Habe selbst meinen Ausbildungsbetrieb gewechselt.

1. Du darfst auf keinen Fall kündigen oder eine Kündigung unterschreiben (von der IHK aus darfst du dann den selben Ausbildungsberuf nicht mehr ausüben, wenn du nicht in der Probezeit kündigst). Das heißt du musst einen Aufhebungavertrag abschließen, wenn du den Betrieb wechseln willst. Vorlagen findest du dafür ganz leicht über Google.

2. Du kannst deinen Ausbildung nicht längere Zeit zwischendrin pausieren. Bei mir war es damals nur ein Monat. Am besten du schließt den Aufhebungavertrag erst ab, wenn du bereits einen neuen Ausbildungsvertrag unterschrieben hast.

Am besten du wendest dich diesbezüglich auch mal an deinen Klassenlehrer. Der konnte mir sehr weiterhelfen. Die kennen oft die Situation in den Betrieben, die Vorgehensweise und können eventuell einen alternativen Betrieb für dich vermitteln.

Dein Betrieb ist übrigens verpflichtet, dir eine den Ausbildungsinhalten entsprechende Ausbildung zu ermöglichen und auch dein Ausbilder hat kein Recht dir das zu verweigern. Es ist außerdem immer gut einer Gewerkschaft beizutrete auch wenn dein Betrieb nicht an Tarife gebunden ist. Die geben dir kostenlosen Rechtsbeistand und haben mir auch sehr weitergeholfen obwohl es zu keiner Verhandlung kam. Die paar Euro im Monat sind es aujedenfall gut investiert. Wenn du Fragen hast kannst du dich immer an die wenden und sie antworten innerhalb von einem Tag.

...zur Antwort

Leider ist es heute so (vorallem durch die sozialen Medien), dass der psychische Druck perfekt zu sein und ein perfektes Äußeres zu haben immer größer wird.

In meinem Freundeskreis kenne ich fast keinen junge Frau, die mit Ihrem Äußeren zufrieden ist. Obwohl sie in meinen Augen perfekt oder nahezu perfekt sind. Auch ich selbst habe etliche Makel die ich inaktzeptabel finde. Ich verstehe, dass dich das belastet. Allein das du schon so viel durchgemacht hast zeigt, dass das keine Lapalie ist.

Trotzalledem darfst du hier nicht auf die Krankenkassen hoffen. Außer du hast körperliche (und nicht seelische) Einschränkungen durch deine dich belastenden Makel.

Mein Rat: Wenn du trotz Therapie dich selbst nicht so akzeptieren kannst, musst du die Sache selbst in die Hand nehmen. Arbeiten und mit deinem Erspaarten die notwendigen Eingriffe finanzieren um dich besser zu fühlen.

Diesbezüglich kannst du dich leider auf niemand anderen verlassen als dich selbst.

...zur Antwort

Zu einer grünen Cargo Hose würde ich eher zu weißen Sneaker (Nike etc.) tendieren. Sieht besser aus und passt du vielen Oberteilen und auch zu Jeans. Das kommt aber darauf an was für ein Typ du bist.

Schwarze Converse sind aber prinzipell nie ein Fehlkauf. Kann man zu fast allem tragen und sehen immer gut aus.

...zur Antwort

Diese Frage kann nicht pauschal beantwortet werden. Jemand mit umfassendem Wissen und der Fähigkeit dieses einzusetzen, wäre sicherlicher mächtiger als jemand, der nur ein sehr großes Vermögen besitzt. Anderseits ist aber jemand mit viel Geld und der Fähigkeit dieses gezielt einzusetzen, mächtiger als jemand mit "nur" umfassendem Wissen.

In unserer kapitalistischen Gesellschaft herrscht offensichltich der 2 Fall vor.

Geld regiert die Welt.

...zur Antwort