Ich kenne eine Dame, die Jenseitskontakte im Fernsehen für Menschen gechannelt hat. Diese hat dies auch mit meiner verstorbenen Mutter gemacht. Sie hat mir Dinge erzählt, die konnten nur ich und meine Mutter wissen. Natürlich gibt es immer wieder für uns nach dem Tod ein neues, nächstes Leben. Wer nicht dran glaubt, muss dies selbst für sich entscheiden. Lasst Euch doch mal durch einen Experten in die früheren Leben zurückführen. Habe dies schon mehrfach gemacht und konnte so einige Blockaden in meinem jetzigen Leben lösen, die Ursache und Wirkung in diesem Leben waren. Beispiel: Eine Fraundin von mir hat eine Tierhaarallergie. Bei der Rückführung kam raus, dass Sie in zwei Leben immer dasselbe Pferd hatte und das abgöttisch liebte. Sie verlor nur zweimal Ihr geliebtes Pferd und hat somit ein "unterbewusstes" Schutzschild aufgebaut, um ni´cht nochmals ein geliebtes Tier zu verlieren. Übrigens: Man sieht alle Menschen nach dem Tod im Jenseits wieder. Aber nur die Menschen, die man sehen will. Die Seele schützt uns davor und bin deshalb auch sehr beruhigt, weil es einige Menschen gibt, die ich nie mehr wiedersehen möchte - So wird es Euch auch gehen -

...zur Antwort

Gerne helfe ich Dir hierbei, geb schließlich Weinseminare ;-)))) Basis der Weinherstellung ist die Umwandlung des in den Trauben vorhandenen Zuckers durch Hefe in Alkohol. Formel: Zucker + Hefe = Alkohol + CO2 + Wärme Zur Erhöhung des Alkoholgehaltes darf unter bestimmten Umständen zusätzlich Zucker vor der Vergärung zugegeben werden (Anreicherung/Chaptalisation). Die Süßung des Weines ist mit zugesetztem Zucker verboten. Die Hefe stammt entweder von den Trauben selbst (natürliche Hefen auf der Beerenhaut), oder wird kntlich zugegeben (=Zuchthefe). Die Farbpigmente sitzen in den Schalen der Beeren, deshalb wird bei Rotweinen die MAISCHE (Brei aus Schalen, Kernen, Fruchtfleisch) vergoren. Beim Weisswein wird nur der gespresste Most (=Traubensaft) vergoren. Wenn man den Rotwein als Most so vergärt, wie Weisswein, dann hat man Rosè. Beispiel: Man nimmt eine Rotweintraube und schneidet diese durch, dann sieht man das Fruchtfleisch ist rosè und nicht rot. Hast Du noch mehr Fragen??? :-)

...zur Antwort

Vorsicht mit so etwas! Bin selber seit 20 Jahren Führungskraft! Und das was die von Dir verlangen, ist ein eindeutiger Eingriff in Deine Privatsphäre. Die Gastro hat sowieso allgemein einen schlechten Ruf! Habe eine Ausbilung als Hotelfachfrau hinter mir vor 25 Jahren und bin dort - wie alle anderen - nur gemobbt worden. Du hast es nicht nötig, meiner Meinung nach dort hin zu gehen. Auch wenn der Arbeitsmarkt momentan schlecht ist.... in der Gastro werden IMMER und ÜBERALL Azubis gesucht!!!! Ein Tipp hier war auch sehr gut! Sich über das Hotel erst mal vorher schlau machen im Internet und die Beiträge und Bewertungen der Gäste lesen!

LG von der Weinexpertin

...zur Antwort

Hi, nachmdem ich selber Führungskraft bin und schon viele hunderte Vorstellungsgespräche geführt habe, folgende Tipps: Mit Dir werden die anderen 5 Mitbewerber getestet. Bereite Dich ordentlich auf Rollenspiele vor. Googel mal unter "Bewerben aber richtig". Ich habe in einer Riesenweinfirma gearbeitet und dort gab es einen sogenannten "Vorstellungs-Center". An einem Tag haben sich dort mind, 10 Leute vorgestellt, die Trainee zur Vertriebsnachwuchsführungskraft (was für ein Wort :-))lernen wollten. Hab keine Angst, im Gegenteil: Je mehr Ihr seid, desto lockerer ist die Stimmung! Für was hast Du Dich bei der Telekom denn beworben? Als CC Agent? Wenn ich das detailierter weiss, kann ich Dir auch noch mehr bei der Vorbereitung helfen. Hab schon mal 3 Azubis auf einmal in einem Vorstellungsgespräch "verarztet lach.

Liebe Grüsse

Der Weinexperte

...zur Antwort

Ich möchte mich bei Euch allen ganz herzlich für die Antworten bedanken. Ihr habt sehr wahrscheinlich jemanden vor etwas schrecklichem bewahr!!!!! Viele Grüsse

...zur Antwort