Das ist durchaus möglich. Die Haare können zurückkommen aber auch dauerhaft dünner werden/ausfallen, nicht alle, aber das Haarbild kann sich verändern. Dein Einnahmezeitraum war relativ kurz. Wie viel mg pro Tag hast du genommen?
Du hast aus meiner Sicht eine Weise Entscheidung getroffen. Es ist keine Schande abzubrechen. Maschinenbau ist sehr anspruchsvoll. Mach lieber eine gute Ausbildung und später kannst du immer noch studieren. Was den "Pennerberuf" angeht... Deine Eltern erzählen Käse! Viele Eltern wollen die Kinder eben so formen wie sie es wollen und vergessen dass ihr Kind einen eigenen freien Willen hat! Du machst das schon. Schreib aber mind. 10 Bewerbungen! Ist heut nichts Ungewöhnliches mehr.
Ähm, Arsch hoch und arbeiten gehen!
Vielleicht ist bei dieser Reihe was dabei?
Diese Bücher sind wissenschaftlich fundiert da hab ich im Studium gerne mit für Statistik gelernt:
https://application.wiley-vch.de/dummies/index.php?page=home
Es sind beides technische Richtungen. Such dir das aus was die am ehesten zusagt! Dann ist deine Motivation besser und kriegst dementsprechend bessere Noten weil du dich mehr reinhängst!
Viel Erfolg!
Darf ich fragen wie groß und schwer du bist? Wie viel du am Tag trinkst?
Breitspektrumantibiotikum: guckst du hier :D
http://m.flexikon.doccheck.com/de/Breitspektrumantibiotikum
Mh also das mit der Bürgschaft ist mir auch etwas rätselhaft. Vielleicht unterscheiden sich da die Hochschulen. Gibt es denn noch ein alternatives Fach, welches für dich von Interesse wäre an einer anderen HS, wo man die Bürgschaft eben nicht braucht?
Dann wär es mit Bafög und Nebenjob möglich. Außerdem hätten die Eltern die Pflicht dich finanziell zu unterstützen zusätzlich zum Bafög... du könntest theor. dagegen klagen aber glaub mir das ist viel Papierkram und geht auf die Nerven.
Ich hätte mir im Nachhinein gewünscht vor meinem Studium eine Ausbildung gemacht zu haben, denn da hätte ich mir ein Paar "Reserven ansparen können" und hätte was in der Hand und könnte obendrein noch elternunabhängiges Bafög beantragen.
Falls du da "raus willst" was ich absolut verstehen kann, würde ich dir zu ner Ausbildung raten, die dir zusagt und wo du was verdienst, nicht draufzahlst. Du bist erst 20. Später bist du 23 kannst immernoch studieren und du bist finanziell unabhängiger. Oder eben eine HS suchen die keine Bürgschaft verlangt.
Eltern können grausam sein, man darf das nicht so herunterspielen. ich kann dich da glaube ich verstehen denn mir ging es ähnlich. Und dir dann auch noch ihre Meinung aufzwingen zu wollen geht ja mal gar nicht!
Achso und falls jetzt einer meint ich solle mir ne Vollzeitstelle/Ausbildung suchen! Das folgt sehr bald. In 1 Jahr bin ich fertig mit dem Studium, was ich mir bisher grösstenteils selbst finanziert habe.
Aber natürlich bin ich im Moment auf den Job angewiesen weil ich ja auch Von was die Miete und mein Essen zahlen muss :D