Impulserhaltungssatz Beispiel Richtig?
Hallo, Ich soll bald ein Referat zum Impulserhaltungssatz halten. Um Ihnen anhand eines Beispiels erklären habe ich mir eine Aufgabe überlegt. Allerdings wirkt die Lösung unlogisch, im Anhang ist die Rechnung, weiß jemand ob das trotz des Ergebnisses stimmt? Die ganzen Rechnungen gehen davon aus dass keine Kräfte einwirken und keine Energie verloren geht ( umgewandelt wird, ich weiß in der Physik keine Energie verloren ; ) ).

Physik,
Impulserhaltungssatz