Unbedingt nachkommen! Du bist immer zu Hause. Bei deiner Familie hast du schon viel Zeit verbracht und wirst es auch noch. Probiere etwas anderes aus, es handelt sich ja nun nur noch um 3 Nächte, wenn du nachfährst. Die sind schnell wieder vorbei. Fahr mit!!!
Hast du Symptome wie
Fieber oder auch sinkende Körpertemperatur
Schüttelfrost
Herzrasen
schnelle Atmung
schneller Puls
Unwohlsein
(sind nur mögliche Symptome)
Hier hab ich mehr erfahren über den roten Streifen: http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/gesundheit/themenuebersicht/medizin/blutvergiftung-sepsis100.html
Rote Streifen kein eindeutiges Warnzeichen für eine Sepsis
Viele Menschen denken, dass es ein sicheres Erkennungszeichen für eine Blutvergiftung ist, wenn von einer Wunde ein roter Streifen auf der Haut ausgeht. Gefährlich wird es demnach, sobald der Streifen das Herz erreicht. Doch das stimmt so nicht. Der rote Streifen ist kein eindeutiges Frühwarnzeichen für eine Sepsis, er tritt nur in etwa ein Prozent aller Sepsis-Fälle auf. Zudem steckt hinter dem roten Streifen auf der Haut nicht immer eine Sepsis, oft zeigt er einfach eine Entzündung an. Vom Arzt behandeln lassen sollte man sich aber dennoch.
Damit du sicher sein kannst, würde ich auf jeden Fall zum Arzt oder ins Krankenhaus gehen, denn dann kannst du erst sicher sein, was es ist! Wenn es wirklich eine Blutvergiftung ist, sollte nicht noch mehr Zeit verstreichen!
Also ich habe mehrere Freunde, die FSJ gemacht haben. Alle haben Geld dafür bekommen. Dieses Geld bekamen sie immer von dem Betrieb, bei dem sie das Jahr gemacht haben pro Monat. Ab 16 darf man Geld verdienen, ab dem Alter darfst du ja auch mit Einwilligung deiner Eltern einen Nebenjob ausführen.
Sorry, ist jetzt schon zu spät, aber vieleicht dann beim nächssten mal. Hoffe du hast deine Aufregung in den Griff bekommen. Mir hilft es immer wenn ich vor einer Prüfung pünktlich aufstehe und gemütlich frühstücke mit allem drum und dran, was ich gerne am Morgen esse. Wichtig ist keine Hektik, das heißt nehme dir Zeit für dich, sei pünktlich am Prüfungsort, dann entspannst du dich ganz von allein.
Rechtlich gesehen, darfst du erst mit 18, also wenn du volljährig bist, rauchen. Auch Zigaretten kaufen kannst du eigentlich erst ab da.
Aus Erfahrung kommen Jugendliche allerdings sehr leicht an Zigaretten und selten wird jemand auf der Straße angesprochen, dass er das noch nicht darf. Wird von der Gesellschaft seltsamerweise einfach schon als normal angesehen.
Wenn du von einem Polizisten erwischt wirst, könnten sie eventuell deine Personalien aufnehmen und es deinen Eltern erzählen. Außerdem würden sie die Schachtel wegnehmen. Manchmal kommt es auch vor, dass man ein Bußgeld bekommt.
Einen moralischen Rat lass muss ich aber doch noch loslassen: Achte darauf, dass das gelegentliche Rauchen nicht zur Gewohnheit und somit zur Abhängigkeit wird. Viele Freunde von mir haben auch mit 16 Jahren beim Feiern angefangen und nun rauchen sie jeden Tag zu Hause und überall einige Kippen, obwohl sie vorher immer dagegen waren.
0,33 Cola = 36,3 g Zucker
Beide Seiten geteilt durch 0,33
Ergibt: 1.00 Cola = 110 g Zucker Beide Seiten malnehmen mit 1,5
Ergibt: 1,50 Cola = 165 g Zucker
Hey,
dieses Spiel ist sogar eine richtige Sportart, sie nennt sich Squash. Nur das man mit einem kleinerem Ball und mit Schlägern spielt. Eigentlich ähnlich wie Tennis. Hier kannst du dir das mal anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=BaG_F5NRUAE&list=PLQxZQPR8xJ0o6HIMrQ3gk242uUld8L4yI Was ihr gespielt habt, ist die vereinfachte Form, habe ich in der Schule auch schon mal so gespielt.
Ja, ich sehe es auch gerade. Hab mich gestern schon gewundert, aber sie haben da haben sie die Jury gezeigt wie sie aus sehr vielen Bildern die Halbfinalisten ausgesucht haben und sie danch noch kurz gezeit.
Kommt halt darauf an, worauf ihr steht, raus in die Natur oder zu Hause.
Draußen kann man vieles machen, man könnte beispielsweise einfach von daheim loslaufen mit Schlafsack, Isomatte, Zelt und Proviant und wandert einfach solange bis man einen tollen Ort zum Schlafen gefunden hat. Beim Wandern ist es meiner Erfahrung nach eh angenehmer, wenn das Wetter etwas kühler ist. Ihr könnt natürlich auch njr eine Eintagestour machen. Entweder man sucht sich einen Zeltplatz (der kostet natürlich), sucht sich einen einsamen Fleck oder fragt einfach Bauern und Leute ob man auf deren Wiese schlafen darf. Bei den letzten beiden Möglichkeiten zahlt ihr also nur Proviant.
Wenn ihr gerne bastelt oder baut könntet ihr ja upcyclen. Man nimmt sich Dinge, die keinen bestimmten Zweck mehr haben und die man eigentlich wegwerfen wollte, aber sie doch noch behalten hat und verändert sie so, dass man sie wieder hernehmen kann. Auf dieser Internetseite http://www.weupcycle.com/ findet ihr jeden Tag eine neue Upcyclingidee. Vielleicht findet ihr was tolles und baut es nach. ;)
Schreib einfach mal was ihr so gerne macht.
Liebe Grüße