Hallo Leute,
wir haben ein ca. 2 Jahre altes Zwergkanninchen, welches draußen gehalten wird. Da wir seit Längerem kaum Zeit hatten uns um das Tier zu kümmern, wurde es eigentlich nur mit dem Nötigsten versorgt ( Heu, Trockenfutter, Wasser )..jedoch hatten wir dabei das Schneiden der Krallen und Zähne vergessen..das fiel uns erst vor ein paar Tagen erst einmal so richtig auf.
Die Krallen konnten noch geschnitten werden. Die Vorderzähne sind allerdings schon so lang, dass das Kanninchen kaum mehr richtig essen kann.
http://dccdn.de/pictures.doccheck.com/photos/3/9/1224b2a4dc4b59d_m.jpg
Ein Bild als Beispiel, wie das ungefähr aussieht...ist aber nicht unser Kanninchen.
Nun da wir seit längerem überlegt hatten das Kanninchen wegzugeben, stellt uns das Problem mit den Zähnen jetzt vor neuen Problemen..
Laut Internetangaben kostet das Schneiden der Zähne rund 30-40 €, was natürlich auch genug Geld ist..nun wäre es etwas doof für uns, die OP machen zu lassen, wenn wir das Kanninchen ja eh abgeben wollten.
Würde man eine Zeitungsanzeige aufgeben..würde niemand das Kanninchen nehmen aufgrund der Kosten die dann entstehen würden...genauso wenig würde jemand so viel für das Tier ausgeben wollen, damit die Kosten der OP für uns gedeckt werden könnten..
Im Tierheim in Rostock (auch das einzige in der Nähe ) hatte ich schon angerufen gehabt..dort wolle man kein weiteres Zwergkanninchen mehr aufnehmen ( nun gut..das mit den Zähnen hab ich am Telefon allerdings verschwiegen )
Das Tier einschläfern lassen, würde wohl auf den selben Kosten hinauslaufen..was ich dem Kanninchen aber nicht antun mag..genauso wie es verhungern lassen..
Was mache ich nun?
Gruß
Alex