Es gibt in besseren Baumärkten selbstverschweißende Klebebänder, mit denen ich lockere Zwingen fixiere. Das Ergebnis ist nicht schön, aber die Aktion rettet Pinselleben.

...zur Antwort

Die Frage kann man ohne weitere Infos nicht seriös beantworten. Wichtigste Voraussetzung wäre für mich aber, dass ich das Haus locker bezahlen kann und nicht finanzieren muss. Außerdem darf die Entscheidung nicht unter Druck fallen, denn sie beeinflusst womöglich Dein ganzes Leben. Du musst Dir über Deine Pläne im Klaren sein: Kinder? Beruf? Ansprüche? Neu oder eingewohnt, oder quasi zwischendrin, also sanierungsbedürftig, alles kann die richtige Entscheidung sein. Vor allem solltest Du Dich nach kompetenten und vertrauenswürdigen Fachleuten umsehen, besonders wenn es um Altbauten geht, aber auch, wenn Du neu bauen willst. Ich wünsch Dir jedenfalls alles Gute!

...zur Antwort

Besser ein durchschnittliches, ehrliches Abi (Glückwunsch!) als ein erschwindelter Doktortitel! Du hast ganz recht: Du bist jung und hast das Leben vor Dir. Lass Dich bloß nicht hetzen, halt' die Augen offen. Wenn Du nicht unbedingt gleich richtig Geld verdienen musst oder Deine Eltern partout ein Turbostudium verlangen, schau Dir die Welt an! An Deiner Stelle würde ich das mit Work & Travel machen (www.workandtravel.de). Nach einem halben Jahr hast Du mehr über das Leben gelernt als mancher Einser-Abiturient in seinem gesamten bisherigen Streber-Dasein. Und weißt auch viel mehr über Dich selber. Alles Gute!

...zur Antwort

Da gibt es sicher hundert Möglichkeiten, ich variiere gerne mit - mediterranen Kräutern (Oregano, Provencekräuter) - Zwiebeln und Knoblauch - Füllen mit (Schafs-)Käse: Fladen/Käse/Fladen, rundherum zudrücken. - Oliven/Pepperoni/Basilikum/Blattpetersilie kleinhacken und dazumischen bzw. als Fülle verwenden - Kreuzkümmel Viel Spaß!

...zur Antwort