Hallo,

diese Frage gefällt mir sehr, da Musik für mich wirklich mehr ist, als nur Musik. Ich höre wahnsinnig gerne Klassik, Barrock, und Romantik. Ich selber komponiere zeitgenössische Klassik. Ich höre diese Musik seit ich hören kann ;) und desshalb wollte ich auch früher ein Musikinstrument lernen. Jetzt ist es bei mir das Waldhorn, dass mein Leben bereichert, weils auch gleichzeitig mein Studienfach ist und ich Musik nicht mehr aus meinem Leben wegdenken kann. Schon mein Opa hat mir den tollen Johan Sebastian Bach zum Hören auf Orgel vorgespielt. Kurz: Ich wurde schon von klein auf von dieser Musik in den Bann gezogen. So kam ich zu diesem Genre.

Viele liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

ich benutze seit längerer Zeit auch eine solche Tasse. Zu tragen find ich sie persönlich angenehmer als Tampons. Außerdem mit etwas übung sind sie, wie ich finde, angenehmer zu entfernen als Tampons, weil sie die Scheide nicht austrocknen. Sie fangen praktisch das Menstruationsblut auf, welches du einfach bei Entfernen in die Toilette kippst. Natürlich braucht das etwas Übung und es gibt so viele Tassen zur Auswahl (Unterschiede in Größe, länge, breite, Materialwiderstand und sogar farbe), dass für jeden Typ was dabei ist. Auf Youtube findest du auch ganz viele Videos zu diesem Thema.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

also ich bin "untenrum" ziemlich empfindlich und ich hab auch ein paar Allergien, die sich wirklich (bei mir zu mindest) während der Periode im Zusammenhang mit Wegwerf-Binden schmerzlich auswirken. Seit ich Stoffbinden benutze, sind die Schmerzen auch nur wenig besser geworden. Wenn deine Freundin auch Allergien gegen Stoffe hat, oder generell empfindlicher ist, dann ist es auf jeden Fall einen Versuch wert, Stoffbinden mal auszuprobieren. Außerdem vermeidet man damit auch den monatlichen Müll. Ist ja auch was wert. ;)   Man sollte auch beachten, dass jeder anders reagiert und sie trotzdem weiterhin eine schwere Periode hat.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo, also ich möchte nun auch meinen Senf dazu geben: Und zwar ist mal zu sagen, dass da jeder anders darauf reagiert und manche mehr und andere wieder weniger Schmerzen haben. Es kommt auch immer darauf an, aus welchen Grund du dich für ein Verhütungsmittel entscheindest. Die Kupferspirale hilft wenig gegen Regelschmerzen. Ein Grund, warum ich mich für das Verhütungsschirmchen entschieden habe. Bei mir liegt noch keine Schwangerschaft vor und ich darf die Pille auch nicht nehmen, desshalb wusste ich nicht, wie mein Körper darauf reagier. (Aber das weis man vorher ja nie). Natürlich gibt es Nebenwirkungen, wie bei allen Dingen, die man einnimmt oder sich "einbauen" lässt. Darüber wird man aber sicher vom Frauenarzt aufgeklärt. Also beim Einsetzen hab ich schon Schmerzen gespürt, die sind für mich aber erträglich gewesen, weil sie mit Regelschmerzen vergleichbar sind. Der einzige Schmertz den ich gespürt habe, war der, als mein Muttermund mithilfe einer art Zange fixiert wurde. Aber das ganze war nach etwa 5 Minuten vorbei und als die Frauenärztin ihr "Werkzeug" entfernt hatte, lies auch der Druck nach und ich fühlte nur leichten Druck im Unterleib. Am Abend hatte ich Blähungen und ein bisschen so etwas wie Regelschmerzen. Aber das wars auch schon. Ich bin sehr zufrieden und kann es nur weiterempfehlen. Trotzdem ist das keine Garantie, dass das jetzt jeder so empfindet wie ich. Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen. Liebe Grüße

...zur Antwort