Hallo allerseits!
Seit etwa einem halben bis einem Jahr ist mir aufgefallen, dass ich mein ganzes Geld, was ich nur irgendwie ausgeben kann, direkt ausgebe. Das ist eine ungesunde Gewohnheit, die ich eingrenzen möchte. Meistens kaufe ich Videospiele, aber keine Sachen, die nicht verwende oder nutzlos sind.
Leider bin ich sehr anfällig für Rabatte, da es mir schwerfällt, bei einem großen Rabatt nicht zuzuschlagen. Das ist so ziemlich das größte Problem, ich kaufe meistens nur, wenn etwas im Angebot ist. Durch viele kleinere Beträge entsteht aber auch nach gewisser Zeit eine recht große Summe. Allein von April bis jetzt habe ich über 600€ für Videospiele, Bücher, Accessoires etc. ausgegeben, was für einen Jugendlichen - meiner Meinung nach - zu viel ist.
Oft habe ich ein schlechtes Gewissen, da das Geld zu 95% von meinen Eltern kommt. Sie verdienen nicht viel und sie kaufen sich selbst nichts. Ich fühle mich so undankbar, wenn ich so viel Geld ausgebe. Bei den oben genannten 600€ sind die Ausgaben für mich, die direkt von meinen Eltern kommen, nicht mal einberechnet.
Wie kann ich aus eigener Kraft mich beherrschen und weniger Geld ausgeben?
Was kann ich mir selbst sagen, wenn ich wieder etwas kaufen möchte?