Gute Vorbereitung ist das beste Mittel zur Vorbeugung von unangenehmen Situationen in den Prüfungen. Wenn du weißt, dass du alles relevante kannst, wird deine Nervosität weitaus geringer sein und so auch die Chance eines Blackouts.

Letztes Jahr habe ich mein Abitur mit knapp 70 anderen in meiner Stufe absolviert und wirklich kein einziger hatte irgendwo einen "Blackout". Es hing größtenteils lediglich von der Vorbereitung ab.

...zur Antwort

Hast dir die Frage ja im Prinzip selbst beantwortet.

Ich denke, das wird einfach nicht deren Kultur sein. Hier in Deutschland gibt es viele Wälder, aber such das mal in der Türkei z.B.

...zur Antwort

Kenne die Situation nur zu gut.. hatte das selbst mehrmals.

Was ich immer gemacht habe bzw. an deiner Stelle versuchen würde, ist es, falls du Freunde von ihr besser kennst oder Veranstaltungen besuchen kannst, auf denen sie auch ist, persönlich mit ihr ins Gespräch zu kommen.

Also eher ein indirekter Weg, beispielsweise ein Geburtstag von nem Kollegen, auf dem sie dann auch eingeladen ist oderso.. persönlich dann ins Gespräch zu kommen ist wesentlich einfacher und da könnt ihr dann z.B. erstmal über eure alte Schulzeit sprechen etc.

MfG

...zur Antwort

Kommt ganz darauf an, was du danach machen möchtest. Prinzipiell gilt jedoch, dass ein gutes Fachabi/ein guter Realabschluss nützlicher sind als ein schlechtes Abi mit einem Schnitt von 3,2 abwärts ca. .

Möchtest du an einer Universität ein Fach mit hohem NC studieren, beispielsweise Psychologie, Medizin oder auch besonders nachgefragte Studiengänge wie Betriebswirtschaftslehre, wird es mit einem schlechten Abi schwierig, dort reinzukommen.

Für eine Ausbildung suchen viele Betriebe mittlerweile auch ausschließlich Abiturienten, so hast du da mit einem weniger guten Abi gute Chancen.

Aber: auch mit schlechten Noten ist alles möglich, häufig zählen mehr die Praxiserfahrungen und du als Person als deine Noten. Gute Noten jedoch gewähren dir ein weitaus größeres Spektrum an Möglichkeiten.

Hoffe ich konnte helfen :)

Gruß

...zur Antwort