Ja da gibt es verschiedene.

Keyword-Tools.org glaub ich.

Ubersuggest und der Keyword planer von Google.

Allerdings um diese keywords Werten zu können brauchst du Erfahrung um zu wissen was sich lohnt und solltest die Konkurrenz analysieren.

Was ich dir auch empfehlen kann um die Keywords zu dokumentieren ist das Tool SEO-REC hiermit kannst du die Daten die du gesammelt hast speichern.

LG Patrick

...zur Antwort

Ich sage auch das du mit solchen baukästen keine gute Grundlage geschaffen hast um ein gutes seo durchzuführen.

Zudem empfehle ich hier einen Profi zu beauftragen, denn du kannst wenn du dich nicht damit auskennst einiges falsch machen. Dadurch kannst du dann sogar ein schlechteres Ranking erhalten oder gar ganz gesperrt werden.

LG Patrick

...zur Antwort

Ich verwende mailpoet für newsletter und damit funktioniert dein Wunsch.

Kann ich empfehlen, da kannst du dann willkommen Mails versenden wenn sich einer anmeldet. Und darin kannst dann dein PDF als Download anbieten.

...zur Antwort

Ich empfehle immer einen Profi ran zu lassen.

Denn wenn man solche baukästen verwendet hat man nicht die Möglichkeit die ein webdesigner hat.

Zudem kann man viel falsch machen, weswegen die website später mehr kosten verursacht wenn dann doch ein webdesigner dran muss.

...zur Antwort

Wordpress ist ein cms ein crm ist etwas ganz anderes.

WordPress wird für die Erstellung von Websites verwendet. Ein crm wird für Kundenverwaltung benutzt.

Updates sollten immer durchgeführt werden.

Oder du erstellst eine reine HTML Website.

...zur Antwort

Hier wird geantwortet ohne zu wissen was eigentlich die Sachlage darbieten.

Seo bedeutet erstmal analysieren. Was macht die Konkurrenz welche keyword gibt es die man noch mit aufbauen kann.

Dann kommt zu allererste die onpage Optimierung und dann die offpage Geschichte (backlinks).

Bei mir gibt es da für meine kunden z. B. Abo Verträge die 3 stellig monatlich sind und ich mache das dann.

Also bitte genau informieren oder direkt zu einem Fachmann gehen bevor man voreilig Schlüsse zieht.

...zur Antwort

Was du auch machen kannst, du holst die einen respberry pi und baust die selbst einen kleinen vpn server. Ich hab einen auf meiner synology laufen.

Kostet mich nur bissl Strom und Zeit.

...zur Antwort

Ich kenne mich mit shopify nicht aus aber dafür mit wordpress umso besser.

Ich empfehle und das habe ich schon auch meinen kunden eingerichtet, wordpress mit Woocommerce bei dem Provider all-inkl.com mit dem privat plus Paket mindestens.

Hier hast du später die Möglichkeit der zweisprachigkeit oder mehr und du kannst eigene Sachen programmieren.

Zudem kannst du alles kostenlos aufbauen wobei ich sagen muss das ich empfehle gerade im Bezug auf seo, sowas von jemanden machen zu lassen der sich auskennt und weiss was er tut.

Wenn noch Fragen sind, frag gerne.

...zur Antwort

Ich empfehle hier die seo power suit.

Allerdings solltest du dich schulen um genau zu verstehen was die Backlinks bewirken und wie du ein gutes backlink Profil aufbauen kannst.

Zudem sollten vorher die onpage und keyword Optimierung stimmen.

Du benötigst eine website mit Mehrwert und dementsprechende content.

...zur Antwort

Ich würde jetzt aus dem steh greif sagen das Netzteil wobei es auch andere Hardware sein könnte.

Mach mal ein memory (ram) test.

Wenn der ohne Befund ist mach mal ein Netzteil mit mehr Watt rein.

Ich hatte einen kunden, da war genau das selbe und ein Netzteil mit 650 Watt eingebaut und alles war gut.

...zur Antwort

Ich sage das geht, ich habe selbst eine community aufgebaut bzw. Bin dabei.

Meine plugins unter anderem und theme

Multisite installation, ocean wp (theme), buddypress, wpforo, und noch paar zusatz plugins fürs abrunden einiger weiterer internen Community Funktionen.

...zur Antwort

Aus meiner Erfahrung als website ersteller seit mehreren Jahren, empfehle ich gezieltes seo.

Allerdings musst du hier genau wissen was du tust und solltest dich vorher genau belesen und schulen. Denn hier spielen mehr Faktoren ein als man denkt.

Ansonsten wie schon erwähnt erstelle eigene Projekte und deine eigene Website so professionell wie möglich und schreibe Unternehmen an mit schlechten Websites.

...zur Antwort

Ich bin Dienstleister im IT Bereich und biete meinen Kunden Dolibarr an.

Dolibarr ist ein freies open source crm.

Ich nutze dolibarr selbst, somit kann ich es aus eigener Erfahrung empfehlen. Kunden Verwaltung, Rechnungen, Angebot und vieles mehr.

Falls da Interesse besteht kannst du auch gerne mal auf meiner website nachsehen.

Webster-IT.de

Gruss

...zur Antwort

Ja ein solches Vorhaben ist möglich habe es selbst umgesetzt.

Allerdings ist es nicht ganz einfach.

Ich habe zudem ein rechte System eingebaut welches eingestellt werden kann, welcher Benutzer welches Tabellenblatt einsehen darf.

Die, die er nicht sehen darf werden so versteckt das er sie sich auch nicht mehr einblenden kann.

Bei Fragen gerne anschreiben.

...zur Antwort

Sie dir mal Trello an, diese Boards kannst du privat in Gruppen verwenden oder du kannst das Board öffentlich setzen.

...zur Antwort

Ja sowas geht mit wordpress.org und einem Webhoster.

Es gibt massig plugins die dich hierbei unterstützen. Habe selbst eine community aufgebaut mit wordpress.

...zur Antwort

Ja das einzige was man machen kann ist wie schon erwähnt, über z. B. Xampp einen eigenen Server auf dem eigenen PC erstellen und dort dann wordpress installieren.

Allerdings solltest du wissen was du tust, gerade dann wenn dann der PC 24 Stunden 7 Tage die Woche laufen soll und andere Leute drauf Zugriff haben sollten.

Ich empfehle als webdesigner, das du dir einen günstigen webspace besorgst. Ich empfehle dir all-inkl.com. Strato ist nicht der beste hoster in meinen Augen.

Lieben Gruß Patrick

...zur Antwort