den Kaumuskel zwischen dem Jochbein und dem Unterkiefer einige Sekunden mit den Fingerspitzen, lässt dann los und wiederholt das zehn Mal und auch insgesamt ruhig öfter.
Wenn du auch schon beim Kardiologen warst (und hoffentlich ein Ultraschall vom Herz gemacht wurde), dann kannst du das schonmal ziemlich abhaken. Lunge und Bronchien machen allerdings auch gern solche "Herzbeschwerden", sogar en total verspannter Rücken kann zu Pseudo-Herzanfällen führen. Untersuchungen beim Lungenfacharzt und bei einem Orthopäden würde ich also auf jeden Fall noch machen lassen, bevor ich mich näher mit psychsichen Ursachen befassen würde.
Nichtsdestotrotz sind sehr oft psychische Gründe Auslöser für solche körperlichen "Attacken". Ich würde das also absolut nicht ausschließen, aber zunächst alle organischen Möglichkeiten abklären lassen - bleib da unbedingt dran! Aber: konzentrier dich auch nicht zu sehr auf Beschwerden, vor allem vermeide die Hab-Acht-Haltung, ob da nicht gerade schon wieder was war...versuch auch, dich zu entspannen und dich draußen zu bewegen! Schöne Grüße!
Ich finde das "Kochvergnügen vegetarisch" aus dem Gräfe-Unzer-Verlag sehr gut. Ist umfangreich, viele leckere Rezepte von schnell bis etwas aufwendiger. Die Hühner bleiben darin allerdings verschont, es sind nur Veggie-Rezepte. http://www.amazon.de/Kochvergn%C3%BCgen-vegetarisch-genu%C3%9Freiches-Grundkochbuch-%C3%BCberzeugend/dp/3774227225/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1370454900&sr=1-1&keywords=kochvergn%C3%BCgen+vegetarisch oder einfach Stichwort "kochvergnügen vegetarisch" eingeben.
Wenn du schon so massive Beschwerden hast, ist es am besten, eine Hyposensibilisierung machen zu lassen. Das geht heute sogar schon mit Tabletten, es muss nicht mehr zwangsläufig gespritzt werden. Geh zu deinem Hausarzt, er soll dich an einen Allergologen überweisen. Nicht behandelter Heuschnupfen kann sogar in Asthma enden, also nicht lange zögern.
Augentropfen etc. würden eh nur die Symptome lindern, nicht aber die Ursache bekämpfen. Deshalb würde ich einen Arztbesuch auf die Liste setzen. Grüße!
Du könntest einen Arzt aufsuchen, der deutsch spricht, und ihn bitten, bei deinem behandelnden Arzt anzurufen. Dein Arzt könnte ihm die Bestätigung geben, dass ein Rezept angebracht und sinnvoll ist.
Zuvor natürlich am besten selbst bei deinem Arzt anrufen und ihm die Misere erklären, damit er vorbereitet ist. Ich würde mir die Benzos zumindest besorgen, da du nicht nur ein wenig Probleme, sondern Entzugserscheinungen bekommen kannst, wenn du sie einfach abbrichst. Benzodiazepin normal immer ausschleichen! Versuch es jetzt mal auf oben genannte Art. Viel Glück und alles Gute!
Auf keinen Fall Medizin studieren! Viele Medizinstudenten haben auch Phasen solcher Krankheitsangst, weil sie einfach "zu viel wissen". Das ist auch bei anderen oft schon der Fall, weil man im Netz ja für alles gleich die passende Diagnose findet, oft sogar mehrere...ich kenne auch ein paar Leute, die von Herzinfarkt über Schlaganfall und natürlich einige Arten von Krebs schon so einiges durchlebt haben ;-)
Was hat bei denen geholfen? Komplett weg von der massiven Selbstbeobachtung, auf gar keinen Fall weitere Recherchen im Netz. Sich einmal mit der Tatsache auseinandersetzen, dass man tatsächlich sterben wird, das aber aller Voraussicht nach nicht in nächster Zeit. Und wenn es so weit ist, ist es nicht zu ändern, dann bleibt nur Akzeptanz. Sich die wertvolle Zeit bis dahin mit permanenter Selbstbeobachtung und der Angst vor Krankheit und Sterben zu vertreiben, ist allerdings nicht der Sinn der Sache und macht aus dem schönsten Leben ein Disaster.
Versuch also mal, die Dinge anders zu sehen. Wir werden sterben, ganz klar. Das passiert aber nicht jetzt einfach so mir nichts dir nichts, nur weil du irgendwas (lebendiges!) getan hast (das etwa gleich tödliche Konsequenzen hätte...). Der Körper hat zudem sehr gute Selbstregulierungsmechanismen, von denen du gar nichts merkst. Krebszellen zum Beispiel bilden sich öfter als man denkt und bleiben oft deshalb unbemerkt, weil der Organismus selbst mit ihnen fertig wird. Er ist immer auf Gesundheit bedacht und tut das ganz alleine, ohne deine Kontrolle. Die macht ihm eher noch zu schaffen...
Also: bei ernsthaften, echten Anzeichen natürlich zum Arzt gehen, das Kopfkino aber besser ersetzen durch lebenslustige Filme! Liebe Grüße!
Ich hab zuletzt den Roman "Tschick" von Wolfgang Herrndorf gelesen und empfehle ihn wärmstens. Klappentext:
"Mutter in der Entzugsklinik, Vater mit Assistentin auf Geschäftsreise: Maik Klingenberg wird die großen Ferien allein am Pool der elterlichen Villa verbringen. Doch dann kreuzt Tschick auf. Tschick, eigentlich Andrej Tschichatschow, kommt aus einem der Asi-Hochhäuser in Hellersdorf, hat es von der Förderschule irgendwie bis aufs Gymnasium geschafft und wirkt doch nicht gerade wie das Musterbeispiel der Integration. Außerdem hat er einen geklauten Wagen zur Hand. Und damit beginnt eine unvergessliche Reise ohne Karte und Kompass durch die sommerglühende deutsche Provinz."
Und diese Reise hat es in sich! Man fühlt sich, als sei man original mit dabei, ich konnte das Buch kaum mehr aus der Hand legen :)
Ich finde den Spruch auf dem T-Shirt schon derart klasse, dass er kaum zu toppen ist und auch nicht mehr getoppt werden muss. Noch ein verbales Kunststück und dann liegt schon zu viel Stellenwert darauf, wie die Familie es denn nun findet...
Also würde ich nur einen Gruß drunterschreiben wie "So sieht's aus!! Glückliche Grüße!" oder so ähnlich, so wie es halt dein Jargon ist. Viele Grüße (die jetzt von mir an dich)
Mir ist mal was ähnliches passiert. Da hab ich mich auch auf einen Nebenjob beworben und in der Aufregung eine ganz wichtige Angabe zu meinem Lebenslauf bzw. zu meinen Erfahrungen vergessen. Ich hab dann nochmal Kontakt aufgenommen und die Informationen hinterher noch angegeben.
Man glaubt es kaum, aber ich hab den Job bekommen und der war sogar jahrelang ok. Ob ich den wegen meines deutlichen Interesses bekam weiß ich natürlich nicht (es hatte auch mehrere Bewerber gegeben), aber ich rate dir auf jeden Fall dazu, es genauso zu machen. Zu verlieren hast du nichts, du kannst nur gewinnen! Viel Glück!
Sekundenkleber kann man überraschen einfach aus Klamotten und anderen Textilien wie Tischtuch usw. entfernen! wusste ich allerdings auch nicht , bis ich diesen genialen Trick hier kennenlernte. Fröhliches Basteln weiterhin! :-)
http://www.gutefrage.net/video/sekundenkleber-einfach-aus-kleidung-entfernenGeh mal in die Systemsteuerung -> Hardware und Sound -> Energieoptionen -> Systemeinstellungen. Dort kannst du wählen, was beim Zuklappen des Laptops für eine Energieeinstellung genommen wird (ich hab Energiesparen). In den zwei Optionen darunter kannst du einstellen, ob nach dem Zu- und Aufklappen das Kennwort abgefragt werden soll.
Das ist der Weg bie Windows 7, aber im Prinzip müsste das bei jedem BS so oder ähnlich klappen. Grüße!