Leihen kommt devinitiv nicht in frage,weil ich auch keine verantwortung über Werkzeuge etc.haben möchte,die mir nicht gehört,oder für den Fall,falls die Maschine defekt geht,oder zum Beispiel der Bohrer bricht,und weil ich lieber eigenes Werkzeug zu Hause haben möchte,falls ich doch mal was Bohren möchte,und im Baumarkt kein Bohrhammer zur vermietung zur verfügung steht,gerade am Wochenende.

Deswegen sollen ja auch SDS Bohrer zum Einsatz kommen,mit dem man durch Stahl und Metall bohren kann.

Ist es nicht so,das man ehr mit no name Maschinen auf die Nase fällt ?                           

...zur Antwort

Erstmal muß man 18 Jahre alt sein,und wenn sich nichts geändert hat,und sich auch nächstes Jahr nichts ändert,reicht es auch aus,wenn man im Jahr in dem die Veranstaltung stattfindet 18 Jahre alt wird,heist,wenn man erst nach der Veranstaltung 18 Jahre alt wird,kommt man rein.

Tickets werden ausschließlich nur Online verkauft und mit Kreditkarte bezahlt,man muß sich aber vorher registrieren,und wenn der Verkauf beginnt,fängt das Warten an,man muß bedenken,das der Online Verkauf Weltweit startet,da kann man Pech haben,und leer ausgehen.

Drogen sind strikt verboten,wird man erwischt fliegt man raus.

Auf der Hompage www.tomorrowland.com gibt es zahlreiche Infos.

...zur Antwort

Es kommen Carl Zeiss Komfort-Kunststoffgläser in die Fassung mit

Lotus Effekt,Hart-und Superentspiegelung,Hartschicht.

Meine Werte laut Brillenpass;

Rechts: SPH +1,0   ADD +2,25   PD 31

Links: SPH +1,25   ZYL -0,75   ACH 103°   ADD+2,5  PD 34

...zur Antwort

Heist,wenn man keine schmerzen hat wie bei mir,und sonst auch keine Beschwerden hat, und nicht sofort operiert werden muß,kann man warten.

Zumal der Ambulante OP eventuell sehr ausgelastet ist,und meine Ambulante OP nicht dringlich bzw.lebensbedrohlich ist.

...zur Antwort

Bevor eine eidesstattliche Erklärung abgegeben wird,müsstest du vorher erst mal Mahnungen erhalten haben und dann den Vollstreckungsbescheid,da hättest du schon den Widerruf einlegen können,hast du es nicht getan,kommt der Gerichtsvollzieher,um gegebenen Fall zu pfändern,war die Pfändung erfolglos,erfolgt die eidesstattliche erklärung,die du unterschreiben mußt,unterschreibst du nicht,erfolgt meistens eine Haft von sechs Monaten. Du bist in der Beweispflicht,am besten einen Schuldnerberater aufsuchen. Die Versicherung an Eides statt oder Eidesstattliche Versicherung (kurz „E.V.“ oder „EV“) ist im deutschen Recht eine besondere Beteuerung, mit der derjenige, der diese Versicherung abgibt, bekräftigt, dass eine bestimmte Erklärung der Wahrheit entspricht. Besondere Rechtsbedeutung erlangt die Versicherung an Eides statt dadurch, dass nach § 156 des Strafgesetzbuchs (StGB) die Abgabe einer unwahren eidesstattlichen Versicherung vor einer im konkreten Einzelfall zur Abnahme der Versicherung zuständigen Behörde eine Straftat darstellt. Gibt jemand also eine solche Erklärung ab und lügt dabei, macht er sich strafbar; die damit bekräftigte Erklärung ist darum potentiell vertrauenswürdiger.

...zur Antwort
eyes and more oder Brille24?

Hallo, Sind hier einige User,die erfahrung mit eyes an more und Brille24 gemacht haben ? In Neuss gibt es eine Niederlassung der Optiker Kette eyes and more. Die bieten Gleitsichtbrillen für 195,00 € an Alles inklusive - jede Brille mit Festpreis-Garantie Modische Fassung,Gehärtet,Kunststoffgläser,Superentspiegelt,Extra dünn, und einen Individueller Sehtest. Und stimmt es,das man bei eyes and more die Brille im vorraus bezahlen muß,und das man im falle einer Rückgabe der Brille probleme bzgl.Geldrückgabe hat ? Brille24 bietet Gleitsichtbrillen für 149,00 € an inkl.hochwertigem Brillengestell,dünner Gleitsichtgläser aus Kunststoff,Super-Entspiegelung,Extra-Härtung,Lotuseffekt,UV 400 Schutz,Tönung auf Wunsch,Geld-zurück-Garantie**,Brillenetui und Putztuch. Beim Optiker vor Ort sind die Gleitsichtbrillen ja teurer,im gegensatz zu Brille24 oder eyes and more.Plusminus hatte vor einigen Monaten mit einer Optikermeisterin einen Test durchgeführt,und ich war überrascht wie die Tests von Brille24 abgeschnitten hat. Hier ein Auszug aus dem Qualitätscheck mit einer Optikermeisterin;

Angesichts des großen Preisunterschiedes stellt sich die Frage, ob die billigeren Brillen bei der Qualität auch mit den teureren mithalten können? Plusminus lässt deshalb alle vier gekauften Brillen von der Optikermeisterin prüfen, die am Anfang die Augenwerte bestimmt hat. Die Internetbrillen passen zwar nicht hundertprozentig, doch dieses Manko kann man auch für fünf Euro beim Optiker korrigieren lassen.

Wichtig ist, dass die Gläser exakt bearbeitet sind. Und genau das bestätigt unsere Expertin. Die vorgegebenen Dioptrien sind genau eingehalten und die Durchblickspunkte stimmen. Die teuerste Brille vom Optiker hat zwar tatsächlich das dünnste Glas, aber dafür kostet sie fünfmal so viel wie die Internetbrille. Bei der Fielmann-Brille für 199 Euro gab es allerdings ein großes Problem: Unsere Testperson bekam schon kurz nach dem Aufsetzen Kopfschmerzen. Die Firma hatte offenbar die Augenwerte falsch bestimmt. Die entsprechende Reklamation mit Geldrückgabe lief aber problemlos.

Fazit: Wer im Internet bestellt, sollte vorher alle notwendigen Werte vom Augenarzt oder Optiker bestimmen lassen.

Also können Brillen aus dem Internet,wie hier Brille24 nicht schlechter sein als die beim Optiker vor Ort.

Oder gibt es Optiker,die Gleitsichtbrillen genauso billiger anbieten wie Brille24 oder eyes and more ?

...zum Beitrag

Bei Mister Spex kann man sich einen
Mister Spex Sehtest- und Zentrierungsgutschein bestellen,kostet 9,90 €,Für den Gutschein berechnet Ihnen Mister Spex zunächst 9,90 EUR. Der Wert des Gutscheins wird mit Ihrer nächsten Brillenverglasung bei Mister Spex verrechnet. Damit ist dieser Sehtest (Augenprüfung) für Sie kostenlos. Mister Spex hat Partneroptiker in fast jeder Stadt,so auch bei mir in Düsseldorf,und da sogar zweimal. Ich denke,wenn man beim Online Optiker Mister Spex eine Brille kauft,kann man nichts falsch machen,weil man die Brille beim Partneroptiker korrigieren lassen kann etc. Ich denke,das wäre eine alternative.

...zur Antwort