Wenn du einen schnelleren Computer habe willst: (manche Tipps funktionieren nur bei XP)

(Sorry ich krieg das mit der Formatierung nicht richtig hin)

  1. Defragmentieren

  2. Defragmentierung als Geplanten Task jeden Monat eintragen

  3. In C:\Windows\Font die Schriftarten löschen die du eh nie benutzt

  4. In <Start>\Autostart oder <Start>\Programme\Autostart alles Einträge die du nicht brauchst löschen

  5. -unter <Start>\Ausführen msconfig -6 eingeben

-alle Einträge entfernen die du nicht brauchst

  1. -unter <Start>\Systemsteuerung\Verwaltung\Dienste SSDP-Suchdienst suchen und darauf doppelklicken

-Bei Starttyp "Deaktiviert" angeben

  1. in den Explorer gehen und auf Extras\Ordneroptionen\Dateitypen gehen

  2. Wenn vorhanden folgende Typen löschen: ACA, ACF, ACS, ACW, ASA, ASP, BKF, BLG, CDF, CDX, CHK, CMX, DIC, EMF, GEM, JOB, KLNX, MMM, NWS, P952, WAX

  3. unter <Start>\Systemsteurung\System\Erweitert\Systemleistung\Einstellungen "für optimale Leistung anpassen" aktivieren

  4. -unter <Start>\Programme\Zubehör Editor öffnen

-bei weniger als 128MB RAM: Mystring = 800000000 ,bei mehr Mystring=1600000000 eingeben und als RAMdefrag.vbs abspeichern

-Als Geplanten Task alle 10 Minuten einrichten

13. -CCleaner downloaden und installieren

-mit CCleaner Festplatte säubern

-mit CCleaner Registry säubern

14.CCleaner als Geplanten Task jeden Monat ausführen lassen

  1. Defragmentieren

  2. Neu starten

  3. Wenn der Computer normal starten "Herzlichen Glückwunsch" ,wenn nicht die "Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration" auswählen und Schritt 8 rückgängig

...zur Antwort

C ist sehr gut:

http://de.wikibooks.org/wiki/C

Chrashkurs kannste beim Programmieren eigentlich vergessen.

...zur Antwort

"Die C++ Programmiersprache" von Bjarne Stroustroup ist für den alten C++-Standart geschrieben.

Ich empfehle: C++ von A bis Z von Jürgen Wolf.

http://www.galileocomputing.de/katalog/buecher/titel/gp/titelID-1278

...zur Antwort

Ich kenn das gut, das ist System abhängig. Bei Windows schreibst du

system("PAUSE");

an der Stelle im programm kommt ne nachricht wie "drücken sie eine beliebige Taste"

...zur Antwort

einfach mit Texteditor öffnen klar gibts die endung, es gibt auch .h

...zur Antwort
Patrick

Geburtstag: 26. Februar 1986

Art: Seestern

Spitzname: Patrick

Adresse: Schneckenstraße 120,Bikini Bottom, Pazifischer Ozean

Geschlecht: männlich

Augenfarbe: schwarz (siehe Führerschein)

Haarfarbe: pink (siehe Führerschein)

Größe: ca. 13 cm

Gewicht: 56,7 g (engl. 2 oz, siehe Führerschein)

Beruf(e):
* keine Hauptbeschäftigung * kurzzeitig Garderobier (48b) * kurzzeitig Burgerbrater (23a, 74a) * kurzzeitig Kassierer am "Bunte Burger"-Stand (25b)

Familie:
* Herbert "Herb" Star (Vater) * Margene "Margie" Star (Mutter) * Edward "Ed" Star (Cousin) * Onkel Star (Onkel) * Gary (Cousin , siehe Stammbaum der Stars)

Vorfahren:
* Patta (54) * Pecos Patrick * Patrick Revier * Carl Star

Nachfahren: Patron (14a)

Freunde:

* SpongeBob Schwammkopf
* Sandy Cheeks

Vorbild(er):

* Meerjungfraumann
* Blaubarschbube

Interessen:

* Quallenfischen
* Blubberblasen blasen
* Schlafen
* Essen
* mit SpongeBob spielen
* neben seinen Haus nichts tun

Lieblingsfernsehserie:

* Wer kriegt die Kokosnuss ab?
* Die Abenteuer von Meerjungfraumann und Blaubarschbube

* Die neuen Abenteuer von Meerjungfraumann und Blaubarschbube

Lieblingsspeisen:

* Krabbenburger
* Austernh&auml;ute (26b)
* Chili
* Eis
* Schokoladenriegel
* Roastbeef
* Pizza
* parf&uuml;mierte Kieferzapfen
* H&uuml;hnchen
* Algenchips
* Hammel (65)
* Mayonnaise
* Donuts (49b, 90b)
* Meerjungfraumann-und-Blaubarschbube-Cornflakes

Lieblingsmusik: Stingray 5000 (58a; eine Anspielung auf die Heavy Metal-Band Powerman 5000)

Lieblinglieder: Dies schrieb ich(89b)

Lieblingsfarbe: grün

...zur Antwort