Also wenn du deine Sprache im eigenem Raum dämmen willst , dann auf jeden Fall in die Sprechrichtung, um dort einen geringeren Hall zu erhalten, aber ich denke dementsprechend wird dies auch am effektivsten sein, wenn es um den Nachbar geht.Ich denke es ist besser, denn so wird auch vermieden dass der Schall von der Vorderwand reflektiert wird.
Weil wenn du das nach hinten tust, wird der Schall nicht nur von dir nach hinten geworfen sondern auch durch die Vorderwand nach hinten reflektiert.
Übrigens sind auch gefüllte Bücherregale genauso gute Schallaborbierer.

Jedoch ist mehr Schallabsorptionsfläche immer besser.
Also hier in meinem Lehrbuch zum Schallschutz steht, ein Formel drin, wo die Schallpegeldifferenz zwischen den Räumen definitiv abhängig ist von den schallabsorbierenden Flächen im EMPFANGSRAUM also bei deinem Nachbar eigentlich, und dort dann wahrscheinlich am besten an die Trennwand, denn von dort kommt der Schall hauptsächlich

Wenn ich falsch liege, kann mich ruhig jemand verbessern.

...zur Antwort

schau dir Daniel Jung Playlist an ^^ mach dir Notizen, versuch die Aufgaben nachzurechnen, und dann hast du eine ganz gute basis für fast alle themen,
sogar die Unimathematik spricht er an

...zur Antwort