Hallo Peterhns,
Du fragst ob es das gleiche Medikament ist Thyronajod oder L-Thyroxin.
Thyronajod Thyronajod hat die Wirkstoffkombination Levothyroxin und Kaliumiodid wird angewendet - zur Behandlung des einfachen Kropfes ohne gleichzeitige Funktionsstörung und ohne tastbaren Knoten, wenn aus ärztlicher Sicht neben Schilddrüsenhormon eine zusätzliche Iodgabe angezeigt ist, - zur Vorbeugung eines erneuten Kropfwachstums nach operierter oder mit Radioiod behandelter Schilddrüse.
L-Thyrox Hat den Wirkstoff Levothyroxin und wird angewendet - um fehlendes Schilddrüsenhormon zu ersetzen oder/und um Ihre Schilddrüse zu entlasten: - zum Ersatz (Substitution) des fehlenden Hormons bei jeder Form einer Schilddrüsenunterfunktion, - zur Verhütung erneuter Kropfbildung (Vergrößerung der Schilddrüse) nach Kropfoperation bei normaler Schilddrüsenfunktion, - zur Therapie des gutartigen Kropfes (benigne Struma) bei normaler Schilddrüsenfunktion, - zur Begleittherapie einer Schilddrüsenüberfunktion, die mit Thyreostatika (Medikamente, die die Schilddrüsenüberfunktion hemmen) behandelt wird, nach Erreichen der normalen Stoffwechsellage, - bei bösartigem Tumor der Schilddrüse, vor allem nach Operation, zur Unterdrückung erneuten Tumorwachstums und zur Ergänzung fehlenden Schilddrüsenhormons. - als Schilddrüsendiagnostikum zur Durchführung des Suppressionstests, um Fehlregulationen der Schilddrüsenfunktion (z.B. Schilddrüsenautonomie) rechtzeitig zu erkennen.
Die beiden Medikament sind änlich aber nicht gleich, ich würde Dir empfehlen, dass mit deinem Arzt zu besprechen.
Bei der L-Thyrox Gruppe gibt es verschiedene Hersteller (Hexal, Henning, Merck, ) diese Medikament haben andere Hilfsstoffe, damit es überhaupt eine Tablette wird. Man kann aber immer wieder Hören, dass es für den Patienten besser ist, bei einem Hersteller zu bleiben. Der Körper hat sich an dieses gewöhnt. Ein ständiges wechseln der Hersteller könnte die Bioverfügbarkeit mindern.
Ich wünsche Dir alles gute für das Jahr 2014
Wiederholung22