Grundsätzlich kann man Bruchmosaik auf Matten mit der Flex schneiden. Man sollte jedoch darauf achten, dass man nur zur Wand hin eine Schnittkante hat,...im Sichtbaren bereich sieht es besser aus wenn man dort in Handarbeit die Stiene einarbeitet. Einfach ca. 5-8cm vor der Kante mit den Matten aufhören und den Rest mit losen Steinen auffüllen.

Der Fliesenonkel http://www.fliesenonkel.de

...zur Antwort

Bei der Farbe "pink" aus Indonesien gibt es in der Tat ein Problem mit der Oberfläche,...was jedoch jedem Importeur, bzw. Hersteller bekannt sein sollte. Bei diesem Stein handelt es sich nicht um einen Flußkiesel, sondern um einen im Meer gewaschenen Sandstein. Unter Einwirkung einiger Putzmittel blättert die obere Schicht der Kiesel ab. Verantwortlich ist nach deutschem Recht der Importuer, da dieser nach BGB als Hersteller gilt. Auch wir haben diesen Stein, so wie alle anderen Importeure eigentlich auch, aus dem Programm entfernt und bieten nur noch Flußkiesel aus Siliziumoxyd an.

Ich hoffe, dass ich die Frage beantworten konnte.

Der Fliesenonkel http://www.fliesenonkel.de

...zur Antwort

Einen außergeöhnlichen Tisch konnte mit leider niemand anfertigen,....zumindest nicht in einer Preisklasse die bezahlbar war. Ich habe zufällig auf einer Webseite "Fliesenonkel" was von Wohndesign gelesen. Eigentlich importiert man beim Fliesenonkel Naturstein,...aber man packt sich auch gerne Tische mit in die Container. Ich hab zwar 8 Wochen auf meinen Traumtisch warten müssen, habe aber einen Hammertisch im Format 250 x 100cm aus Teak mit einer 5cm dicken Tischplatte (massiv) für knappe 2200 EUR geschossen. Die Zeichnung hab ich selbst gemacht. Der gleiche Tisch sollte beim Tischler an der Ecke 4000 EUR kosten.

...zur Antwort