Verbrannte Kopfhaut durch Blondierung
Hey,

ich war gestern beim Friseur, um mir blonde Strähnchen machen zu lassen. Das war das erste mal das ich mir die Haare blondieren lassen hab.Doch ich hatte mir zuvor schon oft die Haare gefärbt ,ohne allergische Reaktionen oder einen Juckreiz zu bekommen. Meine Haare waren wirklich in einem guten Zustand, vor dem Friseurbesuch . Als sie dann fast fertig war, erhitzten sich am Hinterkopf ganz plötzlich ca. 2-3 Folien(also die Haare in den Folien). Die Folien haben wirklich gedampft und auf einmal merkte ich wie meine Kopfhaut wirklich verbrannte. Sie spülte meinen Kopf dann relativ schnell mit kühlem Wasser ab . Das war dann auch schon viel angenehmer.Doch dann als sie meine Haare abgespült hatte, verspürte ich wahnsinnige Schmerzen auf meiner Kopfhaut. Ich fing vor Schmerzen an zu zittern und mir wurde sehr übel. Die Friseurin meinte ,sie hätte mit nur 6% gefärbt und das sie das als komisch empfand und das ich wahrscheinlich eine allergische Reaktion hatte. Doch das empfand ich als sehr komisch ,weil sich nur 2-3 Folien erhitzen und meine Kopfhaut verbrannte nur an einer großen Stelle und nicht auf der gesamten Kopfhaut . Auf jeden Fall hab ich nun am Hinterkopf eine große Rötung dazu offene Wunden und Brandblässchen. Ich trug dann anschließend auch Bepanthen auf. Den ganzen gestrigen Tag hatte ich nichtauszuhaltende Schmerzen. Nur durch Kühlungen verminderte sich der Schmerz ein wenig. Am heutigen Tag tut es nur noch weh, wenn ich die Stellen am Kopf berühre. Die verbrannten Strähnchen am Hinterkopf sind mir natürlich während des ersten bürsten abgebrochen. Nun würde ich gern die Ursache der plötzlichen Erhitzung der Haare wissen. War das wirklich nur eine allergische Reaktion oder reagierte das Wasserstoffperoxid ungünstig mit irgendeinem anderen Stoff zusammen ,sodass sich die Haare sehr stark erhitzen? Sollte ich zu einem Arzt gehen oder doch einfach abwarten und weiter Bepanthen benutzen? Handelt es sich hierbei um eine Körperverletzung?

...zum Beitrag

Ich bin Friseurin und kann sagen, es kann auch ohne Wärmezufuhr mit stark erhitzen. Im Sommer wenns sehr heiss ist, vlcht hat sie da sehr nah am Ansatz gefärbt und da manche Blondierung g aifshwillt, ist sie wohl weit aus der Folie gequollen. Undhaz die Haut erreicht. Das der Hinterkopf bzw Nacken sehr stark reagieren wundert mich auch nicht.

...zur Antwort

Hi, bin friseurin, und wenn di noch blaustichig bist musstest du zuerst: 1 - NUR die blauen haare blondieren oder blondierwäsche machen, NICHT den ansatzt da diese am ende sehr viel heller wird und das sieht nicht schön aus 2 - je nachdem wie die haare nach nlondieren aussehen, eine passwnde farbe kaufen. PS: bei blondierung oder farbw guten schuss olivenol dazu, das beleidigt die haare nicht so wxtrem

...zur Antwort

Also ich hab mich vor paar tagen inline beworben. Nur lebendlauf geschikt. Ansonsten hab ich mich selbst beschrieben, zB.; Suche geringfügige arbeit, bin Motiviert gesund ind arbeitsfreudig, tratsche nicht und will nur meine arbeit machen! So ungefähr. Hab mittwoch vorstell.g. Hab email und spàter anruf gekriegt)

...zur Antwort