Also ersteinmal sind solche Fragen schonmal ein Beweis für sich selbst, diese Tierart dann nicht zu halten! Wer ein Tier hält sollte mindestens ein Haltungsbuch dazu gelesen haben! Und das empfehle ich dir auch... Lies ein Buch und stelle danach Fragen die unbeantwortet bleiben, aber am besten in einem Mantis-Forum oder Terraristikforum...

M.

...zur Antwort

Hi, also ich gebe dir jetzt mal ne Antwort, die dir hoffentlich wirklich hilft!

Also erst einmal, nein du solltest auf garkeinen Fall die Gottesanbeterinen frei lassen! Da sie keine einheimische Art sind, würdest du Invasoren, sog. Neozoen, einführen, das steht nicht nur unter Strafe (TierSchG § 3. 4), sondern ist auch rein ethisch nicht vertretbar!

Es gibt eine weitaus humanere Variante die Tiere los zu werden und du hast auch noch etwas davon... Ich habe lange Zeit selbst Gottesanbeterinen und andere Insekten gezüchtet und einige Arten vermehren sich wirklich stark! Was macht man also, ganz einfach, verkaufen! Stell deine Tiere in ein online Verkaufsportal und warte ab. Du kannst mir auch mal privat schreiben, dann kann ich dir gerne ein paar gute für Portale nennen oder vielleicht finde ich sie selbst ja schon so interessant, dass ich dir welche abkaufe...

Ich hoffe du bist verantwortungsbewusst und gehst mit deinen Tieren pfleglich um, denn ein Aussetzen von Tieren ist wirklich garkeine Lösung, unter garkeinen Umständen!

Liebe Grüße M.

...zur Antwort

Also  ersteinmal, bei solchen Fragen wende dich doch an ein Reptilien Forum oder einen Fachhandel.

Dann kannst du deinem Freund sagen, es gibt keine Königs Geckos. Das höchste der Gefühle sind königs-Zwerggecko und den Unterrschied wird man ja noch sehen.

Wo hast du den Gecko denn gekauft? Schick doch mal ein Bild von ihm!

Und dann wollte ich fragen wie alt du bist?

...zur Antwort

Also wie oben beschrieben verhindert man das hinlegen wegen dem Aufstehen....

Ich wollte aber noch einmal etwas zum bewussten Tod, dem sogenannten Freitod sagen. Tiere, ausgenommen dem Menschen, können sich garnicht bewusst sein, dass sie sterben wollen, wie soll jemand bewusst sterben wollen, der garnicht weiß wie das gehen soll. Auch Pferde die verdurstet oder verhungert sind, tuen das auf Grund von Krankheiten.

Oft gibt es das Gerücht von gequälten Delfinen, die selbstständig die Luft angehalten haben, weil sie es nicht mehr ausgehalten haben. Das ist alles Unsinn. Es wird geforscht an einer Affenart, die wegen Liebeskummer eingeht, dies läuft aber auch auf etwas anderes hinaus.

Also, merken! Suizid bei Tieren, außgenommen dem Menschen, gibt es nach jetzigem Kenntnissstand nicht!

...zur Antwort

Ganz einfach, jetzt im Moment, denkt er er darf auf das Sofa. Jedes mal wenn er nun auf das Sofa will oder geht, bekommt er einfach einen leichten Schlag bzw. Boxer in die Seite (WICHTIG in die Seite, nicht auf den Kopf oder sonst wo), so dass es ihm vielleicht ganz leicht weh tut, je nach Größe des Hundes natürlich angemessen, und wird vom Sofa runter geschmissen. Jedes mal bevor du das tust sagst du laut NEIN, geht er nicht runter muss er eben das ertragen. Irgendwann wird er verstehen, dass das Sofa tabu ist und NEIN ein Komando. Wenn er auf NEIN hört kannst du ihn natürlich belohnen!

Klar hört sich der "Schlag" im ersten Moment eventuell böse an, aber das ist Hundeerziehung, wer das nicht will der sollte auch keinen Hund besitzen, immer nur mit gut zureden funktioniert auch keine Kindererziehung.

Wichtig ist, dass das jeder macht, wenn du in einem Haushalt wohnst in dem mehrere Personen wohnen muss auch jeder das machen, wenn nur du dass machst bist du natürlich irgendwann der doofe für den Hund. Und lernen tut er dann auch nichts. Auch wichtig ist, dass es keine Ausnahmen geben darf! Bis er es gelernt hat, kann es manchmal recht lange gehen, bei vielen Hunden funktioniert das aber recht schnell. LG Martin

...zur Antwort

Er heißt Triturus alpestris aquanus nach meinen Kenntnissen, allerdings bin ich mir nicht ganz sicher. Um wirklich ne Antwort zu bekommen, geh mal in ein Molch Forum oder Amphiebien Forum. Dort wird man dir bestimmt besser helfen können! Aber wieso willst du das überhaupt wissen?

  LG Martin

...zur Antwort

Ich denke, dass du weißt das du für den Falknerschein ersteinmal den Jagdschein brauchst. Wende dich also einfach an dein nächstes Revier und frag dort einmal nach, ob und wo du den Jagdschein machen kannst. Für den Falknerschein können dich dann die Jäger dort weiter leiten. Achso, und nimm schnonmal ne menge Geld in die Hand....

   LG Martin

...zur Antwort

Also um ehrlich zu sein, frage ich mich ob deine Frage, ernst gemeint ist, oder ob du einfach noch sehr jung bist...

Belugas kannst du nur in Nördlichen Regionen finden, allerdings ist es rellativ unwarscheinlich wirklich mal welche zu finden, deshalb wäre es wohl besser in ein Delfinarium zu gehen, da aber die letzten Belugas aus Deutschland ausgeflogen wurden, musst du dafür leider nach Moskau oder Amerika. Oder du googelst alles was ich dir gerade gesagt habe einfach selbst....

...zur Antwort

Hey Silberherz01, ich kann dir deine Frage zwar nicht beantworten, aber ich wollte mal fragen wieso dich die Größe der Lagunen interressiert? Eine Idee wäre es übrigen, einfach über GoogleMaps aus zu messen, ist zwar glaube ich ein bisschen kompliziert, aber man sieht die Größen ganz gut.

   LG Martin

...zur Antwort

Ich würde die Große draußen lassen, sie bleibt ja liegen und die Kleine wird dann vielleicht merken, dass das was die andere macht garnicht so schlecht ist. Klar ist das irgendwie böse wenn die eine eingesperrt ist und die andere nicht, aber sie soll es lernen, da gehört auch ein bisschen Durchsetzungsvermögen dazu. Also wie gesagt, ich würde die Große draußen lassen.

...zur Antwort

Um eine Prognose zu stellen, was genau deine Katze hat, müsste man sie ganau untersuchen, ich denke du weißt worauf das hinausläuft. Geh nochmal zum Tierarzt, wenn du nicht zufrieden warst mit dem jetzigen, dann lass sie nochmal von einem anderen untersuchen! Tut mir leid, aber hier kann man immer nur Vermutungen und Ideen äußern. LG Martin

...zur Antwort

Hey, ich glaube die Warscheinlichkeit, jemanden zu finden, der das so genau weiß, ist hier sehr gering. Ich denke die beste Idee ist einfach mal anzurufen und nach zufragen! LG Martin

...zur Antwort

Hey, wenn du dir bei solchen Fragen nicht ganz sicher bist, dann geh lieber zum Tierarzt und lass deine Luna mal durch checken. Hier über Distanz kann man da sehr schlecht eine Prognose stellen! LG Martin

...zur Antwort

Ich verstehe die Frage nicht ganz.

Meinst du wenn man sie aufscheucht trennen sie sich nicht.

Oder meinst du, in deinem Revier gibt es immernoch die alten Gruppen in den benachbarten Revieren lösen die sich aber auf.

...zur Antwort

Ich bin sehr aktiv im Tierschutz, Umweltschutz und Artenschutz und ich muss sagen mit PETA habe ich eigentlich mehr negative als positive Erfahrungen gemacht.

Wie du eben schon sagst, die Schockbilder, natürlich erfüllen sie ihren Zweck, das der Mensch eben Mitleid hat und spendet, aber leider konnte ich herausfinden das einige Bilder so garnicht der Wahrheit entspechen bzw. eigentlich schon mehr als 30 Jahre alt sind, genauso einige Videos.

Dann kann man duch Recherche ganz einfach herausfinden, dass einige "Fakten" die PETA zu verschiedensten Themenbereichen rausgeben einfach überspitzt oder total frei erfunden sind.

Ich habe noch genug anderes was ich an PETA auszusetzten habe....ich will jetzt aber keinen Roman schreiben...ich denke jeder sollte selbst entscheiden wieviel und wem er etwas spendet, aber ich würde trotzdem immer jedem von PETA abraten! Ich empfehle dir Anerkannten Naturschutzorganisationen etwas zu spenden, die bekommen meist mehr und legal hin als so manche vermeintlich gute Tierschutzorganisationen! Empfehlen kann ich da z.B. hier in Deutschland den BUND oder den NABU.

   Bei weiteren Fragen immer gerne stellen! Lg

P.s.: Ich hab noch vergessen, du schreibst ja du spendest an den WWF....

Ich bin zwar eigentlich nicht so ein Fan von Videos, aber ich habe noch ein bisschen außenherum recharchiert und ich kann wohl sagen, dass stimmt so im Großen und Ganzen was in dem Film gesagt wurde...

https://youtube.com/watch?v=rQjlEubLjEY

...zur Antwort
Ehemalige (eher ängstliche) Freigänger wieder an draußen gewöhnen (Katzen, Freigang, Bauernhof)?

Hallo!

Seit einem Monat haben wir zwei Katzen (Geschwister, kastriert, fast 2 Jahre, gechipt, Haus/Waldkatzen-Mix), die seit mehreren Monaten drinnen gelebt haben. Der ehemalige Besitzer hat sich von seiner Partnerin getrennt und die Katzen mit in eine kleine Wohnung genommen.

Früher hatten die Katzen Freigang, was mich aber umso mehr verwundert, da die Katzen eher scheu/schreckhaft sind - ich bin mir unsicher, ob es am jungen Alter liegt. Bald, wenn sie uns mehr vertrauen und dies als ihr Zuhause sehen, wollen wir sie wieder an Draußen gewöhnen, da wir die Katzentoiletten auch nicht mehr möchten. Sie sollen also nach draußen gehen, auch dort ihr Geschäft machen.

Nun gibt es aber Probleme:
- wir haben noch weitere Katzen (5 Bauernhofkatzen, von denen bald zwei Geschwister kastriert und der Rest abgegeben wird). Es sind eher kleine Katzen, die im Stall leben und dort auch gefüttert werden. Der Stall (mit Kühen) ist jederzeit zugänglich.
- auch kann es draußen sehr laut werden, wenn der Traktor fährt, mein Freund etwas baut/repariert, die Kühe im Frühling/Sommer täglich nach Hause holt,.. Ich habe Angst, dass sie sich erschrecken und weglaufen. Viel zum Weglaufen gibt es nicht, nur Wald oder verlassene Scheunen.

Ich habe mich zwar schon erkundigt, bin aber sehr verwirrt. Sollen wir die Katzen ein, zwei Monate mit Leine an Draußen (und an die Geräusche) gewöhnen?
Wie sollen wir das mit den anderen Katzen machen? Vergesellschaften oder mit den Katzen (an der Leine) mal einige Male in den Stall gehen, bzw. die anderen Katzen treffen, wenn sie den Stall verlassen? (Die Hinterlassenschaften unserer Drinnenkatzen haben Sie schon gerochen, da ich diese immer in einen Eimer fülle, den ich dann nach draußen stelle, falls das was ausmacht).
Und wie sollen wir sie daran gewöhnen, ihr Geschäft draußen zu verrichten? (Sie machen es eher spät Abends/Nachts und in der Früh nach dem Füttern).

Danke schonmal im Vorraus!
Liebe Grüße

...zum Beitrag

Also ich würde einfach mal die Tür öffnen und schauen was passiert...ich denke die werden sich so schon daran gewöhnen...Zuhause gibt es Futter, deshalb werden sie da auch bleiben...versuch es einfach...umso mehr Angst man davor hat umso mehr wird passsieren..

Die Katzen sind ja nicht dumm, also, Tür auf, daneben setzen und sie einfach machen lassen

...zur Antwort