Hallo IchBinLena,
man sollte sich das Tier anschaffen wo Interessen bestehen und wo Du artgerechte Haltung und Pflege bieten kannst! Sowas können wir nicht entscheiden! Wenn man sich ein Tier anschafft, dann muss man sich gründlich über diese Tiere informieren, was bei Dir nicht der Fall zu sein scheint.
Denn: Dur schreibst "Chinchilla, Katze, Wellensittich, Maus und Kaninchen", Du schreibst alle Tiere in Einzahl und diese Tiere brauchen alle einen Artgenossen!
Wellensittiche sollten einen großen Käfig haben, sollten zu zweit gehalten werden und einen Freiflug von 3h haben. Sie brauchen Vogelfutter, Obst und Gemüse. Müssen wöchentlich gesäubert werden und brauchen Vogelsand mit Steinchen drinne. Bei Erkrankungen müssen sie zu einem speziellen Vogetierarzt!
Mit Chinchillas kenne ich mich nicht aus, aber ich weiß, dass sie 100% viel Platz und Artgenossen benötigen!
Kaninchen brauchen ein Gehege was 5m² groß ist. Es muss ein Paar sein (Rammler+Weibchen), dass Männchen muss kastriert sein. Kaninchen brauchen ebenfalls dringend einen Artgenossen! Sie müssen jährlich geimpft werden und brauchen regelmäßiges Krallen schneiden. Sie brauchen über Herbst, Winter und Frühling frisches Heu, was es in unterschiedlichen Sorten gibt und abwechslungsreich sein sollte und jeden Tag Gemüse. Im Sommer frische Wildkräuter. Obst nur als Leckerlie.
Hunde sind zeitaufwendig und eine große Verantwortung! Kannst Du sie richtig ernähren, mal abgesehen von billiger Getreidepampe aus dem Supermarkt?
Bei Katzen das selbe wie bei Hunden: Kann Du sie richtig ernähren? Katzen brauchen Freigang und Artgenossen und sollten kastriert sein!
Hamster sind nichts für Anfänger! DIe Käfige sind viel zu klein! Man hält Hamster in einem großen Terrarium und füttert ihnen frisches Obst und Gemüse und ab und zu mal Insekten-DAS machen viele eben falsch!
Bei Mäuse ist das Selbe,sie brauchen ein Terrarium un Artgenossen!
Kannst Du irgendeinem Tier das bieten? Vorallem braucht man ein Grundwissen zu, wenn man sich ein Tier anschafft!
Liebe Grüße!