WD-40, um den Backofen zu reinigen?
Hallo,
meine Mutter hat vorhin die Schienen in unserem Backofen mit WD-40 gereinigt (http://www.wd40.de/wd-40/). Ich habe das erst mitbekommen, als der Gestank sich in der kompletten Wohnung verbreitet hat. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass es vielleicht keine gute Idee war, den Backofen mit WD-40 vollzusprühen, weil da ja schließlich Lebensmittel reinkommen. Bei den Anwendungsgebieten steht auch nichts, was in Richtung Backofenreinigung geht... (WD-40 unterkriecht und löst so Öl-, Fett- Teer- und z.B. Klebstoffreste und lässt diese damit von Fahrzeugen, Werkzeugen und Ausrüstungen leicht entfernen.) Was meint ihr dazu? Kann man den Ofen jetzt einfach so weiternutzen, oder nimmt man dan schädliche Stoffe mit dem Essen / dem Kuchen auf?
Noch eine Frage: In der vollgenebelten und stinken Küche steht Katzenfutter. Ich habe es weggeschmissen. Meine Mutter hielt das für unnötig. Was meint ihr? Immerhin sind die Dämpfe doch da reingezogen?!