Die Frage ist nicht so einfach zu beantworten. Hast du generell Erfahrung mit Hunden und Erziehung? Wie oft und wie lange gehst du mit ihm raus? Hört er nur im Garten nicht auf dich oder auch beim spazierengehen?

Geh in die Hundeschule, das ist das einzig Wahre!!!!!!!

...zur Antwort

Also ich habe hier noch garnicht so viele Fragen gestellt und mußte schon 2 mal Antworten beanstanden , weil diese richtig mies waren.

Wenn es mir zu heftig ist melde ich diese. Aber schön ist es nicht.....

...zur Antwort

Trau dich:-) Laß es langsam angehen und mache nicht den Fehler zu "verkopft" an die Sache ranzugehen. Woher weißt du denn wie ihr Leben wirklich aussieht? Außerdem könnte es doch sein, dass sie gerade dein " uncooles" Leben toll findet. Ich denke auch das deine Gedanken ganz normal sind. Jeder möchte doch gut ankommen und wenn man frisch verliebt ist und die Freunde kennenlernt , ist das IMMER am Anfang etwas komisch. Ich würde nicht von deinem " langweiligem" Leben erzählen. Hab etwas mehr Selbstvertrauen, geh entspannt ran und spiele ihr nichts vor. Ganz wichtig: Sie mag DICH wie du bist, und so wie du bist , bist du genau richtig!!!!!

...zur Antwort

Meine Frage ist natürlich wie ich ihr helfen kann oder was ich ihr raten kann. Sie macht nämlich immer weiter und weiter obwohl ich sie schon darauf angesprochen habe.

...zur Antwort

Tja, ich finde das ist schwer zu sagen. Rumalbern kann man auch mit einem guten Freund, das sagt nichts darüber ob er was von dir will. Ein schlechtes Zeichen finde ich ist das er dir erzählt , er wäre in eine andere verliebt. Es kann sein, das er dich gerne mag aber nach verliebt sein sieht das nicht wirklich aus.

An deiner Stelle würde ich mich ein bißchen rar machen. Ihm nicht alles über mich erzählen und sehen ob er auf dich zukommt. Wenn nicht, vergiss es! Kennst du das Buch"Die Kunst den Mann fürs Leben zu finden"? von Ellen Fein und Sherrie Schneider Mein Tipp: besorg es dir ganz schnell!!!! Das erspart dir viel Liebeskummer, ich spreche da aus Erfahrung.

Wünsche dir ganz viel Erfolg.

...zur Antwort

War mal in einer ähnlichen Situation mit meiner kleinen Hündin. Ein großer Schäferhund kam, packte sie im Genick und schüttelte. Der Besitzer stand tatenlos da. Ich habe geschrien und bin auf den Hund mit meiner Leine los.

  1. Die Besitzer müssen die Tierarzt kosten übernehmen. 2 Ich würde mit den Leuten sprechen und falls sie nicht einsichtig sind mit einer Anzeige drohen. Es ist einfach so, das ein Hund keine Gefahr darstellen darf und dieses Verhalten ist "krank" und somit für die Allgemeinheit nicht tragbar!

Jeder Hundebesitzer muß seinen Hund im Griff haben. Laß dir das nicht gefallen.

Gerade für kleine Hund ist so ein Erlebnis oft ein großer Schock. Sie haben ja auch keine Chance!

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Kann es sein, das er nicht ausreichend ausgelastet ist. Ich würde von mehrern Seiten betrachten. Also bekommt er genug Auslauf? Bei schlechtem Wetter kann man z. B. auch in der Wohnung diverse Spiele anbieten , mein Hund liebt Schnüffelsuchspiele. Dann würde ich ihm Alternativen bieten , also Kauknochen ect.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen. Ich bade meinen Hund garnicht.

Außnahme wäre nur z.B. wälzen in Gülle.

Wichtiger ist regelmäßige Fellpflege. Wenn das Unterfell im Frühling rausgebürstet wird und der Hund gut ernähert wird , riecht er sehr angenehm.

Ich finde z.B. das Mein Hund einen sehr angenehmen Körpergeruch hat und garnicht stinkt.

Wenn er sehr streng riecht kommt das wie schon gesagt durch mangelnde Fellpflege, Hautprobleme und oder falsches Futter.

...zur Antwort

Hallo,

es kommt nicht in erster Linie auf die Wohnunggröße an sondern wie oft er raus kommt , gehalten wird.

  1. Mit meinem Hund gehe ich ca. 2 STd am Tag raus, ohne Leine, bei gutem Wetter auch mal auf dem Fahrrad.

Das sollte für einen gesunden Hund schon drin sein.

Nun habe ich das Glück einen großen Garten zu haben, wo er viel draußen sein kann.

Was deine Nachbarn erzählen hört sich sehr unqualifiziert an .

Jeden Tag mindestens einen langen , ausgiebigen Spaziergang ist das MINDESTE!!!!

Bitte achte auf den Hund und ruf zur Not den Tierschutzverein. Mit stehen die Haare zu Berge, wenn ich mitbekomme, wer sich alles einfach einen Hund anschafft ohne zu wissen was das Tier wirklich an Pflege und Betreuung braucht!!!!

Toll das du dir Gedanken machst und wollen wir mal das Beste hoffen.

...zur Antwort

Aus meiner langjährigen Hundehaltererfahrung kann ich dir nur raten, jemanden zu suchen der deinen Hund in dieser Zeit zumindest stundenweise betreut. Ich war mit meinem Hund einmal in einer ähnlichen Situation . Ich würde sagen, ein Hund sollte max. 4 STd. alleine bleiben, alles andere ist fragwürdig!!!! Gib eine Annonce in der Zeitung auf und frage beim örtlichen Tierschutzverein nach. Unser Tierheim bieten sogar Tagebetreuung. Ich habe meinen Schatz damals in eine HuTa( Hundetagesstätte gegeben und das war eine ganz tolle Sache. Hat ihm riesigen Spaß gemacht und war für mich eine große Hilfe.

Ein Hund sollte nie ins Haus machen!!!! Das heißt er ist nicht stubenrein. Das ist keine richtige Erziehung.

Leider, leider ist vielen Menschen nicht klar, was es heißt einen Hund zu halten.

Ein Hund bedeutet "VERANTWORTUNG" Wir schaffen ihn an und dann haben wir auch die PFLICHT und nach besten Willen und GEWISSEN um ihn zu kümmern.

Noch etwas zum Finanziellen. Hundestagesbetreuung kann teuer werden. Ich habe damals 13 EURO am Tag bezahlt und ich hatte wirklich wenig Geld damals. Aber das ist völlig nebensächlich. Jeder Hund (Tier) ist von uns abhängig und hat es verdient wirklich gut behandelt zu werden.

Überlege es dir gut und investiere in deinen Hund, spare nicht an ihm und sei fair und ehrlich ihm und dir selbst gegenüber.

Hunde die zu viel alleine sind können z.B. auch Neurosen und Ängste entwickeln. Ein Hund den ich 13 Jahre hatte , sollte eingeschläfert werden von seinen vorbesitzern weil er durch das ständige allein sein nur noch gebellt und die Wohnung auseinander gelegt hat. Hat sich bei uns übrigens nie mehr gegeben und so wurde er der Hund meiner Oma die immer Zuhause war!

Du wirst bestimmt eine Lösung finden.

Viel Erfolg!!!

...zur Antwort