Der Winkel muss ziemlich genau passen, dann funktioniert es. Besser geht es an einer hellen Wand, die diffus reflektiert, dort fällt zwar weniger Infrarotlicht auf den Empfänger, aber dafür ist die Reflexion nicht so stark vom Winkel abhängig. Ausprobieren wäre vermutlich schneller gegangen, als die Frage einzutippen.
In Aschaffenburg gibt es keinen Karstadt mehr. Einen ganz kleinen Mini-Kaufhof gibt es aber noch in Aschaffenburg.
Holzheizungen erzeugen krebserregenden Feinstaub.
Das gehört zur persönlichen Reifung, dass man sich solche Fragen stellt und Antworten darauf findet. Und manche lässt es nie mehr los, die studieren dann Philosophie oder werden zumindest Hobby-Philosophen.
Das ist alles extrem übertrieben, aber im Prinzip gibt es so etwas wirklich.
Bei der Verbrennung von Biomasse werden Unmengen von Feinstaub freigesetzt, bei fossilen Energieträgern wie Gas und Öl weniger. Kohle ist allerdings genau so schlimm wie Holz. Eine schadstoffarme Verbrennung setzt eine gute Verteilung von Sauerstoff und Brennstoff voraus. In dieser Hinsicht sind feste Brennstoffe extrem schlecht, am besten mischt sich Gas mit Luft. CO2 ist ein Treibhausgas, aber kein unmittelbarer gesundheitsgefährdender Schadstoff im Gegensatz zu dem Krebs erregenden Dreck, der bei Biomasse aus dem Schlot kommt (und in kleineren Mengen auch durch Undichtigkeiten im Ofen durchs Haus wabert).
Bei Kälte verengen sich die peripheren Blutgefässe. Es ist mehr Blut im Kern vorhanden und der Blutdruck steigt obendrein. Falls du einen eher niedrigen Blutdruck hast, könnte das der Grund sein. Außerdem hält, wie oben schon gesagt, Bewegung wach. Wenn du bei -4 Grad schläft, stirbst du nicht automatisch, die Extremitäten können absterben und dein Immunsystem kann vorübergehend geschwächt werden, so dass z. B. Erkältungsviren leicht angreifen können oder sogar eine Lungenentzündung dabei rauskommt.
Die wollen dir wahrscheinlich einen neuen Vertrag andrehen. Das macht aber nicht nur Telekom, auch die anderen nerven über Telefon, Post und Email. Gegen deinen Willen dürfen die das übrigens nicht, aber da sich viele am Telefon breitschlagen lassen, versuchen sie es einfach.
Es kann sogar sein, dass die gleiche Gebärde in unterschiedlichen Ländern andere Bedeutungen hat, also vorsichtig mit irgendwelchen von zu Hause bekannten Gebärden im Ausland, wenn du nicht weißt, was sie dort bedeuten.
Das ist bei jedem anders, bei Jüngeren mehr, bei Älteren weniger. Außerdem ist nicht nur wichtig, wie lange man schläft, sondern auch wie gut. Wenn du eine halbe Stunde nach dem Aufstehen noch müde bist, dann war es zu wenig oder nicht tief genug. Gelegentlich zu wenig zu schlafen, macht nichts, dann ist man am nächsten Tag müde, in den nächsten Nächten gleicht sich das wieder aus. Ständig zu wenig zu schlafen ist hingegen ungesund, schwächt das Wachstum und wenn du Schüler bist, lernst du auch viel schlechter. 8 Stunden sind ein guter Richtwert.