g, g, g, f, g, g, g, g, f, g, g, Bb, g, Bb, g, f, d#, c, c, d, d# c, g und so weiter und so fort...
brauchst halt nur noch den rythmus dir raushören
g, g, g, f, g, g, g, g, f, g, g, Bb, g, Bb, g, f, d#, c, c, d, d# c, g und so weiter und so fort...
brauchst halt nur noch den rythmus dir raushören
Es gibt da ein Spiel wo man sich ziemlich konzentrieren muss. Klingt einfach ist es aber nicht. Also zuerst gehen die Schüler im Raum oder der Bühne wie auch immer herum. Und wenn du nun einmal klatschst, müssen alle in z.B. in die hintere linke Ecke schaun und schreien "HA". Danach gehen sie einfach weiter. Nun kommt eine andere Ecke hinzu, wo alle hinschauen sollen und schreien sollen "He", nur jetzt klatschst du zweimal. Irgentwann kommt eine dritte Ecke mit "Ho" hinzu, wo du dann dreimal klatschst. und so weiter. dies wird immer widerholt. Dies kann man aber auch mit Gefühlen machen. z.B. steht in der einen Ecke aufeinmal ein imaginärer Mann der einem zum Lachen bringt oder vor dem wir uns fürchten, oder wir werden aufeinmal ganz traurig wenn wir ihn sehen, oder total wütend. Dieses Spiel kann man denke ich mal gut verwenden. Als Aufwärmspiel könnte man auch durch den Raum gehen nehmen und jeden mal begrüßen der einem in den Weg kommt dies kann dann in verschieden Varianten gemacht werden. Oder es werden Paare gebildet die dann zusammen Sprichwörter spielen sollen. Oder die Paare gehen Hand in Hand durch den Raum und du gibst Anweisungen, z.B. dass sie jetzt durch ein Stoppelfeld, heißen Sand, oder sumpf gehen. Ich hoffe ich habe dir damit geholfen. Und nicht wie manche, die dir mit einem PC-Spiel weiterhelfen wollten :P
Also als ich klein war wurde einmal JIm Knopf und urmel aus dem eis als richtige theaterstücke aufgeführt. Ich war sehr begeistert. Mich hatte es keinen falls gestört, und war nicht entäuscht. Nagut der regiseur hatte sich aber auch sehr nah an die augsuber puppenkiste gehalten. Also mman könnte denke ich schon diese oder andere stücke von der puppenkiste aufführen. Hängt nartürlich auch von der inzenierung ab.
Viele Grüße
hi, Also erst einmal talent hat nix mit Ausehen oder auf Knopfdruck weinen zutun. Und zweitens hab ich eine frage: Willst du im Film oder am Theater spielen? Denn am Theater wirst eigentlich nicht genommen wenn du keine schauspiel ausbildung hattest. Beim Film brauchst du nicht zwingend eine Ausbildung, welche aber nicht schaden würde. Ich würde dir raten, geh doch ersteinmal zur theater-AG an deiner schule falls es so was bei euch gibt. sonst gibt es viele JugendTheatren.
Hi
Sieht wohl nicht so aus als wärst du ein zauberer. Naja, also dazu sag ich nur ein guter zauberer verät niemals seinen Trick. "Das Geheimnis beeindruckt niemanden. Den Trick für den du es benutzt, der ist alles." (zitat aus prestige) Also ich werde dir kein geheimnis veraten. Ich kann dir aber ein buch raten. Das Buch ist das A und O was du in den Anfängen wissen musst. Das Buch heißt " Handbuch der Magie" von Jochen Zmeck. Später kannst du dann andere Speziale bücher lesen. Warte hier ist ein guter text den ich mal gelesen hatte, der wird dir weiter helfen:
Zauberei wird an sich in Sparten unterteilt:
-Manipulation -Bühne -Closeup -Illusions
Ich habe hier aus gutem grunde nicht die Kartenkunst erwähnt weil ich der meinung bin dass diese unter Manipulation fällt. Weiters habe ich illusionen getrennt angeführt und nicht unter bühne eingeordnet weil ich der meinung bin dass illusionen in den Bereichen Bühne und Closeup (im sinne von Salonmagie) vertreten ist. Anfangs ist eine der entscheidenden fragen für jeden welcher Sparte man am meisten interesse schenken mag aber ich bitte euch darum diese entscheidung noch etwas aufzuschieben und erst wenn ihr erste erfahrungen gesammelt habt darüber zu entscheiden!!!! Ich habe wie viele andere diesen fehler begangen, es hat mir zwar nicht geschadet aber mich eine menge zeit gekostet.
Ich für meinen teil habe mit Closeup Zauberei begeonnen aber das muss nicht zwangsläufig bedeuten dass ihr damit beginnen sollt. Mein Tipp hierzu wäre ersteinmal wirklich mit allgemeiner Magie zu beginnen und sich später dann nachdem man die Basics erlernt hat sich auf eine sparte zu spezialisieren was aber nicht zwangsäufig bedeuten soll die anderen außer acht zu lassen.
Eine "heiße" mit sehr vielen pro und contra argumenten ist darüber entbrochen mit was man beginnen soll! Dies bezieht sich nicht auf die wahl der Sparte der Zauberei sondern darauf mit welchen "Kunststücken" oder wie es manche händler formulieren würden "Tricks". Meiner meinung nach welche auch der Meinung anderer Zauberer gleicht möchte ich euch folgendes empfehlen...
Besorgt euch für den Anfang:
-JOCHEN ZMECK- HANDBUCH DER MAGIE (enthält sehr viel allgemeine magie) -Sponge Balls (4 stück damit ihr halbwegs beginnen könnt) -ein Kartenspiel (der Marke Bycicle des formates "poker 808) -Seil (etwa 10 Meter sollten für den anfang gut reichen) -Tücher (2 stück, eines mit der kantenlänge von 40x40 cm und eines mit der kantenlänge von 10x10 cm) -Eine DS (nicht die spieleconsole sondern den magischen Aparat)
hiermit ist euch erstmal gut gedient!
Lasst euch keinesfalls irgendetwas anderes verkaufen an literatur und tricks das ist sehr wichtig!!!!!!!! Ich weiß dass ihr so schnell wie möglich zaubern wollta ber ich möchte euch vor einer geldverschwendung bewahren. alles weitere ist erstmal unwichtig.
Eine meiner empfehlungen ist holt euch einen kleinen Koffer, (so einen wie die kleinen Schüler zum Werken verwenden) oder einen Schuhkarton wo ihr eure vorläufige sammlung an zauberartikeln unterbringt und den ihr gut versteckt :D oder zumindest vor neugierigen augen schützt. Hiermit sind wir bei einem weiteren SEHR wichtigen Punkt angelangt: "Trickgeheimnisse"! Die definiton hiervon wäre:
"Bewahrung der magischen geheimnisse" ok ein sehr creativer ausspruch aber sehen wir mal auf seine praktische bedeutung! Stellt euch vor ihr währet Berufszauberer oder einfach nur Hobbyzauberer (ok zugegeben so weit sind wir noch nicht aber stellt es euch einfach mal vor) wie würdet ihr euch fühlen wenn irgendwer einfach hergeht und um sich scheinbar gut vorzukommen trickgeheimnisse verät? das nächste mal wenn ein zuseher dem so ein geheimniss verraten wurde genau diesen trick sieht wird er warscheinlich so etwas sagen wie: "Ah der ist gut den kenne ich schon der funktioniert .....so...und...so"
Nicht sehr angenehm oder? -> es zerstört das spannungsfeld zwischen dem zauberer und den zuschauern! Aber noch schlimmer ist es wenn ein "möchtegern" Magier hergeht und absichtlich dadurch eine zaubervorstellung (auch wenn diese nur just for fun war) RUINIERT. Davon profitiert keiner weder der "möchtegern" der sich eigenlich warscheinlich traurigerweise nur gut vorkommen möchte oder der Zauberer der es ernstmeint selber! Ich denke hiermit wäre dieser Punkt auch ordentlich abgehandelt.
Viele leute glauben dass wenn sie mit dem zaubern beginnen sie schnell zu guten zauberern werden! Doch dies ist eine illusion, die meisten Menschen bedenken einfach nicht dass hinter den ganzen profi zauberern oder wirklich guten Laien jahrelange übung und erfahrung steckt. Erwartet nicht dass binnen einiger tage oder weniger wochen zu erreichen es Dauert jahre harter arbeit welche ne menge schweiß und motivation bedeuten bis ihr eventuell den punkt erreicht davon leben zu können.
Professioneller Zauberer ist ein weiterer mit vorsicht zu genießender Begriff der heutigen "zauberwelt". Viele legen es aus als Berufszauberer was allerdings nicht ganz korrekt ist! der unterschied zwischen einem professionellen zauberer und einem hobby zauberer besteht lediglich in folgendem: "a usual magican practices until he gets it right, a professional magican practices until nothing can go wrong"
ihr seht also der unterschied zwischen inem hobby und einem profi besteht nur im detail und hat relativ wenig mit vollzeitbeschäftigung zu tun wobei ich darauf hineisen möchte dass Vollzeitzauberer heutzutage schwere zeiten haben aber dies ist ein anderes thema und für anfänger eher weiger interessant.
Ok ich möchte mich jetzt wieder dem hauptthema zuwenden warum ich diesen thread gestartet habe dem richtigen startoff. Mit startoff meine ich nicht wie ihr anfangt geld zu verdienen oder so sondern dies soll euch nur mit dem einstieg in die zaubei helfen! Also an dieser stelle solltet ihr euch das buch von jochen zmeck und die oben genannten utensileien besorgt haben. Ihr solltet diese auch jetzt aufbewahren können also komme ich gleich zur sache!
Nehmt euch das buch zur hand und blättert es einmal durch ihr werdet einiges an nettem entdecken....Zauberei und deren geschichte. als erstes empfehle ich euch die einleitung und so zu lesen! Ok zugegebener Maßen ist das villeicht etwas langweiliger aber wird euch in zukunft helfen! dannach lest das buch in kleinen teilen und spielt mit eurem zeug herum nachdem ihr halbwegs das buch durchgearbeitet habt wisst ihr warscheinlich eh ohnehin schon ob bei euch weiteres interesse besteht! wenn dies nicht besteht dann lasst es und behaltet eure geheimnisse für euch....ich ahbe weiter oben ageführt warum!!! wenn ihr aber weiter interessiert seid dann kommt jetzt ein gewagter schritt vor dem viele eigentlich unnötig angst haben!!!
Weitere hilfe suchen. In der zauberwelt werdet ihr von keinem ausgelacht so wie in der normalen welt wenn mal etwas schief geht oder wenn ihr nach etwas simplen fragt was eh ohnehin jedr wissensollte. ganz im gegenteil euch wird gerne geholfen.
Hilfe könnt ihr prinzipjell an mehreren stellen suchen:
-Andere zauberer (wo finden wir diese?????) -Zaubergeschäfte (hiervon kann ich vorerst abraten außer ihr kennt den bsitzer sehr gut) -Zauberclubs und Zirkel (ein heikles thema) -Zauberforen (hier werdet ihr nur selten anfangs befiedigende antworten erhalten da meist über magie diskutiert wird aber nicht über trickgeheimnisse)
ich möchte mich erstmal den zauberklubs und zauberzirklen zuwenden in deuteschland gibt es den Magischen Klub Deutschland oder so ;D der sich in ortszirkel unterteilt ;D wo ihr einen in eurer nähe findet werde ich später posten bzw einfach mal nachfragen ist ja keine schande ;D bei diesen ruft ihr dann meist an bekundet euer interesse an der magie redet ein bisschen nett mit dem herrn oder der dame am Telefon und schaut dann warscheinlich irgendwann dort vorbei.
Dort wird euch gerne geholfen mit so sachen wie richtigen einkäufen was brauchbar ist und was nicht und jeder menge theoretischem wissen. Wenn ihr weitergemommen seit in der der zauberei bieten euch klubs und zirkel meist ein gutes archiev an verschidenen bild und ton datenträgern sowie Seminarheften und seltenen büchern weiters habt ihr so die möglichkeit anderer zauberer kennenzulernen! Zauberforen hingegen sind nicht mit dem hauptzweck dem trickaustausch gewidmet sondern nur dem wissensaustausch auf erfahrungsbasis über auftritte, bühnenerfahrung, tipps und tricks gegen nervosität usw und zum kennenlernen anderer zauberer und zum diskutieren welche zauberartikel andere bevorzugen usw.
An dieser stelle seit ihr sehr weit! wenn ihr bis hierher auch im richtigen leben gekommen seit dann habt ihr grund zur freude.
Ich hoffe ich habe dir damit geholfen.
Liebe Grüße Wilke