Wir waren auch in der Matrix. Hab zwar nicht mitgemacht, da ich Angst vor Menschenmengen habe, aber allen anderen hat’s gut gefallen. Falls ihr noch andere Aktivitäten sucht, kann ich Blue man group empfehlen (falls die zu dem Zeitpunkt auftreten). Klingt zwar komisch, wir waren am Anfang auch nicht begeistert, da die Lehrerin das einfach gekauft hat von unserer Klassenkasse, aber alle haben gesagt, dass das das beste auf der Klassenfahrt war.
Wahrscheinlich stecken da noch andere Gründe als die Noten hinter. Du kannst da aber nichts machen. Es ist nicht eure Schuld, vielleicht lieben sie sich einfach nicht mehr oder oder oder. Ich weiß es ist schwer aber lieber die Scheidung akzeptieren, anstatt Eltern zu haben die sich mit noch streiten. Du kannst das Thema ja mal in der Therapie ansprechen, es ist sehr wichtig darüber zu reden. Ich habe es nicht damals nicht getan und jetzt hab ich das Problem. Wenn es passiert, rede auch mal mit deinem Bruder darüber und lasst euch nicht alleine.
Wünsche euch das beste!!
Geh doch einfach zu einem Kindergarten in deiner Nähe stell dich da vor und frag ob du dort ein Praktikum machen kannst. Oder ruf erstmal an. Bei Kindergärten ist es sehr wahrscheinlich angenommen zu werden (bei mir zumindestens), also einfach mal anfragen!
Denke mal du meinst dass es zu kindisch ist mit seiner Familie Fernsehen zu gucken? Ich persönlich finde es schön, dass du mit 13 noch Zeit mit deiner Familie verbringst, viele Kapseln sich ja auch ab und sind den ganzen Tag im Zimmer. Solange es dir auch Spaß macht musst du ja keine Serien oder Filme schauen um dazuzugehören. Es kann sein dass deine Freundin vielleicht nicht so viel Zeit mit ihrer Familie verbringt und es deswegen ,,komisch findet“.
Im Endeffekt: es ist nicht peinlich Zeit mit seiner Familie zu verbringen und dich stört es ja anscheinend nicht, sonst könntest du ja auch Serien oder Filme in deinem Zimmer gucken (auf dem iPad oder so)!
Ich würde sie fragen, ob es in dieser Sprechstunde geht oder ansonsten in der Pause/nach dem Unterricht. Sie scheint ja nett zu sein, ansonsten würdest du dich ihr ja wahrscheinlich nicht anvertrauen wollen. Geh vielleicht einfach vor oder nach dem Unterricht zu ihr und frag ob du kurz mit ihr reden kannst, da dich etwas sehr belastet.
Es ist gut, dass du über deine mentalen Probleme reden willst! Viel Erfolg morgen :)
Es war viel besser als normale Schule. Man konnte länger schlafen, auch aussuchen mit welchem Fach man anfangen will und konnte Pause machen wann man will, Hauptsache man hat alles rechtzeitig abgegeben. Dadurch dass man den Schulweg nicht hatte, hatte man mehr Freizeit wenn Schulschluss war. Wir hatten ja auch dann keine Hausaufgaben mehr. Klar man konnte eh nicht raus in der Freizeit, aber ich habe den ganzen Tag mit meinen Freunden telefoniert.
Alle die ich fragen würde, würden sagen dass homeschooling besser war. Für uns Schüler war es halt einfach viel entspannter.
Hast du vielleicht Kopfhörer oder so an? Bei mir ist das immer so wenn ich Kopfhörer habe, dass man meine Sprachnachrichten nicht hört. Wenn nicht, weiß ich leider nicht woran das liegt
Ja würde ich sagen. Ich setzte Kommas immer nach Gefühl und es ist meistens richtig. In dem Fall beschreibst du ja etwas näher, deswegen kommt da ein Komma hin.