Der Tierpark in Worms ist im Frühling sehr empfehlenswert. Wenn die Kirschbäume anfangen zu blühen, kann man da toll picknicken. Außerdem gibt es für Kinder ne Minieisenbahn (übrigens kostenlos) und ein Karussel. Die Tiere, die es dort zu sehen gibt, sind zwar "nur" einheimisch. also keine Elefanten, Giraffen usw., aber wenn ich mit Freunden hin fahre geht's uns auch ehr ums picknicken und "abhängen" auf der Wiese und nicht so um die Tiere. Vor Allem für Kleinkinder ist der Park echt toll.
Es gibt jeden morgen außer den von Anderen genannten Sachen auch noch Cornflakes mit dem lustigen Namen cheeryowls. Die sind aus dem Englischen abgekupfert. Da heißen sie cheeryos` ^^ oder so ähnlich. Google die richtige Schreibweise lieber noch mal.
Hey, du wirst sicher gehört haben, dass vor allem Violinen vertreten sind, aber auch das tiefe Blech.
Allerdings schreiben hier einige das Blech Thema würde von Hörnern oder Posaunen gespielt werden. Für Hörner ist der Klang aber nicht hohl genug und für Posaunen nicht schmetternd genug. Ich tippe ganz stark auf Euphonium, da mein Bruder es spielt und es sich wirklich genauso anhört. Das Instrument kennst du vielleicht nicht. Es sieht ungefähr so aus wie eine kleine Tuba. Es ist das Soloinstrument des tiefen Blechs, was auch ehr dafür spricht.
das 2. Solo ist ohne Frage ein Cello.
Mir fällt auf die Schnelle kein Film ein, aber wenn du gerne liest empfehle ich dir die Fillory Reihe. Es geht um einen Jungen der auf eine Hochbegabtenschule für Magier kommt, in eine Welt die eigentlich gar nicht existieren dürfte. Dort geht er mit seinen Freunden eben auf diese Schule, und später kämpfen sie als Könige der Zauberrei gegen die dunklen Mächte.
Also die Geschichte ist sehr stark an Narnia und Harry Potter angelehnt, und hin und wieder begegnest du auch Elementen aus Game of Thrones.
Allerdings ist Fillory, ein bisschen Erwachsener geschrieben als Harry Potter/ Narnia. Es gibt Schlägerreien, wilde Partys und Sex. Alles in Allem hat die Geschichte auch eine ehr kühle Aura.
Ich weiß zwar nicht ob es überall in Deutschland gleich ist, aber bei uns im Real war sie neulich für 30 Euro drin. Auf Amazon habe ich sie schon für 50-60 Euro gesehen.
Du musst dich beim neuen Pottermore leider noch einmal registrieren. Dabei wirst du einen neuen Benutzernamen bekommen (jetzt kann man ihn sich selbst aussuchen). Falls du Angst hast, dass du nicht mehr in das gleiche Haus kommst oder einen anderen Zauberstab bekommst, kannst du diese Informationen von deinem alten Pottermore Account übernehmen, indem du den sorting hat Test anklickst und dann den Button wählst, bei dem du deine alten Daten übernehmen kannst. Dann gibst du deinen alten Benutzernamen und dein Passwort ein und bekommst dein altes Haus/deinen alten Zauberstab.
So wie du das beschreibst hört es sich an als wäre es eine Art Sensor. Damit die "Zauberreich" auch funktioniert. So ähnlich wie beim Fernseher.
Ich bin mir sicher das du von dem Plättchen, falls es ein Sensor war, nicht viel ohne die Schaufenster der Universalstudios gehabt hättest.