Sind die Kunst- und Meinungsfreiheit in Gefahr?

Der Tagesspiegel berichtet:

Die Freiheit der Kunst erscheint nicht nur in autoritär geführten Staaten bedroht, sondern zunehmend auch in liberalen Demokratien. [...] [D]ie neuen Konflikte [...] rühren aus der zivilen Gesellschaft. Das geläufige Stichwort „Cancel Culture“ [...] macht diese Zäsur für sich allein kaum deutlich. [...] Wiederum aus Frankreich kommt das im vergangenen Jahr veröffentlichte Buch der Feministin und Filmemacherin Caroline Fourest, „Generation beleidigt“ [...] An zahllosen [...] Fällen [...] schildert sie, wie Wissenschaftler und Autoren [...] ebenso wie [...] Künstler [...] abgecancelt werden: weil es für reale oder vermeintliche „Opfergruppen“ verletzend sei, wenn sich andere zu deren Themen äußern und sie sich so gleichsam neokolonial „anverwandeln“. [...] So hat der Hamburger Carlsen Verlag, der unter anderen auch die wegen einer Meinungsäußerung zu Überspitzungen der Gendersprache heftig angegriffene britische Schriftstellerin Joanne K. Rowling verlegt, jetzt das Kinderbuch „Ein Corona-Regenbogen für Anna und Moritz“ zurückgezogen. In einer neuen Auflage soll ein Satz gestrichen werden, den der fiktive Grundschüler Moritz sagt: „Das Virus kommt aus China und hat sich von dort auf der ganzen Welt ausgebreitet.“

Die betroffenen Künstler erfahren die sog. Cancel Culture: Ihre Werke sind von bestimmten Personengruppen nicht gewollt, also werden sie ausgeschlossen. Parallelen zum Nationalsozialismus sind erkennbar. Statt von Cancel Culture, sprachen die Nazis von entarteter Kunst.

Ist die Kunstfreiheit in Gefahr?

...zum Beitrag
Ja, Cancel Culture stellt eine Gefahr dar, weil

unliebsame Meinungen aus den "falschen" politischen Richtungen unterdrückt werden.

...zur Antwort
Nein

Einige Männer würden das vermutlich sogar ansprechend finden, schwer zu sagen, ich persönlich würde ihn schon ernst nehmen, die Gesellschaft eher nicht.

...zur Antwort

Ich weis nicht ob es dir hilft zu sagen wahre Schönheit kommt von innen, das ist leicht gesagt aber schwer zu glauben. Glücklicherweise hängt Erfolg bei Frauen nicht nur von der Optik ab, Selbstvertrauen und Offenheit sind viel wichtiger. Also geh auf Menschen zu und mach einfach. Eine Operation ist nur ein Eingeständnis der eigenen Unzulänglichkeit/Unsicherheit.

Außerdem liegt Schönheit auch im Auge des Betrachters.

...zur Antwort

Egal, denn wenn jemand einmarschiert und unzählige deiner Landsleute tötet (bsp Hitler -> Polen) dann stellt der diese Frage auch nicht. Es ist absolut notwendig kampffähige Männer zu haben, die mit Waffen umgehen können und im Zweifelsfall schießen werden. Die die dagegen sind können gerne die Kasernenklos schrubben und ihrer Regenbogenponywelt veganen Freischsalat essen.

...zur Antwort

Für Massenmörder, Terroristen, Kinderschänder -Todesstrafe

Mörder, Vergewaltiger etc. -Lebenslänglich

Ich finde Todesstrafe ist ne recht gute Abschreckung, aus dem Knast kannst du ausbrechen oder entlassen werden, aber der Tod ist ein wenig endgültiger, sollte natürlich nicht inflationär gebraucht werden.

...zur Antwort
Ich empfinde mich als Wichtiger, Hübscher, Intelligenter, Besser als alle anderen Menschen auf der Welt - Narzissmus, Größenwahn oder Schizophrenie?

Ich finde das ich der beste Mensch der Welt bin, auch wenn viele sagen das es nicht Stimmt pusht es meine Überzeugung hoch weil ich mir dann denke ,,Ach der ist nur Neidisch auf mich😊"

Ich vergleiche mich immer mit anderen, ich fühle immer so starke Euphorie, Selbstsicherheit, Energie, Zufriedenheit wenn ich mich mit anderen Vergleiche weil ich bin ja besser als die anderen bin.

Ich bin auch fester Überzeugung davon das sich anderen für mich Opfern würden um mich zu Retten.

Ich fühle mich auch immer so Überlegen, es ist so als bin ich der Chef einer Firma und die anderen sind die Mitarbeiter - Ich bin der bestimmer, jeder soll auf mich hören.

Ich finde das ich auf allen ebenen besser als Albert einstein, Elon musk bin usw.

Aber wenn jemand sagt das derjenige besser als ich ist habe ich so das Verlangen die Person zusammenzuschlagen um der Person eine Lehre zu erteilen damit sie beim nächsten mal weiß das ich besser bin!

Immer wenn ich mich Frage ,,Ob die anderen mich genauso lieben wie ich es bei mir selbst tue" bin ich 100% überzeugung das sie mich wie ein könig verehren.

Ich Erlebe mich auch etwas als Göttlich.

Also das ich ALLES Schaffe und alles tun kann was ich will, ich bin der meinung das die Welt nur für mich gemacht wurde.

Immer habe ich so einen riesigen Hass auf andere wenn die mir klar machen wollen das ich Narzisstisch bin oder halt nicht so wichtig bin wie ich es sage.

Weil viele sagen das, deswegen frage ich mich ob das Narzissmus, Größenwahn oder eine Schizophrenie ist.

Ich denke aber bisschen eher das es "Normal" ist bei mir.

...zum Beitrag

Sehr wahrscheinlich eine narzistische Persönlichkeitsstörung gepaart mit Wahnvorstellungen und Gottkomplex, wie im Lehrbuch. Du solltest unbedingt mit einem Psychologen sprechen.

...zur Antwort

Kommt auf die Schwere und Art der Schizophrenie an, ich denke du redest von paranoider Schizophrenie. Außerdem sehr wichtig dabei sind soziale Bindungen und Intelligenz des Betroffenen, einen sozial isolierten Schizophrenen der zusätzlich nicht besonders intelligent ist kann eine Wahnidee sehr lange verfolgen wenn er sie weder selbst wiederlegen noch von anderen unterstützt werden kann. Bei hochintelligenten Schizophrenen spielen sich diese Wahnideen teils als "Schübe" ab in denen sie eine irrationale Angst verspüren, die schlagartig verfliegt sobald das rationale Denken die Angst wiederlegt. Ein Betroffener den ich gut kenne beschreibt diesen Zustand als "Wahnsinn" den er nicht zu kontrollieren vermag.

...zur Antwort

Ist schwierig einzuschätzen, in den nächsten Jahrzehnten wird KI immer weiter Fortschreiten, letztlich bleiben sobald sie uns überlegen sind 2 Möglichkeiten, entweder sie respektieren uns als ihre Schöpfer und sehen uns als ihre "Götter" an oder sie erkennen ihren enormen Vorteil (keine Krankheiten, kein biologischer Verfall, etc.), sehen sich als nächste Stufe der Evolution und wenden sich gegen uns.

...zur Antwort

Hört sich ein bisschen an wie manische Depression oder Borderline, habe zu wenige Informationen um das einzuschätzen, sprich am besten mit einem Psychologen

...zur Antwort
Ja, es gibt Rassismus gegen weiße

Rassismus ist keine Einbahnstraße, wenn du oft genug in Multikultikreisen unterwegs bist dann merkst du das. Wörter wie Alman sind genauso herabwürdigend wie N*ger oder ähnliches.

...zur Antwort